-2.6 C
Giessen
Samstag, 02. Dezember 2023

Bildergalerien

Die eigene Mitte finden +++ Pilgern auf dem Butterweg +++ “A...

Sie wussten sicher bereits, dass es in der Region um Gießen ein Menge schöner Wanderwege gibt. Seit Corona haben viele Menschen die Heimat neu...

Pandemiejahr war geprägt von Kastrationsaktionen

Auch in diesem Jahr fand die Mitgliederversammlung des Katzenschutzvereins Katzenreich e.V. bedingt durch die Pandemie erst im August unter den zurzeit geltenden Hygieneregeln statt....

Im kleinen Park wird sich etwas verändern

In dem kleinen Park hinter dem Schwalbachacker in Gießen stehen Hinweisschilder, Veränderungen werden da angekündigt.

Eine kleine Auszeit in Bad Dürkheim

Endlich mal raus nach dieser langen Coronazeit war unser Wunsch und was lag näher als unseren Hochzeitstag in Bad Dürkheim zu...

Die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein – Sehnsuchtsziele vieler Deutschlandreisender

Die beigestellten Fotos zeigen bewußt nicht die rappelvollen Parkplätze, Souvenirboutiken, Imbißstände und Pferdedroschkenhaltestellen am Fuße der beiden Königschlösser. Als Ausländernation mit den meisten Besuchern...

Hinkepott und Hüpfekästchen

Heute war ein ganz besonderer Tag im Seniorenzentrum Haus Wiesecktal, denn es wurde besonderer Besuch erwartet. Das Empfangskomitee, bestehend aus Mitgliedern des Einrichtungsbeirates sowie...

Der Storchenmast bei uns im Salzbödetal

Seit nunmehr über vier Jahren steht der Storchenmast bei uns in der Nähe von Lohra-Damm. Im April 2017 wurde der Mast mit dem Nest...

Einmal zum Königsstuhl- Wanderung im Kinzenbacher Wald

Heute nehme ich euch auf eine Wanderung in den Kinzenbacher Wald mit. Hier kann man nicht nur frische Luft tanken. Dieser Wald versteckt ein...

Ein Mann – ein Bier

Ein sommerlicher Vormittag.                                           ...

Himmelblauer Bläuling hat Insektenbesuch

Diese beiden blauen Schmetterlinge fielen mir auf einer Wiese auf. Also habe ich sie weiter beobachtet in der Hoffnung daß sie nochmal ihre Flügel...

Hier darf kräftig “gezithert” werden……..

Auf diesen Mann und sein besonderes Instrument haben unsere Bewohner bereits gewartet. Eckhardt Lauer mit seiner Zither ist seit vielen Jahren ein musikalischer Begleiter...

Insektensommer, es wird so langsam!

Die letzten Tage konnte man es schon beobachten, die Schmetterlinge werden mehr. Heute am 25. Juli war es mir an den Alant Blüten besonders...

Mit dem Hausboot auf dem Canal du Midi (Südfrankreich)

Die einwöchige Hausboottour fand zwei Jahre vor Corona statt. Ich fotografierte da auch noch auf Dias, die ich nun wieder einmal - mit Qualitätsverlust...

Es war einmal…….

Es war einmal….. Märchen sind nur was für kleine Kinder? Weit gefehlt. Heute Morgen fand auf der Terrasse des Seniorenzentrums „Haus Wiesecktal“ ein ganz besonderes Event statt. Geladen...

Es wird weiter geholfen!

Heute hat mir Herr Degenhardt berichtet, das die Hilfsgüter gut am Nürburgring angekommen und dankbar angenommen wurden. Wir werden weiter helfen, so Herr Degenhardt....

Die aktiv Zeit der Grünfinken im Sommer

Im Sommer, wenn die anderen Vogelstimmen so langsam verstummen, dann kann der Grünfink des Öfteren mal gesehen und gehört werden. In der strahlenden Morgensonne...

Höhenrundweg auf dem Hohenrodskopf….

letzten Sonntag auf dem Hohenrodskopf bei Nebel und Regen den Höhenrundweg gewandert. Es war trotz Regen eine schöne Wanderung.... ...

Wir müssen da einfach helfen !

Alles ist weg. Das Wasser hat alles kaputt gemacht. Die Menschen in der Eifel hat es schwer erwischt. Wenn man dann noch Freunde in...

Neues von der Wilden Ecke- Viele Blüten, aber wenig Insekten

Die Wilde Ecke ist erblüht. Natternkopf, Kornrade und Kornblume sorgen für blaue Farbtupfer. Malve, Nelken, Distel und stinkender Storchenschnabel bringen violette Töne. Gelb blühen...

Ein Problem für solche Jungvögel

Jedes Jahr im Frühjahr-Sommer, wenn die jungen Ästlinge unterwegs sind, halte ich hier und da die Luft an. Am 7. Juli hörte ich so...

