Am 23 September unternahm ich eine Rundtour von Grünberg durch angrenzende Regionen Reiskirchen, Lich, Hungen und Laubach. Bei strahlend blauem Himmel gings vom Schwedendorf in Richtung Queckborn – zum 1.Haltepunkt nach Ettingshausen. In der Dorfmitte – stahlten die Kürbisse nur so `um die Wette` – Fotohalt war hier unumgänglich. Über die Feldgemarkung`Zwölfuhrstein` erreichte ich Nieder-Bessingen. Zwischen Nonnenroth und >Seifenwiesen und Luchsee< fuhr ich die Hungener > Drei Teiche < in der Hubbach an. Über den landschaftlich sehr schön gelegenen neuen Bahntrassenweg Hungen/Laubach, streifte ich die Ortschaft Villingen und weiter gings in Richtung Laubach. Nun wurde es Zeit eine Mittagspause einzulegen; In einem Rewe-Markt holte ich mir was zu `futtern`. Über Wetterfeld und Lauter errreichte ich wieder den Ausgangspunkt Grünberg.
Hier nun meine frühherbstliche Bilderreihe.
Mit lieben Grüßen
Heiner Klose
… hier ist von Radwege `nichts zu sehen` – meine Touren durch Feld/Flure gehen öfters über unbefestigte Wege – von Gemarkung Queckborn (Erhebung links, >Münsterer Berg 254 m) erreichte ich Ettingshausen, Gemeinde ReiskirchenDer >Äschersbach – von der Feldbrücke vor Ettingshausen – aufgenommen.
Streuobstwiese mit `Bruchschaden` vor Ettingshausen.Ein gutes Obstjahr `22 – wie wird`s nächstes Jahr werden?Hier war ein Fotohalt gegeben – Kürbismarkt in der Rathausstraße, Ettingshausen.
… angrenzend; besonders gut erhaltenes Eichenholzfachwerk eines Wohn-/Werkstattgebäudes, Möbeltischlerei Michael Kettner – Rathausstr. 7
Ausgangs Ettingshausen – begonnene Arbeiten eines Ackerfeldes.
Schwarzmilan (Milvus migrans) auf Futtersuche. ?
Auch hier eine Vielzahl von Kübissen – zum Kauf angeboten. Wo: Ausgangs Nieder-Bessingen, Stadtteil von Lich.
Eine Augenweide!Rotbunt – Schwarz-/Rotbund-Milchkühe auf einer Weide >Hof Mühlsachsen<, Nieder-Bessingen.
Rotbuntvieh im Feldflur von Nonnenroth – Horizont: Waldkuppe >Steinbügel< 296 m nahe Ruppertsburg.
Reichlich Vorrat fürs Vieh nicht nur für Wintermonate.Kurzer Fotohalt – ein >Weißklee-Gelbling, Goldene Acht< (Colias hyale) am Wegesrand.Evang. Kirche Hungen-Nonnenroth …… auf einer kl. Anhöhe gelegen, mit besonders schönem Turmaufbau.
In der >Hubbach angekommen – hier der vorderste Fischteich, der >Drei Teiche<, Gemarkung Hungen.
… gleich erreiche ich den Bahntrassen-Radweg >Hungen-Laubach.
Landschaft mit kaum herbstl. Charakter im Feldflur Villingen. Drei Fotos vom Bahntrassen-Radweg aus.
Radweg kurz verlassen – bevor es weiter nach Laubach geht, einige Fotos (Feldflur Wetterfeld).>Gemeine Kratzdistel (Cirsium vulgare)
Kurze Trink- u. Fotopause nahe Laubach. Zu sehen mein E-Bikes (3.200 km weist der Tacho bereits auf!) Seit vorgestern hab ich mir ein neues, bedeutend besseres Rad mit 625 Wh. geleistet – WICKE in Wieseck nahm es in Zahlung.
… bereits im Laubacher Industriegebiet – Schöne ViehWeide am Abhang.
… nach der Mittagspause im REWE, Laubach gings weiter in Richtung Wetterfeld. Felder sind soweit schon fertig geworden.
`Wiesensee` Ausgangs Wetterfeld – schönes Spiegelbild neben einem Mühlgraben.Kürbisfeld – nahe dem Hofgut Georgenhammer – Leppermühle.
Pferde beim `Futtern`. Im Hintergrund – Landwirtschaftl. Gebäude von H. Schudt.
… gleich erreiche ich wieder den Ausgangspunkt – auf der Anhöhe von Lauter – Grünberg abgelichtet.