Gießen | Das Phänomen des neuen, islamischen Antisemitismus macht deutlich, mit welchem kulturellen `Gewinn`die migrantische Zuwanderung von Nichteuropäern verbunden ist. Die Gesellschaft entwickelt sich zurück.
Islamischer Antisemitismus in Schulen
In der „bundesweiten vergleichenden Bestandsaufnahme zu Antisemitismus in der Schule“ von Salzborn und Kurth gibt es entweder keine Hinweise auf das ...
Gießen | Der Kreisverband Gießen des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) fordert die politischen Parteien im Gießener Land auf, jetzt mit dem Ausbau der Rad-Infrastruktur zu beginnen. Projekte, die noch in der ersten Jahreshälfte 2021 beantragt werden, fördern Bund und Land mit 80 bis 90%.
Das im letzten Jahr vom Kreis beschlossene Radverkehrskonzept hat den Handlungsbedarf klar aufgezeigt: ...
Gießen | Vielleicht sind Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in Massen unterwegs, die Meeresbewohner erhalten ihren Wohnraum zum Teil zurück.
Vielleicht steigt der Mensch nicht für eine Tagestour in den Flieger, für die Umwelt.
Vielleicht lassen sich Menschen nicht weiterhin zum Handlanger der Wirtschaft machen, ist unser Leben vom Wachstum und Konsum wirklich so abhängig, geht es nicht auch bescheidener ...
Allendorf (Lumda) | Vielfalt erleben! - Unter diesem Motto findet am 25.09.2019 von 09.00 bis 14.00 Uhr auf dem Gelände des Gießener Sportinstituts eine Kinder-Ballspiel-Olympiade statt.
Die Gemeinsamkeit vielfältiger Kulturen ist die Begeisterung miteinander Sport zu treiben. Im Vordergrund dabei stehen die universellen Werte Fairness, Toleranz und Respekt, welche das Potenzial eines fairen Konkurrierens ...
Gießen | Mittelhessisches Projekt gewinnt Förderwettbewerb „Digital Skills – Lernen in regionalen Netzwerken“ des Stifterverbandes und der Körber-Stiftung
Durch die Live-Berichte des deutschen Raumfahrers Alexander Gerst im vergangenen Jahr verfolgten weltweit viele Menschen die Experimente in der Schwerelosigkeit auf der internationalen Raumstation (ISS). Zeitgleich mit den Astronauten auf der ...
Gießen | Die Pestalozzi-Schule soll nach dem Willen verantwortungsbewusster Menschen-_ "Grundschule am Schwanenteich" heißen. Mein Vorschlag für die Schiller-Schule: "Grundschule am Dönerdreieck".
Gießen | Gestern lag ein weißer DIN A 4 Bogen im Briefkasten und ich dachte noch, was ist das denn wieder für eine unnütze Reklame.
Die Überschrift lautet: Bürgerbegehren „ Drei reichen !“ Ich las neugierig was man von uns wollte und stellte schnell fest, dass ich dies als verantwortungsvoller Mensch unterstützen muss. Ja, es reichen in der Stadt in der Tat drei Hauptamtliche. Warum muss ein ...
Gießen | Nach einer bundesweiten öffentlichen Ausschreibung hat der Kreisausschuss des Landkreises Gießen einen Auftrag für die Mauer- und Abbrucharbeiten an der Anne-Frank-Schule in Linden in Höhe von rund 110.000 Euro vergeben.
Das zweigeschossige Schulgebäude wird energetisch saniert. In dem Gebäude sind neben den sechs Klassenräumen des naturwissenschaftlichen Bereichs mit den dazugehörigen ...
Gießen | Forderungen:
# Ausbau des Kita-Angebots durch die Beseitigung der Finanznot der kommunalen Träger
#eine Vergütung für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, die der Verantwortung und dem hohen Qualifikationsgrad der Beschäftigtebn entspricht.
#eine bessere Bildung und Betreuung in Kitas und Schulen durch kleinere Gruppen
#ein Abbau des Sanierungsstaus bei den ...
Gießen | Gereinigt und hausmeisterlich betreut werden die Liegenschaften des Landkreises – darunter 55 Schulen – seit drei Jahren von einem kreiseigenen Service und nicht mehr durch private Unternehmen.
Um die Bewirtschaftung der Gebäude weiter zu vereinheitlichen und zusammenzufassen, soll zum nächsten Jahr die Stabsstelle Bauunterhaltung in den „Servicebetrieb Landkreis Gießen“ übergehen. Einen ...
Gießen | für die Fraktion der FDP stellen wir zunächst zur Behandlung im Ausschuß für Soziales, Sport und Integration folgenden Antrag zur Behandlung in der nächsten Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, die Antwort auf den einstimmig von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Berichtsantrag der FDP – ...
Gießen | Zahlreiche interessierte Mitglieder des Kreistags, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landkreises sowie viele Gäste aus der Stadt Gießen und den angrenzenden Landkreisen folgten der Einladung von Baudezernentin Dr. Christiane Schmahl (Bündnis 90/Die Grünen) und ließen sich bei der Expertenanhörung zum Thema „Schul- und Verwaltungsbauten in Passiv- und Plusenergiebauweise“ ihre Fragen ...
Gießen | Am Samstag, den 8. November 2014, fand an der integrierten Gesamtschule "Brüder Grimm Schule" in Gießen Kleinlinden wieder ein Tag der offenen Tür statt, an dem wir Freunde, Eltern und Verwandte, „alte“ Schüler und Kollegen, Nachbarn und alle anderen Interessierte auf das Herzlichste willkommen hießen.
Die Grundschule beschäftigte sich an Projekttagen mit verschiedenen Inhalten und stellte die ...
Gießen | Das Kindertrommelprojekt Drum-Kids bekommt einen neuen Namen und einen neuen Internetauftritt. Zukünftig finden interessierte Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen alle Informationen rund ums Kindertrommeln unter www.djembolo.de. Der Name "Djembolo" setzt sich aus "Djembe", also der eingesetzten Trommel, und dem senegalesischen Wort für "gemeinsam" zusammen. Damit wird eine wichtige Eigenheit ...
Gießen | 56 Schulen unterhält der Landkreis Gießen in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden. In 26 wird in den Ferien gebaut, renoviert oder aufgerüstet. „Wir nutzen immer die großen Ferien, um notwendige Reparaturen und andere Arbeiten zu erledigen“, erklärt Schul- und Baudezernentin Dr. Christiane Schmahl, „so können wir die Störung des Unterrichtbetriebs minimieren. Rund 646.000 Euro wird der ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
16 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Schulen":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Schulen":
|