8.1 C
Giessen
Samstag, 01. April 2023

Freizeit und Hobby

Krimi: Gezeitenspiel – Benjamin Cors

Klappentext: Ein Normandie-Krimi Ein mörderischer Wettlauf mit der Zeit Bodyguard: Dieses Wort versucht ein sterbender Mann mit letzter Kraft in den Boden zu ritzen. Ein Wort, das...

5 Hunde erfolgreich geprüft

Watzenborn Steinberg; Beim Verein für deutsche Schäferhunde OG Watzenborn Steinberg nahmen 5 Teilnehmer des vergangenen Erziehungskurses an der finalen Prüfung teil. Geprüft wurde Leinenführigkeit und die...

Hessischer Fachverband für Karate Jahres Opening in Lollar

Lollar- 190 Karateka aus ganz Hessen fanden sich am Samstag, den 28.01.23 in der Sporthalle der Clemens Brentano Europaschule Lollar ein, um zusammen zu...

Busverkehr am Faschingssonntag

Aufgrund des Faschingsumzugs ist die Gießener Innenstadt am Sonntag, 19. Februar, teilweise gesperrt. Für die betroffenen Buslinien haben die Stadtwerke Gießen Umleitungsstrecken eingerichtet. Mit...

Auf dem Alten Friedhof in Gießen ist der Frühling nicht mehr...

Bei strahlendem Sonnenschein bin ich gestern durch den Alten Friedhof gelaufen. Gleich am Haupteingang in der Licherstraße sieht man die Friedhofskapelle stehen. In dem...

Die Kraniche sind wieder unterwegs

Am Sonntag konnte ich in der Horloffaue bei Hungen-Utphe einen kleineren Zug Kraniche beobachten. Er flog allerdings nicht sehr hoch. Ich konnte dann sehen...

Obstbäume richtig pflegen und erhalten: Schnittlehrgang des OGV Wieseck e.V.

In Zeiten wechselnder klimatischer Veränderungen ist es wichtig, Obstbäume in Ordnung zu halten und so unsere Kulturlandschaften zu erhalten. Der Obst- und Gartenbauverein Wieseck...

Drummer der Metalband „Rebellion“ gibt Unterricht an der Musik- und Kunstschule...

Im letzten Jahr war der Schlagzeuglehrer Sven Tost mit seiner Band Rebellion auf Tour in Portugal. Zurück mit vielen neuen Impulsen, bietet er jetzt...

Rückblick Ortsbegehung von Atzbach nach Dorlar

Bei der Dorfentwicklung müssen alle Ortsteile gleich behandelt werden. Eine voreilige Schwerpunktsetzung entspricht nicht den Vorstellungen von Bürgermeisterkandidat Christian Walendsius. Er setzt sich für...

“HELAU” 44 Jahre Narrenschau und Stunden lang närrische Stimmung

Pohlheim - Die Grüninger Fastnachter der Geselligkeit Burschenschaft Karneval 1970 (GBK) feierten unter dem Motto »44 Jahre Narrenschau, die GBK ruft laut HELAU!« am...

Buchtipp

„Der Sommer danach“ von Elisabeth Büchle. - Es ist der Sommer 1945. Der Krieg ist zu Ende, Deutschland liegt am Boden. Im Schloss Cecilienhof...

Haus der Zünfte – im Herzen der Altstadt von Grünberg.

Seitdem wir in Grünberg, Mitte `20 im Schwedendorf wohnen, hatten wir schon länger vor, das mittelalterliche Fachwerkhaus in der Judengasse 5, wo das Grünberger...

Verkehrswende-Initiativen zur Vogelsbergbahn: Viele Verbesserungen sofort möglich

Langfristiges Ziel sind Elektrifizierung, Zweigleisigkeit und Integration in städtische Straßenbahnlinien Die Vogelsbergbahn von Gießen nach Fulda wird momentan in vielen politischen Gremien und Verkehrswendegruppen diskutiert....

Ingrid Moser erstes Ehrenmitglied des Hungener Badmintonverein

Anlässlich ihrers 70zigsten Geburtstag überreichte der Vorsitzende Nils Lohrey seiner Vorgängerin, Ingrid Moser, die Urkunde zur ersten Ehrenmitgliedschaft im Hungener Badmintonverein. Besonders ihr 13jähriger...

Joghurtmuffins mit Cranberries

Es ist Sonntag und wir haben Lust auf Muffins. Also was macht man da,man schaut in den Kühlschrank und in die Schränke was vorhanden...

Kinderbuch: Fluffl & Sumsi – Silke Quast

Klappentext: Zwei ungleiche Freunde Eines Tages trifft Fluffl die kleine Schwalbe Sumsi, die ihre Eltern verloren hat. Die kleine Fledermaus möchte Sumsi gerne bei der Suche...

