Gießen | unter diesem Motto findet auch
in Gießen
am 19.02.2021
um 17 Uhr eine Demo und Kundgebung statt.
Start ist am Berliner Platz.
Erinnern heißt verändern, richtig. Für Veränderung müssen wir allerdings kämpfen! Gemeinsam, Schulter an Schulter gegen Faschismus!
„Ich empfinde Trauer und Wut. Trauer um die Opfer, Trauer mit ihren Angehörigen und Freunden. Ich empfinde aber auch Wut ...
Gießen | Der Winter bringt Menschen ohne festen Wohnsitz in Lebensgefahr, ob mit oder ohne Corona. Sie werden frieren oder gar erfrieren, weil die Stadtregierung scheinbar keine Idee hat, wie man Schlafplätze organisieren oder Wärmestuben bereitstellen könnte.
Die Brücke der Diakonie hat bereits seit März geschlossen, weswegen Obdachlose Probleme haben zu duschen oder ihre Wäsche zu waschen. Bis zu ...
Gießen | Edersee zeigt die Brücke von Asel
Gießen | Wer ist denn hier noch so spät unterwegs?
Gießen | Alljährlich nehmen etwa 350.000 Kinder aus 65 Ländern am Friedensplakatwettbewerb des Lions Club teil. Der Wettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle zum Thema Frieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen.
In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Hilfsbereitschaft“.
Die Brüder Grimm ...
Gießen | Vor 20 Jahren starb die Gießener Kommunistin und Antifaschistin Ria Deeg. Im deutschen Faschismus hatte sie mit Mut und Ausdauer Widerstand geleistet. Als sie dafür im Zuchthaus landete, belasteten sie die Haftbedingungen gesundheitlich schwer. In der neu gegründeten BRD kämpfte sie dann nach dem KPD-Verbot 1956 weiter. Sie und ihr Mann Walter hingen mit ganzem Herzen an der Entwicklung der ...
Gießen | Warten auf ein Wunder
Fast genau vor einem Jahr hatte die BI „Lebenswertes Gießen“ die Stadtverordneten gezwungen, sich mit den Klimaschutzzielen zu beschäftigen. Über 1.500 Gießener unterschrieben den Bürgerantrag.
Mit sechsmonatiger Verzögerung und der Ausflucht, Corona sei schuld, stellte der Gießener Magistrat seine Pläne zur Verwirklichung des Beschlusses „Klimaneutrales ...
Gießen | Seit der Privatisierung des Uniklinikums Gießen/Marburg (UKGM) vor 15 Jahren muss sich die Belegschaft gegen profitorientierte Zumutungen des Betreibers, bis vor kurzem die Rhön Kliniken AG, wehren. Immer mehr Patienten mit immer kürzeren Liegezeiten, Personalabbau, Ausgliederung nicht klinischer Tätigkeiten an den billigsten Anbieter – all das macht die Arbeit immer schwerer und ...
Gießen | Nach Wochen der Einschränkungen werden immer mehr Regeln gelockert, der „Lockdown“ ist lange her. Neben den alltäglichen News zu Todes- und Infektionsraten konnte man regelmäßig sogenannte „Hygienedemos“ beobachten. Diese boten ein Auffangbecken für auf unterschiedlichste Weise persönlich Betroffener: Der Senior, der seine Frau nicht im Pflegeheim besuchen konnte, die Gastronomin, deren ...
Gießen | Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
Der DGB-Aufruf zum ...
Gießen | Anlässlich der Übernahme der Rhön AG, und damit auch des Universitätsklinikums Gießen-Marburg durch den Asklepios-Konzern, hatte das breite Aktionsbündnis "Gemeinsam für unser Klinikum" heute, am 15.8.2020, am Kirchenplatz zu einer Kundgebung unter dem Motto "Gesundheit statt Profite - Solidarität mit den Beschäftigten am UKGM" aufgerufen.
Da das UKGM deutschlandweit das einzige privatisierte ...
Gießen | Am 13.08.2020 jährte sich der Todestag von Ria Deeg zum 20. mal.
1923 trat sie in die Sozialistische Arbeiterjugend, 1925 in die SPD und die Gewerkschaft ein. 1932 verließ sie die SPD und wurde Mitglied der KPD. Im selben Jahr begann sie ihre Arbeit bei der KPD-Regionalzeitung, dem Gießener Echo.
Nach der Machtübertragung an die Faschisten verteilte sie Flugblätter, sammelte Geld und ...
Gießen | Am Samstag, den18.07.2020, rief das bundesweite Bündnis #NichtaufunseremRücken zu einem Aktionstag auf an dem sich Menschen aus Gießen und ca. 20 weiteren Städten beteiligten.
Es fanden verschiedene Aktionen wie Demonstrationen, Kunstausstellungen und Kundgebungen statt. Die Antifaschistische Revolutionäre Aktion Gießen (ARAG) rief lokal zum Protest auf.
Die Forderung dass ...
Gießen | 75 Jahre nach dem atomaren Massenmord: Hiroshima warnt!
Gießen | Wir laden aus gegebenen und schrecklichem Anlass ein zur
interessanten und abwechslungsreichen Kundgebung
am 6.08.2020
ab 16 Uhr
auf dem Hiroshimaplatz- noch Katharinenplatz
in Gießen
Wir freuen uns über Redebeiträge von IPPNW,
DGB Mittelhessen und unterstützende Parteien und Gruppen.
Wir lesen originale kurze Berichte von Zeitzeugen.
Die musikalische Untermalung ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
6355 Punkte / Rang: 19
registriert seit 12.10.2011
Aktuellste Beiträge des Autors:
unter diesem Motto findet auch
in Gießen
am 19.02.2021
um 17...
Der Winter bringt Menschen ohne festen Wohnsitz in Lebensgefahr, ob...
|