Das Programm dieses Konzerts ist dem Schaffen Frédéric Chopins gewidmet. Wie kein zweiter Komponist vor oder nach ihm hat sich Chopin einzig dem Klavier verschrieben und diesem Instrument eine Welt entlockt, die an Vielfarbigkeit nicht zu übertreffen ist. Auf einer Reise durch seine musikalischen Gefilde wird der ein oder andere Weggefährte oder Bruder im Geiste an Chopins Seite auftauchen und so das ganz spezifische Element Chopinscher Klaviermusik im Dialog zu erleben sein.
Leon Wenzel ist klassischer Pianist und hat derzeit seinen Lebensmittelpunkt in Brüssel. Von 2017 bis 2022 studierte Leon im Bachelor bei Prof. Konrad Engel an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Nach seinem Abschluss im Sommer 2022 hat er im Herbst des gleichen Jahres seinen Master am Conservatoire royal de Bruxelles in der Klasse von Prof. Gabriel Teclu begonnen. Zahlreiche Meisterkurse ergänzen die Ausbildung des jungen Künstlers.
Beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ erhielt der junge Pianist zahlreiche Preise auf Bundesebene, darunter einen 1. Preis mit Höchstpunktzahl sowie den Hans Sikorski- Gedächtnispreis der Deutschen Stiftung Musikleben in der Solo-Kategorie. Darüber hinaus erspielte er sich früh diverse Preise in Wettbewerben wie dem Münchner Klavierpodium der Jugend, dem Bitburger Klavierwettbewerb oder dem Kleinen Robert Schumann Wettbewerb Zwickau.
Alles Wichtige auf einem Blick
Datum: 29.10.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Kapelle der Vitos Klinik Gießen, Licher Str. 106
Eintritt: frei