Zweiter „historischer“ Grenzgang in östlicher Gemarkungsrichtung war ein voller Erfolg

Der Heimat- & Geschichtsverein Niederkleen e.V. berichtet: Am Treffpunkt, dem Niederkleener Backhaus fanden sich 38 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Hanni Langen-Röhrich gab eine kurze interessante Einführung...

Boogie-Woogie-Einsteigerkurs

Einfach mal wieder tanzen Du magst Rock ´n´Roll- und Swingmusik? Du bewegst dich gerne? Vielleicht möchtest du auf den „Golden Oldies“ und anderen Musik-Events...

Zweisamkeit

Sehr geehrte Damen und Herren, innige Zweisamkeit leben bzw. pflegen zwei Vierbeiner bei Ihrer Mittagspause in Allendorf Lda. Gruß ! Karl Heinz Leinweber

Obst- und Gartenbauverein/Gemeinschafts- obstanlage Holzheim Jahreshauptversammlung

Holzheim - Zur Jahreshauptversammlung hatte der Obst- und Gartenbauverein/Gemeinschaftsobstanlage Holzheim Montagabend in das Gasthaus „Zur Linde“ im Stadtteil Holzheim eingeladen. Vorsitzender Gerhard Artzt begrüßte...

10 Jahre Förderverein St. Thomas Morus Gießen e.V. +++ “Meet and...

“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es mußte anders werden,...

Neujahrsempfang in der Jüdischen Gemeinde Gießen

(kk) Der Deutsch-Rumänische Verein Gießen lädt in Kooperation mit der Deutsch-Englischen Gesellschaft und Deutsch-Italienischen Gesellschaft zu einem Neujahrsempfang am 12. Februar 2023, von 11...

Rund um die Grube Fernie bei Linden

Die Grube Ferni ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Gestern habe ich dort einen Spazergang um diesen heutigen Angelsee gemacht. In den 30er...

Hilfskonvoi für die Ukraine – Das Hilfswerk GAiN verabschiedet erneut Hilfstransporte

Nachdem GAiN 2022 mit 158 Lkw-Ladungen für die Ukraine eine Dichte an Hilfstransporten wie nie zuvor erreicht hat, geht die Hilfe auch in diesem...

Herzliche Einladung zur Ortsbegehung am Sa. 11.02.2023

Die künftige Entwicklung unserer Orte liegt unserem Bürgermeisterkandidaten Christian Walendsius sehr am Herzen. Zur nächsten Ortsbegehung laden wir herzlich ein. Wann: Sa. 11.02.2023 ab 14 Uhr Treffpunkt:...

Wandern und mehr – Mit dem TV Langsdorf aktiv ins neue...

„Schön war´s“, berichtete die neue Outdoorgruppe „Wandern und mehr“ des Turnverein Langsdorf die am Sonntag, 08.01.2023 mit einer Wanderung nach Ober-Bessingen ins neue Jahr...

Turnverein Langsdorf – 120 Jahre jung

In diesem Jahr wird der Turnverein Langsdorf 120 Jahre jung und blickt mit Elan und voller Zuversicht in die Zukunft. Mitgliederzuwachs trotz Corona, Verjüngung...

Pilgern mit Pfarrer Norbert Heide

Am Samstag, 4. Februar 2023 treffen sich Interessierte, um gemeinsam mit Pfarrer Norbert Heide den "Kirchenstumpf" Roßberg und die Höfe bei Dreihausen (im Ebsdorfer...

Unterwegs an der Lahn auf dem Lahnwanderweg mit Blick auf zwei...

Von Odenhausen nach Rodheim 19 km gepilgert 15 Pilgerinnen und Pilger trafen sich, um gemeinsam mit Pfarrer Norbert Heide von Odenhausen (Ortsteil von Lollar) nach...

Auf der Sackpfeife hinter Biedenkopf

Die Sackpfeife in Hessen ist ein 673,5 m, hoher Berg im Rothaargebirge auf der Grenze des Landkreises Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf. Man braucht ca.1 Stunde...

GV Liederkranz Niederkleen: Wechsel nach 15 Jahren

„Jetzt sollen die Jungen mal ran“ mit diesen Worten legt Lothar Röhrig nach 15 Jahren das Amt des 1. Vorsitzenden des GV Liederkranz Niederkleen nieder....

Auf geht’s zum Kinderfasching nach Ettingshausen!

Am Samstag, 4. Februar, ab 14:00 Uhr, lädt der Junge Chor „Young Generation“ zum Kinderfasching in die Sport- und Kulturhalle ein. Für gute Laune...

Familien-Sportabzeichen im Londorfer Sportabzeichen-Treff zwölfmal vergeben

Zusammen Sport treiben und selbst mal Erfahrung machen, was man „noch draufhat“, war das Ziel von neun sich erstmals den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens...

Auf geht`s 2023!

