Ehekrieg in Odenhausen
Nach der Corona Zwangspause im vergangenen Jahr ist die Theatergruppe der Vereinsgemeinschaft Odenhausen/Lahn fleissig am Üben. Seit September treffen sich die Beteiligten zweimal wöchentlich...
Alte Knacker verhaspeln sich oft
Haben Sie schon einmal über die Bedeutung von Sprichwörtern nachgedacht? Woher kommen Begriffe wie „alter Knacker“ oder „verhaspeln“? Antwort darauf bekommen Sie bei einer...
Freitag der 23.06.2023, 20:00 Uhr Fredrik Vahle und Freunde in der...
Ein Sommerkonzert mit viel Poesie und Musik.
Sommerlieder und Balladen. Fredrik Vahle bietet mit Freunden jahres- und lebenszeitliche Lieder und Instrumentalstücke passend zum beginnenden Sommer.
Es...
Konzert „Musik statt Straße“ fällt aus, nicht wegen Corona sondern wegen...
Am 11.7. sollte das lang ersehnte Konzert mit „Musik statt Straße“ im KuKuK stattfinden. An Absagen wegen Covid ist man schon längst gewöhnt. Womit...
Einmal zum Königsstuhl- Wanderung im Kinzenbacher Wald
Heute nehme ich euch auf eine Wanderung in den Kinzenbacher Wald mit. Hier kann man nicht nur frische Luft tanken. Dieser Wald versteckt ein...
“Gestohlene Kindheit – Sackgasse Flüchtlingslager” Ökumenische Aktion „Wanderfriedenskerze” am 19.9.21 um...
Jährlich »wandern« seit 2002 neun Kerzen vom 1. September, dem Beginn des zweiten Weltkriegs, bis zum Buß- und Bettag durch die Rhein-Main-Region und leuchten...
Neujahrswanderung mit dem NABU/VNULL-Langd
Auf historischen Wegen durch den Naturwald Langd
Unter Beachtung der Corona-Regeln für den Aufenthalt im Freien beteiligten sich Mitglieder und Freunde des Vereins NABU/VNULL Langd...
Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag
Kamera-Museum
Das Kamera-Museum in Heuchelheim, Wilhelmstrasse 36 beteiligt sich auch am Internationalen...
Ein teuflisch-schöner Sommerabend am See
Am Samstag, den 25.06.2022 ab 19:30h, spielt die KG-Wirtshausmusi im Biergarten der Gaststätte „Seeteufel“ am Trais-Horloffer See mit rein akustischen Instrumenten Musik zum Mitsingen...
Innehalten und Nachdenken – Einladung zur Abendvesper in Holzheim am Samstag,...
Holzheim - Die Evangelische Kirchengemeinde Holzheim lädt zur »Musikalischen Abendvesper« am Samstag, 3. September um 19 Uhr in die evangelische Kirche ein. Die Veranstaltung...
Eben gerade nach dem Brennpunkt
Es ist der Horror. Mobilmachung, jemand spricht Rench. Doch der Film im Ersten macht alles gut.
Das Genre könnte man mit Chaos Roadmovie bezeichnen. Und...
Neue Perspektiven auf den Biebertaler Kupferstecher Wille
Vortrag von Stephan Brakensiek im Oberhessischen Geschichtsverein
Geplant war er schon für 2020, aber erst im vierten Versuch fand er nach dem erhofften Ende der...
fastenZEITraum – Zwischen Tradition und Moderne am 25.3.23 um 17 Uhr...
Improvisation als unerschöpfliche Quelle der Spiritualität. Aus einer Intuition entsteht sie im Geiste des Augenblicks, geht vorüber und hinterlässt doch Bleibendes, lädt ein zu...
Stefan Koenigs Neuerscheinung “Kuriose Zeiten – 1999 etc.”
Im Laubacher Verlag "Pegasus Bücher" ist der neue Zeitreise-Roman von Stefan Koenig erschienen. Der Inhalt ist abwechslungsreich, zeitgeschichtlich lehrreich und interessant und in einen...
Internationaler Museumstag
Heimat-und Geschichtsverein
Heuchelheim-Kinzenbach e.V.
Internationale Museumstag
Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet der Internationale Museumstag statt unter dem Motto :
Museen mit Freude entdecken.
Daran beteiligt sich auch...
Ein Hauch von Gemeindefest
Erster Familien-Flohmarkt von Kita, Familienzentrum und Förderverein St. Thomas Morus
Es war das perfekte Timing. Der Regen der letzten Woche hatte endlich nachgelassen: blauer Himmel...
NABU / VNULL – Wanderhütte auf dem Köpfel erfolgreich renoviert
Rastmöglichkeit schon seit mehr als 4 Jahren gegeben.
