Von Rodheim-Bieber nach Wetzlar 16 km auf dem Lahnwanderweg zurückgelegt
16 Personen, darunter 4 Konfirmanden, trafen sich in Rodheim-Bieber an der evangelischen Kirche, um die 10. Etappe auf dem Lahnwanderweg mit Pfarrer Norbert Heide zu erkunden. Ortspfarrer Manuel Eibach, der seit Februar Inhaber der Pfarrstelle ist, begrüßte die Pilgergruppe in der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kirche, die mit schön bemalten Bänken und einem Gemälde von Martin Luther ausgestattet ist. So trafen sich hier zwei ehemalige Pfarrer aus Mockstadt. Manuel Eibach war von 2010 bis Januar 2023 Pfarrer in Mockstadt und sein Vorgänger dort war Norbert Heide, der die Stelle von 1999 bis Februar 2009 innehatte.
Pfarrer Norbert Heide hielt hier eine kurze Andacht über das Thema „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“. Mit einem Blick auf die Burgruinen Vetzberg und Gleiberg erreichte man den Waldrand. Weiter ging es zur Schutzhütte „Frauenkreuz“. Das Kreuz wurde damals zur Beachtung des Gottesfriedens errichtet und mahnt zum Frieden mit sich und der Schöpfung. Danach führte der Weg am Königsstuhl und am Waldkindergarten Lahnau vorbei durch herrlichen Laubwald. Bei der Naunheimer Schleuse wurde die Lahn überquert, die auf dem Lahnwanderweg nicht so oft zu sehen ist.
In Garbenheim geht es „am Eselsberg“ hinauf zur Garbenheimer Warte, ein mittelalterlicher Wachturm.
Der Turm, der nach der Umgestaltung 1901 in Bismarckturm umbenannt wurde, ist einer von 146 in Deutschland noch existierenden Bismarcktürmen. Diese Türme wurden zu Ehren des Fürsten Otto von Bismarck (1815–1898) erbaut bzw. umgebaut.
Bergab gelangte man in die Ilmenau-Anlage, die nach der Thüringischen Partnerstadt von Wetzlar benannt ist. Der Park ist an einem Bach mit mehreren kleinen Teichen gelegen. Hier kündigten Krokusse und Schneeglöckchen den Frühling an.
Mit einem kurzen Besuch im Wetzlarer Dom und vorbei an der Hauptwache, einem 1861 errichteten Gebäude des Spätklassizismus aus Wetzlars preußischer Zeit, endete die 10. Etappe auf dem Lahnwanderweg.
Die 11. Etappe findet am Samstag, 1. April 2023 von Wetzlar nach Braunfels (ca. 13 km) statt. Treffpunkt ist um 7.40 Uhr am Bahnhof Grünberg. Nähere Informationen bei Pfarrer Norbert Heide, Tel. 0173 9807029.