Kata Unsu und flinke Beine Das neue Jahr begann gleich schon mit spannenden und inspirierenden Trainingseinheiten, die durch die Expertise eingeladener Trainer besonders wertvoll...

„Beat in der Glastanzdiele“ fand großen Zuspruch

„The 2nd Generation“ begeisterte durch Hit an Hit Einen vollends gelungenen unterhaltsamen Abend erlebten die vielen Besucher im Landgasthaus „Zur Linde“ in Mücke-Atzenhain bei einem...

Buchtipp: Sommer in Super 8 – Anne Müller

Klappentext: Ein Roman wie ein heißer Tag am Meer … bis das Gewitter beginnt In Claras Leben passiert alles Wichtige an einem Mittwoch. An einem Mittwoch...

“Es macht Spaß nach Vorne zu denken!” Bürgerinformation zur Idee einer...

Holzheim - „Die Hütte ist voll!“ stellte Dienstagabend der Holzheimer Ortsvorsteher Daniel Jung mit Freude fest, als er die Besucher zur „Bürgerinformationsveranstaltung zum Bau...

Schnupper-Tage Tanzen beim Rot-Weiß-Club Gießen am 29. Januar und 5. Februar

Wenn Sie aktiv ins neue Jahr starten wollen – probieren Sie es doch einmal mit Tanzen. Speziell für Interessierte bietet dazu der Rot-Weiß-Club Gießen...

Rückblick, Ausblick und ein Dankeschön

(Lich) Noch ist Winterpause auf dem Hundetrainingsplatz in Lich, doch die Planungen für die neue Turniersaison insbesondere bei den Flyballern sind schon fast abgeschlossen....

Lebenshilfe-Ferienbetreuung für Schulkinder mit Behinderung stark gefragt

Gießen (-). Seit Sommer 2021 veranstaltet der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Gießen regelmäßig Ferienfreizeiten für Schulkinder mit Behinderung. Von einer Elterninitiative angestoßen und...

Frühlings-Konzert zum 35. Jubiläum der Fernwald Musikanten

- Nach Corona-Zwangspause wieder etliche Konzerte Die Fernwald-Musikanten konnten im vergangenen Jahr nach den Corona-Zwangs-Pausen wieder öfters aufspielen. Dieses positive Fazit zog Kapellmeister Heinz-Herbert Walb...

Sommerbiathlon-Nachwuchs auf dem Eis

Vergangenes Wochenende machten die Nachwuchs-Sommerbiathleten des SV 1874 Laubach einen sportlichen Ausflug nach Lauterbach. Zunächst wurde das Lauterbacher Eisstadion besucht, um die Eislauf-Fähigkeiten der...

Aktiver Start ins neue Jahr – ganz ohne Schwimmeinheit

Schon zum dritten Mal startete am vergangenen Samstag der parkrun im Jahr 2023. Dank der Neujahrsausgabe am 01.01, einem Sonntag, und den beiden vergangenen...

„Volles Haus“ bei der Sportabzeichen Übergabe am Londorfer Sportplatz

Sportabzeichen Übergabe für eine erfolgreiche Vorjahressaison mit Ehrungen. Die Leiterin des Sportabzeichen Stützpunktes- Nicole Rabenau- hatte Mitte Januar die Sportabzeichen Übergabe terminiert und dazu die...

Rückblick winterliches Backhausfest

Endlich wieder ein Backhausfest in Dorlar Nach langer und nicht nur Corona bedingter Pause fand auf Einladung von Bürgermeisterkandidat Christian Walendsius und seinem Team wieder...

Krimi: Küstenstrich – Benjamin Cors

Klappentext: Drei Morddrohungen. Eine Leiche und nichts ist, wie es scheint ... Ein Adliger mit Kontakten zur französischen Regierung erhält drei Morddrohungen innerhalb einer Woche: Sein...

Walnußkuchen

 Letzte Woche trat mein Liebster an mich heran,doch mal wieder einen Kuchen zu backen. Da ich noch ein paar Päckchen gem.Nüsse und seine geliebten...

Feuerholz für den Winter – Das Hilfswerk GAiN unterstützt die Ukraine...

Es liegt auf der Hand, dass die Winterzeit für die Menschen in den osteuropäischen Ländern besonders herausfordernd wird, wenn, wie in der Ukraine, zu...

Buchtipp – die „Charité-Trilogie“ von Ulrike Schweikert

Mit großem Interesse habe ich die 3-bändige Charité-Reihe von Ulrike Schweikert gelesen und empfehle sie gerne weiter. Mit der gleichnamigen TV-Serie hat die Buchreihe...

Wenig Schnee am Hohen Ifen

Der Hohe Ifen (2.230 m), am Talschluss des Kleinwalsertals bei Oberstdorf gelegen, ist sommers wie winters ein beliebtes Urlaubsziel. Das Kleinwalsertal, zu Österreich bzw....