Laubach | Im Schnellverfahren ließ Bürgermeister Klug vor zwei Wochen auf einer städtischen Wiese um die 15 Eichen, Ahorne und anderes fällen, alles Bäume mit erheblichem Stammdurchmesser. Dieser Tage kam das Nachspiel in der Stadtverordnetenversammlung.
Zur Vorgeschichte: Im November hatte die SPD-Fraktion einen Antrag eingereicht, auf besagter Wiese in der Adolf-Wieber-Straße einen kleinen ...
Laubach | Eine der Laubacher Listen für die Kommunalwahl - was fällt da wohl auf? (ist jetzt mit 10 Sitzen die größte Fraktion)
Laubach | Erstaunt zeigt sich die SPD-Fraktion über die vorsichtige Kritik der Laubacher Freien Wähler an der Öffentlichkeitsarbeit des Magistrats beim Thema Marktplatz-Neupflasterung. Schließlich stellen die Freien Wähler dort gemeinsam mit der verbündeten CDU die Mehrheit. „Wenn es den Freien Wählern wirklich darum ginge, die Anlieger und die weitere Bevölkerung über den Sachstand zum Marktplatzumbau zu ...
Laubach | In ihrer letzten Fraktionssitzung zeigten sich die Laubacher Sozialdemokraten erleichtert darüber, dass beim Hochwasser am Wochenende nicht Schlimmeres passierte. „Wir sind noch mal mit einem blauen Auge davongekommen,“ meinte Horst Wagner. Er erinnerte an den alten Vorschlag aus der sozialdemokratischen Ecke (von Helmut Kircher und anderen), am Radwegviadukt eine mobile Hochwasserschutzwand in ...
Laubach | Seit Dezember verbindet stündlich eine schneller Bus Laubach mit Gießen – in 33 Minuten. Solch ein Angebot kann Wege zu Arbeit und Besorgungen deutlich erleichtern. Wie viele Pendler und andere Fahrgäste dieses öffentliche Verkehrsmittel nutzen, soll derzeit in einem vom Landkreis Gießen angestoßenen Pilotprojekt ermittelt werden und dann endgültig über seinen Bestand entschieden werden.
Nur ...
Laubach | Laubach. Für den Tennisclub in der ehemaligen Residenzstadt an der Wetter war es im Frühjahr 2020 ein Experiment mit offenem Ausgang: Kann es gelingen, Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderung für den Tennissport im ländlichen Raum zu begeistern? Zwei Jahre hatte der rührige Verein überlegt, geplant, Expertengespräche geführt, Partner gesucht und mithilfe der "Aktion Mensch" und des ...
Laubach | „Die SPD Laubach stellt fast die Hälfte aller Ortsvorsteher in der Großgemeinde. Ihr Fleiß und ihr Einsatz vor Ort zeigen beispielhaft, wie erfolgreich Engagement für die Bürgerschaft wirkt, wenn Sozialdemokraten Verantwortung tragen.“
So lobt der Laubacher SPD-Vorsitzende Hartmut Roeschen die vier Ortsvorsteher Hermann Hermannski (Freienseen), Harald Mohr (Röthges), Klaus Dieter Schmitt ...
Laubach | Laubach will neue Gesichter an den Schalthebeln - in den Stadtteilen mehr als in der Kernstadt. Sonst wären nicht fast alle Stimmen von Florian Kempff an Matthias Meyer gegangen.
Und: die Präsenz der Unterstützer*innen in FaceBook ist wichtig, vermittelt aber auch leicht einen falschen Eindruck. Wäre es danach gegangen, hätte Björn Erik Ruppel gewinnen müssen.
Schließlich: die Leute, die ...
Laubach | Ergebnis der Stichwahl am 20. Dezember 2021:
Matthias Meyer 55,5% - Björn Erik Ruppel (CDU) 44,5%
Meyer konnte somit fast alle Wählerinnen und Wähler, die vor zwei Wochen Florian Kempff (FDP, 10,5%) bevorzugt hatten, von sich überzeugen.
Daraus ergibt sich: Laubach will neue Gesichter.
Hier die Stellungnahmen beider Bewerber nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses:
MATTHIAS ...
Laubach | Es sind nur noch ein paar Tage bis Weihnachten und noch weniger Tage, bis es nach der Stichwahl feststeht: Wer ab Juni als neuer Bürgermeister der Residenzstadt amtieren wird, Björn Erik Ruppel (CDU) oder Matthias Meyer (unabhängig)?
Wohl noch nie wurde ein Wahlkampf in Laubach so engagiert geführt wie dieser. So nahm Björn Erik Ruppel für seinen wöchentlichen Podcast sogar die Hilfe des ...
Laubach | Was kaum jemand erwartet hatte: Der erfahrene Kommunalpolitiker, Björn Erik Ruppel (CDU), wurde im 1. Wahlgang vom relativ neuen Quereinsteiger Matthias Meyer (parteiunabhängig) überholt.
Dritter im Bunde war der mit einer sympathischen, aber zu späten, Wahlkampagne eingestiegene Florian Kempff (ebenso parteiunabhängig), er schied mit gut 10% aus dem Rennen.
Die Frage ist jetzt: wohin wandern ...
Laubach | SPD beantragt Kinder- und Jugendbüro – Freie Wähler und CDU lehnen ab
Der Stadtverordnete Mohr begründete ausführlich in der gemeinsamen Sitzung von Sozialausschuss und Haupt-, Bau- und Finanzausschuss den Antrag der Sozialdemokraten auf Einrichtung eines Kinder- und Jugendbüros für die Stadt Laubach. Demnach soll dieses Büro mit einer vollen Stelle ausgestattet werden und so ähnlich wie das ...
Laubach | Der Haupt-, Bau- und Finanzausschuss des Laubacher Stadtparlamentes lehnte Dienstagabend (1. 12.) mit seiner Mehrheit von Freien Wählern, CDU und einem Grünen bei Enthaltung des Stadtverordneten Ruppel (CDU) den Antrag der Sozialdemokraten ab, dass der Magistrat prüfen soll, wo in Marktplatznähe neue Parkmöglichkeiten geschaffen werden können. Außer den beiden Sozialdemokraten stimmten noch die ...
Laubach | Mit dem Auto in 26, mit dem Bus nicht viel länger in 34 Minuten nach Gießen, das ist beachtlich für den ÖPNV!
Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember wird als Halbjahresversuch endlich ein Schnellbus die Residenzstadt am Fuße des Vogelsbergs mit der Hauptstadt verbinden. Damit werden langjährige Forderungen von Menschen mit alternativen Ideen zum üblichen PKW-Verkehr erfüllt - die ...
Laubach | Einige Unterstützerinnen und Unterstützer von Bürgermeisterkandidat Matthias Meyer trafen sich Samstag Vormittag am Marktplatz, um symbolisch das Basaltpflaster zu kehren. Damit wollten sie auf die Schönheit der alten Steine hinweisen. Hintergrund: Das Stadtparlament beschloss die Umgestaltung des Marktplatzes auf Grundlage eines Planes, der eine Neupflasterung mit Betonsteinen vorsieht. Dies ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
54 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Laubach" in Laubach:
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Laubach" in Laubach:
Ähnliche Themen in Laubach
|