Die Wanderhütte „Zum Uhu“ auf dem Köpfel in Langd ist ein markanter Punkt auf der Wanderroute „Mensch...
Lohnt sich eine Reise in das elefantöse Berlin? II. Teil
Heute nahm ich mir die Museumsinsel vor und stieg Ubahnhof Museumsinsel aus. Ich landete erst mal wieder im Humboldtforum, bis ich in den Eingangsbereich...
Seit zwei Jahren Freunde der Kirchenmusik
Fast zwei Jahre sind bereits vergangenen, seit dem der Förderverein „Freunde der Kirchenmusik St. Bonifatius Gießen e. V“ im Januar 2020 im Rahmen eines...
Idyllisch und Familiär: Auftakt der Sommerkulturkirche 2021
Mittags wehte ein starker Wind und vereinzelte Regentropfen sorgten für Abkühlung. Aber die Abendsonne lieferte optimale Bedingungen und ein faszinierendes Farbenspiel zum Auftakt der...
Die Ettingshäuser Chöre melden sich zurück!
Anstatt einsam und allein am Bildschirm, dürfen die Sängerinnen und Sänger der Ettingshäuser Chöre nun endlich wieder gemeinsam singen und das Chor-Feeling erleben.
Mit Abstand...
Vernissage im Kulturcafé Daubringen am 17.10.2021
Das Kulturcafé Daubringen wechselt seine Ausstellung.
Nachdem zuletzt die Kunstwerke der iranischen geflüchteten Künstlerin Mehri Safari zu sehen waren, können die Besucher des Cafés ab...
OpenAir-Konzert zum 1. Advent
Wenn ein Chor am ersten Advent seine Fans und die Bürger seiner Stadt musikalisch in die Adventszeit einstimmen will, muss er dies planen und...
Der KuKuK verschiebt seine Öffnung für 2022
Der Kunst- und Kulturkreis Wettenberg hatte die erste Vernissage und die erste KleinKunst-Veranstaltung des Jahres für den 15. bzw. den 29. Januar geplant. Mit...
Wann ist man deutscher Künstler?
Als ich gestern im Düsseldorfer K20 war, habe ich mir die neue Ausstellung angeschaut.
„Der Mucha-Ein Anfangsverdacht
Reinhard Muchas Werk gilt mit seiner Neubestimmung von Skulptur,...
Das Londorfer Sägewerk- Ein standhafter Schornstein prägt das Dorfbild! Wie lange...
Wie ein Zeigefinger der geballten Faust ragt der Schornstein des (einstigen) Londorfer Sägewerkes heraus. 36 Meter hoch und mit Ziegelsteinen gemauert pustete er die...
Initiative wächst zu Bürgerteam zusammen
Grünberger:innen schließen sich für eine familienfreundliche Stadt zusammen
Grünberg. Die Mund-zu-Mund-Propaganda im persönlichen Netzwerk hat schon mal gut funktioniert. Dennoch waren sich alle einig, dass...
Verflixte Zeiten – 1994 etc.
Druckfrisch ist die Neuerscheinung des Laubacher Autors Stefan Koenig: Verflixte Zeiten – 1994 etc.
(Handlungszeitraum: 1993 – 1996)
Es schien, als versickerten die Jahre zwischen 1993...
Mitgliederversammlung des Turnvereins Langsdorf
Sehen, staunen, informieren beim Turnverein Langsdorf
Unter diesem Motto lädt der TV Langsdorf zu seiner Mitgliederversammlung am Samstag, 17.09.2022, um 19:00 Uhr in das Sportheim...
Eröffnung am 17. März: „Zebra unter Bäumen“ in der Galerie23
Giessen (-). Die Galerie23 der Lebenshilfe Gießen e. V. eröffnet ihre Ausstellung „Zebra unter Bäumen“ am 17. März um 19:00 Uhr. Die Künstler*innen Ule...
Das Kulturprogramm 2021 auf Burg Gleiberg steht
(vm). Das Kulturprogramm auf Burg Gleiberg ist in trockenen Tüchern. Nachdem die Inzidenzzahlen weiter zurückgehen und damit Lockerungen in der Bekämpfung der Pandemie einhergehen,...
Lammtopf mit Bohnen
Diesen leckeren Lammeintopf haben wir im Allgäu gegessen u.ich habe ihn sofort zuhause mal nachgekocht.
Sie brauchen:
500g Lammgullasch
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1kleine Dose Kichererbsen
1 kleine Dose...
Buchtipp: Schwert und Krone – Meister der Täuschung Roman
Inhalt:
Das Barbarossa-Epos, Band 1
Der erste Teil des großen Barbarossa-Epos von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert im Taschenbuch!