Mailand oder Reiskirchen – Hauptsache Eis

Die Sonne strahlt, der Blick auf die Eiskarte lässt das Wasser im Munde zusammenlaufen. Freundliche Kellnerinnen in schwarz-weißer Kleidung- natürlich stilecht mit Schürze- servieren wunderbare Eiskreationen. Eine Gelateria in...

Industriekultur in Heuchelheim erleben

Heute am Sonntag dem  4.Juli konnte man von 10.00 bis 16.00 Uhr die Vergangenheit des Rinn& Cloos Carrès, wie das Gelände nun gennannt wird,...

Die Schlafmohnfelder in Holzheim

Wieder ist es soweit, die Schlafmohnfelder in Holzheim stehen in voller Blüte. Die rosafarbenen und teilweise weisen Blüten sind voll aufgeblüht oder auch schon...

Der Amselnachwuchs und ihr Verhalten im Gartenbereich

An diesem Wochenende konnte ich diesen Amselnachwuchs vom Balkon aus in der Morgensonne beobachten. Sie nutzen sehr gerne unseren Kirschbaum als Ansitz und das...

Neues von der wilden Ecke- Die Wiese färbt sich bunt

Die Wiese wird immer bunter. Waren es vor wenigen Wochen noch die Margeriten und Malven, so sind es jetzt Kornblume, Mohn, Natternkopf und Kornrade...

22. Juni – 80.Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion – Memoriale...

Dieser Tage stieß ich beim Surfen im Netz auf eine interssante Zusammenstellung von Gedenkorten an in Deutschland zu Tode gekommenen Sowjetbürgern, erstellt und geführt...

Was ist das für ein Brummer, so ein Hirschkäfer

Gestern Abend war es für den Juni besonders warm, anscheinend sind das ideale Bedingungen für den jährlichen kurzen Hirschkäferflug. Über der Terrasse kam er...

Dom der Rabenau

Die Londorfer evangelische Kirche -auf einem Hügel mitten im Dorf gelegen-, ist das prägnante Bauwerk der Rabenau. Von allen Seiten steht sie wie eine...

Der Nachwuchs bei der Familie Zaunkönig

Nachdem die vier Nestlinge der Familie Zaunkönig aus dem verborgenen Nest zu Ästligen geworden sind, werden sie im Holzhaufen unter dem Kirschbaum gefüttert. Das...

Neues von der Wilden Ecke- welcher Schmetterling wird das werden?

In der wilden Ecke hinterm Roller / Impfzentrum in Heuchelheim habe ich am 06.06.2021 ein Foto von einer Raupe gemacht. Kurz danach hatte das...

Rundgang auf der PASSAT

Da nunmehr doch eine vorsichtige Öffnung der Ausflugs- und Urlaubsziele eingeleitet ist, soll hier (wieder einmal) mit Scans von älteren Dias das Museumsschiff PASSAT...

Neues von der Wilden Ecke- Die Hecke blüht

Wenn man jetzt an der wilden Ecke vorbeigeht, weht einem der Duft von Holunderblüte und wilder Rose entgegen. Auch die Brombeere zeigt erste Blüten....

Morgendliches Konzert von Herrn Zaunkönig

Der männliche Zaunkönig ist auch in diesem Jahr wieder ein fleißiger Sänger. In unserem Haus- und Gartenbereich konnte ich ihn schon ständig hören und...

Neues aus der Wilden Ecke

Nach dem Regen kommt der Sonnenschein und mit ihm die Blütenpracht. Rotdorn und Weißdorn leuchten um die Wette, darunter die weiße Lichtnelke. Margeritenblumen ziehen...

“Schneefelder blinken, leuchten von Ferne her…”

  heißt es in dem 1932 entstandenen Fahrenslied "Wenn die bunten Fahnen wehen", das eine bewegte Geschichte zwischen Wandervogel, bündischer Jugend und Nationalsozialismus hat. Hier Ausblicke...

Ein Hund zum Liebhaben – CHANTI ✿ VERMITTELT ✿

Die freundliche Hundedame tritt neuen Menschen freundlich, aufgeschlossen und allzeit kuschelbereit gegenüber. Allerdings kann Chanti auch ein kleiner Sturkopf sein, weshalb die neuen Besitzer...

Spaziergang durch die Lahnaue

Heute nehme ich euch auf einen kleinen Spaziergang durch die Lahnaue zwischen Gießen und Heuchelheim mit. Für den Rundweg braucht man 1- 1,5 Stunden,...

Neues von den Katzenreichbabys

  Nun sind die Babys fast zwei Wochen alt und die Augen gehen so allmählich auf. Mama Emily versorgt ihre Babys hingebungsvoll und so gedeihen...