Gießen | Die Jägervereinigung Oberhessen e. V. bringt den Uhu zurück nach Oberhessen. In enger Zusammenarbeit mit der Greifvogelwarte Feldatal startete der Verein Ende Juni ein Auswilderungsprojekt, mit dem die einst fast ausgerottete größte europäische Eule in Mittelhessens Wäldern angesiedelt werden soll. Ziel des Projektes ist es zum einen, eine durch die Verfolgung des Uhus unbesetzte Nische im ...
Gießen | Um Studentinnen und Studenten der Uni Gießen mit der Kitzrettung vertraut zu machen, hatte die Jägervereinigung Oberhessen zur Demonstration eines Fluggerätes in den Odenwald eingeladen.
Unter der Führung des Dozenten für wildbiologische und wildtiermedizinische Lehrveranstaltungen, Dr. Klaus Volmer (Arbeitskreis Wildbiologie), hatten sich sechs Studentinnen und zwei Studenten auf den Weg nach ...
Gießen | Im Frühling ist die Natur vergleichbar mit einem großen Kindergarten. Ab Februar erblicken die Wildschweine das Licht der Welt, gefolgt von den Feldhasen, den Rehen, den Wiesenbrütern und schließlich im Juni von den Rothirschen. Bei Spaziergängern in Wald und Flur löst der Anblick eines Jungtiers oft Mitleid aus – das arme Tier ist wohl ganz allein, schutzlos, friert und hungert.
„Immer wieder ...
Gießen | Solche Fotos "schießen" nur Frühaufsteher...
Gießen | Aufgerissene Müllsäcke, ausgerissene Blumen im Gartenbeet, leergefressene Obstbäume, nächtliche Randale auf dem Dachboden und Kothaufen im Holzschuppen, beschäftigen zunehmend Haus- und Kleingartenbesitzer. Die Suche nach dem Verursacher führt dann meist zu einem einzigen Täter: dem Waschbär. Dieser Kleinbär ist ein typischer „Kulturfolger“ und hat inzwischen geschickt und anpassungsfähig auch ...
Gießen | Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes erhielten elf der vierzehn neuen Jungjäger den traditionellen Jägerschlag. Das Sommerfest fand wie immer in den letzten Jahren an der landschaftlich herrlich gelegenen Grillhütte in Lardenbach statt und war gut besucht. Auch der Wettergott meinte es wieder mit den Oberhessen gut und spendete trotz der Schlechtwetterperiode an diesem Tag ein trockenes, ...
Gießen | Eines der insgesamt 137 Motive beim stehenden Festzug anläßlich des 725jährigen Bestehens der Gemeinde Rüddingshausen präsentierte die Jägervereinigung Oberhessen mit dem Motiv „Jagd und heimische Wildtiere“. Dieses Motiv wurde noch erweitert um die Themen Artenschutz und Naturschutz. Dabei erwies der Anhänger „Lernort Natur“ vom Landesjagdverband Hessen gute Dienste, wobei die Sammlung der ...
Gießen | Die Jägervereinigung Oberhessen hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Initiativen für den Schutz unserer heimischen Wildtiere oder für besondere Leistungen um den Naturschutz zu würdigen und hierfür einen Ehrenpreis zu vergeben. Dieser Ehrenpreis wird seit 2005 jährlich ausgelobt und auch an Nichtjäger vergeben.
Der diesjährige Ehrenpreis ging an den Biebertaler Jäger und Hundeführer ...
Gießen | Auch in diesem Jahr war die Jägervereinigung Oberhessen wieder mit einem Informationsstand auf der Verkaufsausstellung „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ in Alsfeld vertreten.
Der Stand erfreute sich über einen großen Zuspruch. Auch der Präsident des Landesjagdverbandes Hessen, Dietrich Möller (Marburg) stattete den „Oberhessen“ einen Besuch ab. Interessierte Besucher konnten sich dort über die ...
Gießen | Die Zahl der Jäger in Deutschland steigt stetig. Genau 357.114 Naturbegeisterte haben in der Jagdsaison 2011/2012 ihren Jagdschein gelöst. Das sind 5.282 oder 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Inhaber des „Grünen Abiturs“ steigt seit der Wiedervereinigung Deutschlands nach Angaben des Deutschen Jagdschutzverbands (DJV) kontinuierlich an. „Die Jagd wird immer beliebter – zunehmend ...
Gießen | Mit den Signalen „Sammeln der Jäger“ und der „Begrüßung“ eröffneten die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Oberhessen unter der Leitung von Klaus Lindenstruth den Gottesdienst in der Freienseener Kirche. Dabei zog des Parforcehorncorps Hoher Vogelsberg mit der Pfarrerin in die reich geschmückte Kirche ein. Neben dem Altar hatten bereits Falkner von der Greifvogelwarte Feldatal mit Falke und Uhu ...
Gießen | Der nächste Kurs beginnt am 8. September. Es sind noch Plätze frei.
Die Jägervereinigung Oberhessen e.V. hat in diesem Frühjahr die erfolgreiche Serie bei der Jungjägerausbildung fortgesetzt. Diesmal dominiert die Zahl „acht“, denn im achten Jahr nach dem Einstieg in die Jungjägerausbildung bestanden alle acht Kursteilnehmer wieder auf Anhieb die Jägerprüfung. Damit kann die Jägervereinigung ...
Gießen | Erfolgsquote liegt seit 2005 bei 100 Prozent!
Die Jägervereinigung Oberhessen e.V. veranstaltet am Dienstag, den 21. August 2012 in der Gallushalle Grünberg einen Info-Abend über die Jungjägerausbildung generell, sowie über den diesjährigen Herbstlehrgang. Beginn ist 19.30 Uhr.
Der Herbstlehrgang 2012 beginnt am 8. September und endet am 21. Oktober 2012 mit der Jägerprüfung. Die ...
Gießen | Beim Sommerfest der Jägervereinigung Oberhessen stand diesmal auch die Verleihung des Ehrenpreises für Naturschutz auf der Tagesordnung.
Der Preis ging an den Natur- und Landschaftspfleger des Biosphärenreservates Rhön, Georg Sauer und an Anne Balzer vom Hessischen Rundfunk, Redaktion „Hessenreporter“. Frau Balzer nahm auch den Preis für den zeitlich verhinderten hr-Autor Rolf Bickel ...
Gießen | Schulen wirkten aktiv am Tierschutzprojekt 2012 der Jägervereinigung Oberhessen mit.
Das Ergebnis des Jugendreport Natur 2010 ist erschreckend. Das Naturwissen der Jugendlichen ist extrem mangelhaft. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Rainer Brämer, Natursoziologe an der Universität Marburg, nach der Befragung von 3.000 jungen Menschen aus sechs Bundesländern. Nach Brämers Feststellungen hat das ...