Sebastian Kleist ist der neue Vorsitzende des SPD Ortsvereins Biebertal

221

Es sollte seine letzte Jahreshauptversammlung als Vorsitzender sein. Aber Karl-Ernst Schaub, langjähriger Vorsitzender des SPD Ortsvereins Biebertal, musste krankheitsbedingt passen. Thomas Prochazka übernahm die Leitung der Mitgliederversammlung und ganz sicher werden die Genossinnen und Genossen einen Termin finden, um Karl-Ernst Schaub würdig zu verabschieden, denn so einfach lasse man einen „alten“ Weggefährten, dessen politische Heimat über ein halbes Jahrhundert der SPD-Ortsverein Biebertal war, nicht gehen.

Zum Nachfolger im Amt des Vorsitzenden wurde Sebastian Kleist gewählt. Nach sechs Jahren stand auch Angelika Goetz nicht mehr als stellvertretende Vorsitzende zur Verfügung. Ein Präsent gab es in Würdigung ihrer Arbeit. Nachfolger sind Thomas Prochazka, der auch die Geschäftsführung des Ortsvereins übernimmt und Gerd Wegel. Wolfgang Lenz bleibt Kassierer und Wolfgang Balser wurde zum Schriftführer gewählt. Mit Rainer Bodson, Monika Dank, Dieter Gutzeit, Siegfried Hauska, Martina Klein und Michael Leukel als Beisitzer sind wieder alle Biebertaler Ortsteile im gesamten Vorstand vertreten. Die Wahl der Delegierten für den Unterbezirk fiel auf Rainer Bodson, Monika Dank, Christel Failing, Angelika Götz, Hans-Joachim Götz, Dieter Gutzeit, Siegfried Hauska und Peter Pilger.

Die Jahreshauptversammlung im kleinen Saal des Rodheimer Bürgerhauses bot auch den Rahmen für Ehrungen. Traude Balser und Wolfgang Balser halten der Partei seit einem halben Jahrhundert die Treue, auf 40jährige Mitgliedschaft blickt Manfred Weil. Susanne Mattern und Jens Griebel (beide 25 Jahre) fehlten entschuldigt. Zu den Gratulanten gehörten  Michael Borke als Vertreter des SPD-Unterbezirks Gießen und die Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt. Sie erläuterte in ihrem Grußwort die politische Situation in der Bundesrepublik und die Politik der Regierung und des Bundestages, vor dem Hintergrund der derzeitigen großen Herausforderungen.

Karl-Ernst Schaub hatte seinen Bericht vorgefasst, der auf der MV verlesen wurde. Rückblickend wurden noch einmal die drei Wahlen Bundestagswahl, Kommunalwahl und die Wahl der Landrätin, die im vergangenen Jahr stattfanden, beleuchtet und an zahlreiche Veranstaltungen erinnert. Dem ausgeschiedenen Vorsitzenden war es besonders wichtig, an die von Sebastian Kleist und der SPD-Fraktion initiierte Verlegung der Stolpersteine  zum Gedenken an Emma Bellof und Wilhelmine Bechlinger, beide Opfer des Euthanasie-Programms der Nazis, zu erinnern.

Eingehend auf die Entwicklung des Ortsvereins merkte Karl-Ernst Schaub in seinem Bericht an: „Es wird in den nächsten Jahren entscheidend darauf ankommen, wieder mehr jüngere Menschen für die SPD zu gewinnen.” Dazu bedürfe es Konzepte auf Unterbezirksebene, aber sicher auch einer engeren Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den SPD-Ortsvereinen im Westkreis.

Über die Arbeit von SPD, Grünen und CDU in der Kooperation in der Gemeindevertretung, die Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin und die aktuellen kommunalen Themen informierte die Versammlung der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Lenz. Diese Arbeit ist oft mühsam, hat aber schon zu guten Ergebnissen für Biebertal geführt.

Abschließend dankte der neue stv. Vorsitzende Thomas Prochazka in Vertretung des im Urlaub weilenden Sebastian Kleist für die im vergangenen Jahr von Vorstand und Fraktion geleistete Arbeit. Auch Karl-Ernst Schaub hatte seinen Dank an alle Akteure übermitteln lassen, die ihn in den vergangenen Jahren begleitet und unterstützt hatten.