Gießen | Um dem Beratungsbedarf auch oder speziell in Krisenzeiten gerecht zu werden, bleibt die RMV-Mobilitätszentale für den Publikumsverkehr offen.
Die Anzeichen mehren sich, dass der harte Lockdown bis Ende Januar ausgeweitet werden könnte. Doch auch wenn diese Entscheidung fallen sollte, empfangen die Beraterinnen und Berater der RMV-Mobilitätszentrale am Marktplatz bis auf Weiteres ...
Gießen | Die jüngste Diskussion um die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs im Vogelsbergkreis hat die Regionalverbände Mittelhessen und Osthessen des Fahrgastverbandes PRO BAHN auf den Plan gerufen. Man tritt der Auffassung von Landrat Manfred Görig (SPD) entgegen, dass die Vogelsbergbahn über den heutigen Status hinaus kein Entwicklungspotential mehr bietet. Gerade die Umstellung auf die gelben ...
Gießen | Tag der Nachhaltigkeit am 10.09.2020, ein Termin, mit dem insbesondere in der Politik darauf hingewiesen wird, wie wir unser Zusammenleben umstellen müssen, wozu wesentlich die Mobilität hinzugezählt werden muss. Leider tritt man bei den umweltschonenden Personenbeförderungen in Hessen auf der Stelle. Als Beispiele sind zu nennen:
a) Der Bund stellt Milliardensummen zur Verfügung, während ...
Gießen | In der Auswertung sieht sich der PRO BAHN Landesverband Hessen betätigt, dass rund 10 Prozent der Fahrgäste im Öffentlichen Personennah- und -fernverkehr des Bundeslandes der seit Ende April bestehenden Maskenpflicht nicht nachkommen. Größere Zahlen sind es wirklich nicht, auch wenn der eine oder die andere durch scharfzüngige Internetkommentare andere Szenarien Glauben schenken. Der ÖPNV ist ...
Gießen | Aktuell arbeiten die Stadtwerke Gießen und Brodtmann Consulting mit Unterstützung der SWG-Nahverkehrstochter MIT.BUS an einem wegweisenden Nahverkehrsprojekt. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) unterstützt das Vorhaben als assoziierter Partner. Wichtigstes Ziel ist es, Fahrgäste mit nützlichen Informationen in Echtzeit zu versorgen. Wegen des großen Potenzials fördert das Bundesministerium ...
Gießen | Frankfurt am Main ist seit Jahrzehnten neben Berlin ein Hotspot der Graffiti-Szene. Kaum ein öffentliches Bauelement, ob Brückenpfeiler, Schutzwand oder ähnliches, selbst bis in den ländlichen Raum hinein, ist mittlerweile frei von Graffiti.
Scheint man sich bei den immobilen Gewerken in unserem Land schon an den Anblick gewöhnt zu haben, teils wird dies ja sogar seitens des Staates ...
Gießen | Im Land Hessen kann man in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum feiern. Nur die Corona-Pandemie bremst offizielle Termine aus. Die beiden Verkehrsverbünde NVV (Nordhessischer Verkehrsverbund) und RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund), welche mit Ausnahme des südhessischen Landkreises Bergstraße das gesamte Landesgebiet von rund 21.000 Quadratkilometern abdecken, sind am 28.05.1995 gestartet, also in ...
Gießen | Ab dem 23.03.2020 besteht auf der Lahntalbahn und der Vogelsbergbahn nur noch ein Zwei-Stunden-Takt bis kurz nach 19:00 Uhr - Vogelsbergkreis und Altkreis Oberlahn rund um Weilburg damit abgeschnitten.
Als einen deutlichen Schritt zu weit und regionale Ausgrenzung bezeichnen die PRO BAHN Regionalverbände Mittelhessen und Osthessen die durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) veranlassten ...
Gießen | Im Rahmen der aktuellen Corona-Debatte gibt es rund um anstehende staatliche Anordnungen mehrfach die Forderung, dass der Öffentliche Personenverkehr reduziert werden sollte, um so die Ausbreitung des Corona-Virus weiter einzudämmen.
Der PRO BAHN Landesverband Hessen ist mit diesem Thema ebenfalls von verschiedenen Seiten konfrontiert worden und spricht sich entschieden gegen eine Reduzierung ...
Gießen | Für die PRO BAHN Regionalverbände Mittelhessen und Nordhessen ist die kurzfristig verkündete 9-stündige Stellwerksstilllegung auf der Hauptstrecke der Main-Weser-Bahn vom Freitag, den 24.01. um 21:00 Uhr bis zum Samstag, den 25.01. um 6:00 Uhr völlig inakzeptabel. Die Begründung ist Personalmangel wegen hohem Krankenstand. Im Rahmen einer aktuell stattgefundenen Regionalverbandssitzung in Kassel ...
Gießen | Als eine auf mangelhafter Grundlage basierende Studie bezeichnet der PRO BAHN Landesverband Hessen die Veröffentlichung des Allgemeinen Deutschen Automobil Clubs ADAC über den Vergleich verschiedener Tickets in ausgewählten deutschen Großstädten.
Der Eindruck, als sei der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) teuer, könne ohne eine eingehende Differenzierung nicht so stehen bleiben und müsse als ...
Gießen | Das Bündnis Allianz pro Schiene (ApS) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben eine Ausarbeitung vorgelegt, wie es in Sachen Ausweitung des Schienennetzes durch Reaktivierungen vorangehen kann. Der PRO BAHN Landesverband Hessen begrüßt durchaus diese Zielrichtung, denn das Thema wird auch in den letzten Jahren viel zu wenig in wirksame Politik vor Ort umgesetzt, es geht so gut ...
Gießen | Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt ausdrücklich das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Kassel von vor wenigen Wochen, das klarstellte, dass die für den Bahnausbau vorgesehenen Flächen allesamt von ihrer früheren Nutzung freizuräumen und in die Baumaßnahme zu überführen sind.
Bewusst einseitige Information werfen die Fahrgastvertreter den selbsternannten Anwohnervertretern vor. ...
Allendorf (Lumda) | „Lum-da-tal-bahn“ erklang es fröhlich und mehrstimmig von der Leinwand. Mit dieser Aufnahme einer Jugendgruppe vor dem Mailänder Bahnhof eröffnete der Vorsitzende Manfred Lotz den Neujahrsempfang des Lumdatalbahnvereins in Allendorf. Nach der Begrüßung der rund 50 Gäste erläuterte er kurz die Arbeit und Vorgehensweise des Vereins, der sich seit vielen Jahren um die Reaktivierung der Bahnstrecke ...
Gießen | Zum 09. Dezember 2018, also gleichzeitig mit dem Fahrplanwechsel, treten die von vielen Fahrgästen seit Jahren sehnsüchtig erwarteten „preislichen Vergünstigungen für Fahrten im Nahbereich bei eingeschränkter räumlicher Gültigkeit in Frankfurt“, im Arbeitstitel als „Nachbarschaft Tickets“ bezeichnet, in Kraft. Die zusätzlichen Preisstufen (PS) vergünstigen Fahrten aus dem unmittelbaren Umland in ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
10 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "RMV":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "RMV":
|