Wenn die Männer der Gesangsgruppe „Harmonies“ aus dem südlichen Pohlheimer Stadtteil Holzheim in den nördlichen Stadtteil Watzenborn-Steinberg reisen, steht ein besonderes Ereignis zur musikalischen Umrahmung an.
Der Kleingartenverein (KGV) Lückebach e.V. Watzenborn-Steinberg feierte am Sonntag im Vereinsheim der Gartenanlage mit über 30 Kleingärten sein 45jähriges Vereinsjubiläum und die „Harmonies“ erfreuten die Jubiläumsgäste mit mehreren wunderbaren Gesangseinlagen zum Hören oder Mitsingen.
Die Vorsitzende der Kleingärtner, Elvira Schäfer, begrüßte die zahlreichen Gäste und die fünfzehn Sänger der Männergesangsgruppe mit ihrem Leitungsteam Otmar Rücker (Akkordeon) und Uwe Munzert (Gitarre). Schäfer dankte den Helferinnen und Helfern aus dem Verein, die während der Vorbereitung in Teamarbeit das Jubiläum in dieser Ausgestaltung ermöglichten.
Allein für das Mittagessen wurden über einhundert „Bellschou“ mit Zwiebelsoße und Brot vorbereitet und gebraten.
Die Viertelkilo Portionen gebratenes Hackfleisch mit „Windenergiebeilage“, als Festtagsmenü serviert, schmeckte allen Jubiläumsgästen.
Kulinarisch im Gourmetbereich angesiedelt, war später am Nachmittag auch das Kuchenbuffet mit vielen selbst gebackenen Kuchen.
Zwischendurch sangen die „Harmonies“ immer wieder melodiöse Volkslieder und Schlager zur Freude und guten Unterhaltung aller Besucher.
Heinz-Willi Reitz, der „Schwätzer“ der Harmonies kündigte jedes Lied an und erzählte Anekdoten aus der schon Jahrzehnten alten Geschichte der Gesangsgruppe.
Heinz Pötzl erfreute die Gäste mit solo Gesangseinlagen und bei den Liedern „Der „Schornsteinfeger aus Eger“ und „Brouder Liederle“ sangen und klatschten Alle mit.
Mit Freude verweilten die dankbaren Besucher trotz sommerlicher Höchsttemperaturen bis in die Nachmittagsstunden in der Pohlheimer Gartenanlage und freuten sich über einen schönen und abwechslungsreichen Tag bei und mit den “Gärtnern am Lückebach“.