Das Gleiberger Land in gelb
Am 1.Mai war ich im Gleiberger Land unterwegs. Zunächst bin ich auf die Burg Gleiberg. Von dort hat man einen wunderschönen Blick ins Land....
Frühlingserwachen im Kurpark von Bad Salzhausen
Am Mittwoch schien endlich mal die Sonne und ich bin am Nachmittag mal zum Kurpark nach Bad Salzhausen gefahren. An mehren Stellen kamen schon...
fastenZEITraum, Klimaflucht und Klimagerechtigkeit, Friedensgebet
Zweite Halbzeit der #fastenZEITraum-Konzertreihe - immer samstags 17 Uhr
Klima-Workshop Klimaflucht am 28. März 2022
Friedensgebet Donnerstag, den 24.und 31. März um 19:30...
Er ließ sich nicht stören, der Sperber
Er hatte wohl die Singvögel im Auge, so konnte ich recht nah an ihn heran kommen und solche eine Aufnahme machen. Der Herr Sperber...
Was ist das für ein Brummer, so ein Hirschkäfer
Gestern Abend war es für den Juni besonders warm, anscheinend sind das ideale Bedingungen für den jährlichen kurzen Hirschkäferflug. Über der Terrasse kam er...
Mailand oder Reiskirchen – Hauptsache Eis
Die Sonne strahlt,
der Blick auf die Eiskarte lässt das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Freundliche Kellnerinnen in schwarz-weißer Kleidung-
natürlich stilecht mit Schürze-
servieren wunderbare Eiskreationen.
Eine Gelateria in...
Die Kastanien in der Eichgärtenallee
Durch anklicken mit der Maus werden die Bilder größer und man kann weiterblättern
Die Kastanien in der Eichgärtenallee zeigen jetzt ihr Herbstkleid.
Schnappschuss
Im Naturschutzgebiet zwischen Heuchelheim und Atzbach " Der Heßler " aufgenommen.
Bilderrätsel Kalenderwoche 12 im Jahr 2022
Sammelt die Anfangsbuchstaben der abgebildeten Dinge und findet das Lösungswort. Die Antwort bitte per persönliche Nachricht an mich, damit der Rätselspass erhalten bleibt. Die...
Neues von der wilden Ecke- Das Büfett ist eröffnet
Es gibt für jeden was zu futtern. Dementsprechend ist viel los in der wilden Ecke. Die Lederwanzen saugen an den Blättern von Brombeere, Distel...
Ein Problem für solche Jungvögel
Jedes Jahr im Frühjahr-Sommer, wenn die jungen Ästlinge unterwegs sind, halte ich hier und da die Luft an. Am 7. Juli hörte ich so...
Freundlich und aufgeschlossen – AMON – VERMITTELT
Amon ist ein neunjähriger Weißer Schweizer Schäferhund, der bei uns im Tierheim landete, nachdem sein Frauchen verstorben ist. Amon hat nun das Glück, dass...
Neues aus der Wilden Ecke
Nach dem Regen kommt der Sonnenschein und mit ihm die Blütenpracht. Rotdorn und Weißdorn leuchten um die Wette, darunter die weiße Lichtnelke. Margeritenblumen ziehen...
Der Schlafmohn in Holzheim blüht wieder
Die Schlafmohnfelder vom Bauer Jung in Holzheim blühen wieder. Dieser Mohn wird zu Arzneizwecken verarbeitet. Herr Jung hat die Genehmigung diesen Mohn anzubauen.
Neues von der wilden Ecke- Die Wiese färbt sich bunt
Die Wiese wird immer bunter. Waren es vor wenigen Wochen noch die Margeriten und Malven, so sind es jetzt Kornblume, Mohn, Natternkopf und Kornrade...
Was für ein seltener Gast am Bornsbach
Ein sonniges Wochenende zum Valentinstag und einen Reihervogel, den ich dort noch nie so beobachten konnte. Das ist mal wieder einen Beitrag nach einer...
Die Vogelwelt im März 2022
Was war das für ein Monat März in diesem Jahr, wohl auch für die Vogelwelt. Es hatte in diesem Monat sehr viel Sonnenschein, aber...
Auf dem Rochlitzer Berg in Sachsen
Im Mai dieses Jahres waren wir in Sachsen und hatten ein Ausflugziel - den Rochlitzer Berg -
Der Rochlitzer Berg, früher auch als Rochlitzer Collm...
Neues von der Wilden Ecke- Die Hecke blüht
Wenn man jetzt an der wilden Ecke vorbeigeht, weht einem der Duft von Holunderblüte und wilder Rose entgegen. Auch die Brombeere zeigt erste Blüten....
Der Amselnachwuchs und ihr Verhalten im Gartenbereich
An diesem Wochenende konnte ich diesen Amselnachwuchs vom Balkon aus in der Morgensonne beobachten. Sie nutzen sehr gerne unseren Kirschbaum als Ansitz und das...
Zaubernuss-Blüte in Trais-Horloff
In der Zeitung habe ich gelesen daß man in einem Privaten Garten die blühenden Zaubernussbäume bewundern kann. Es gab zwei Termine. Ich bin dann...
Neues von der wilden Ecke – Die Aussaat
Nachdem der letzte Temperatursturz die Natur ausgebremst hat, dürfte es jetzt in der wilden Ecke hinterm Roller in Heuchelheim richtig losgehen. Da wir die...
Die aktiv Zeit der Grünfinken im Sommer
Im Sommer, wenn die anderen Vogelstimmen so langsam verstummen, dann kann der Grünfink des Öfteren mal gesehen und gehört werden. In der strahlenden Morgensonne...
Futtersuche von dem Grünspecht im Gras
Die Rasenfläche ist hier kurz gemäht, da hat der Grünspecht ein leichtes Spiel die Ameisennester zu finden. Im August konnte ich einen jungen Grünspecht...
Morgendliches Konzert von Herrn Zaunkönig
Der männliche Zaunkönig ist auch in diesem Jahr wieder ein fleißiger Sänger. In unserem Haus- und Gartenbereich konnte ich ihn schon ständig hören und...
Insektensommer, es wird so langsam!
Die letzten Tage konnte man es schon beobachten, die Schmetterlinge werden mehr. Heute am 25. Juli war es mir an den Alant Blüten besonders...
Erfolgreiche Woche im Kleingarten Waldbrunnenweg e.V. beendet
Der Kleingartenverein Waldbrunnenweg e. V. in Gießen hatte Anfang Mai verschiedene Aktionen auf dem Gelände der Kleingartenanlage durch geführt.
Bei regem Interesse fanden verschiedene Veranstaltungen...