Dezember 1137: Der Kaiser ist tot, und sofort bricht...
Orgelvesper zum 175. Todestag von Christian Heinrich Rinck am 8.8.21 um...
Vor 175 Jahren verstarb der einstige Gießener Stadtkantor Christian Heinrich Rinck
Aufgrund seiner Virtuosität erhielt er schnell den Beinamen "der rheinische Bach"
47....
Künstlerinnen und Künstler gesucht!
In Gießen geht eine Menge Kultur. Und die gehört auf eine Bühne! Und diese Bühne sollte umsonst und für alle sein. Daher verfolgen wir...
“Vertreibung aus dem Paradies” – Wortgottesfeier am 6. Juni 2021, 18:30...
Die St.-Thomas-Morus-Gemeinde in der Grünberger Straße 80 in Gießen feiert am kommenden Sonntag, den 6. Juni 2021, um 18:30 Uhr eine Wortgottesfeier. Der Gottesdienst...
Eröffnung am 18. März: Die Galerie23 zeigt die neuesten Arbeiten aus...
Giessen (-). Als erste Ausstellung im neuen Jahr zeigt die Galerie23 der Lebenshilfe Gießen die jüngsten Arbeiten von Jens Bleckmann und Mirka Holsteinová. „Eine...
the Keller Theatre spielt “A Song at Twilight” von Noël Coward
Sir Hugo Latymer und seine deutsche Ehefrau/Sekretärin Hilde verbringen die Sommermonate 1965 im Hotel Beau Rivage in der Schweiz. Der berühmte Schriftsteller lebt recht...
Sonntag, 16.07.2023, 19:00 Uhr C.ha.os-Chor Gießen in der Vitos-Kapelle Gießen
„Zwitschern und Rauschen“ Von Bach bis Bossa Nova, von Renaissance bis Romantik zwitschern und rauschen Vögel, Wälder oder Wellen in den Chor- und Instrumentalstücken...
Ein Straßenname wird gesucht
Eine postalische Adresse zu haben hat gewisse Vorteile.
Dazu gehört zum Beispiel, dass -wie der Name schon sagt-die Post ankommt.
Auch wird die Navigation für Personen,die...
ODculture geht an die Luft : 17.07. und 18.07.2021
„ODculture en plein air“ 17.07.2021 & 18.07.2021
Am Wochenende, Samstag (17.07.2021) und Sonntag (18.07.2021), lädt ODculture zu seiner ersten Open Air Veranstaltung ein. Diese findet...
Vernissage Gemeinschaftsausstellung „Freies Thema“ im KuKuK 6. November
Am 06. November beginnt eine neue Ausstellung in der Kunsthalle des Kunst- und Kulturkreises Wettenberg (KuKuK) in Wißmar. Sie endet am 12. Dezember. Die...
Fogel F – Konzert im “Wohnzimmer”
Am Freitag, den 23. September, präsentieren „Fogel F“ hoffnungsvolle deutsche Lieder, in denen sie sich und uns fragen: Spielen, während Rom brennt?
Unsere Ära ist...
Warm eingepackt,die Kinder vom Brunnen in Füssen
Ja,niedlich anzusehen sind die 3.
Wer wohl auf die Idee kam ihnen Mützen,Schal u.Socken zu verpassen?
Ich finde es herrlich,schauen Sie sich diese lebhafte,detailverliebte Situation mal...
Trotz Corona gibt es noch offene Ausbildungsstellen im Landkreis Gießen
Corona und Ausbildungsstart. Zwei Wörter die in der jetzigen Zeit nicht zusammenpassen. Oder doch?
Seit über einem Jahr beeinflusst die Corona-Pandemie die wirtschaftliche Lage und...
Turbo Sapienowa – Konzert auf der Burg Staufenberg
Turbo Sapienowa
Sa 28.08.2021
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 €
Kartenreservierung:
Per Mail an karten@im-puls-staufenberg.de
Turbo Sapienowa ist zurück! Mit ihrem durchgepeitschten Mix aus Coversongs und...
Änderungen auf der KuKuK-Website
Ab der ersten Augustwoche wird es ein paar Veränderungen auf der KuKuK-Website geben.
Die erste Veränderung findet bei der European Domestic Art Challenge - EDAC...
Spende für die Flutopfer von Gießener Band HIGH SPIRITS
Mitte August spielte die Gießener Band HIGH SPIRITS ein Benefiz Konzert zugunsten der
Flutopfer.
Das Konzert fand auf dem Gelände des Tennisclub Annerod statt.
Nun konnte eine...