Unsere KATZENKINDER
Immer noch warten einige Katzenkinder bei uns auf ihr neues Zuhause. Bitte beachten Sie, das wir die Kitten entweder nur paarweise, oder aber zu...
Karate Dojo Lollar bei Ferienspiele in Staufenberg und Fronhausen
Eintauchen in die Welt des Shotokan Karate
Staufenberg/Fronhausen- Das Karate Dojo Lollar veranstaltete, in Zusammenarbeit mit der Stadt Staufenberg und der Gemeinde Fronhausen, auch in...
Mit dem Rad unterwegs am Rhein
Da unser letzter Abschnitt vom Lahnradweg von Bad Ems nach Lahnstein
https://www.giessener-zeitung.de/2021/03/31/von-bad-ems-bis-lahnstein-mit-dem-fahrrad/
war , sind wir jetzt weiter von Lahnstein am Rheinradweg in Richtung St.Goarshausen gefahren....
❗VOLLER ERFOLG❗
Tierheim - Sommerfest mit 60-jährigem Jubiläum
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag das diesjährige Sommerfest im Gießener
Tierheim statt. Dies war jedoch nicht der einzige Grund...
Raus aus dem Grauen Alltag!
Die Ferienzeit ist vorbei, der Alltag zieht wieder ein. Die Kulturkirche St. Thomas Morus im Gießener Osten entführt ihre Gäste aus diesem mit einer...
“Amerigo Vespucci”- ein Oldtimer unter den Großseglern
Wieder mal ein Griff ins Dia-Archiv und solche der "Amerigo Vespucci", vor etlichen Jahren in Hamburg fotografiert, herausgegriffen. Das Schulschiff der italienischen Kriegsmarine ist...
Das Erwachen der Macht im Kloster Arnsburg
Es wird außergewöhnlich, es wird besonders, es ist in dieser Art einzigartig und es ist für einen GUTEN ZWECK!!! Wenn das mal nicht rockt.
Das...
Auf dem Niddatalradweg unterwegs
Unsere Tour ging von Nidda bis Staden. Es war eine kleine Tour, hin und zurück ca. 35 Km. Aber bei diesen Temperaturen angemessen. Von...
Kinderflohmarkt im Schlachthof Gießen
Liebe Gießener,
am 17.09.22 findet von 14-17 Uhr im Schlachthof ein Kinderflohmarkt statt. Für das leibliche Wohl ist mit « Kuchen to Go » gesorgt....
Zum Erfrischen: im Steigbachtobel bei Immenstadt im Allgäu
Vorweg geschickt: derzeit plätschert da auch nur ein spärliches Rinnsal. Es handelt sich hier um einen überarbeiteten und aktualisierten Beitrag aus dem "alten" System...
Sommerfest im Katzenreich
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte endlich wieder ein Sommerfest im Katzenreich stattfinden. Das diesjährige Motto lautete: 10 Jahre Katzenreich, feiern Sie mit! Dieser Aufforderung...
Getreideernte in heimischer Region in vollem Gange.
Hier ein CLAAS MEDIUM 340 - Mäher unterwegs auf Gademanns Ackerflächen, oberhalb Queckborn.
VORANZEIGE Getreideernte bei enormer Hitze
Mein neuer Beitrag (demnächst): Moderne Mähdrescher unterwegs...
Neues von der wilden Ecke- Krappenspinnen sind Meister der Tarnung
Traurig, vertrocknet, braun, schon fast tot, diese Worte fallen einem ein, wenn man sich die Wilde Ecke anschaut. Nur die Distel, Wegwarte, Malve, Ringelblume,...
Abendhimmel über Grünberg.
Abendhimmel >wie gemalt< - heute um 21:30 h von unserer Schwedenhaus-Terrasse gesehen.
Zu heiß im Orient – Der Kalif und sein Großwesir sind...
Ein Notruf vom Frankfurter Flughafen erreichte das Papiertheater „kleine Auszeit“ am Sonntag den 24.07.2022.
Der Kalif Chasid und sein Großwesir sind vorzeitig aus dem Urlaub...
Kulturelle Beiträge aus aller Welt – Interkulturelles Sommerfest des Familienzentrums St....
Vor kurzem veranstaltete das Familienzentrum der Kita St. Thomas Morus mit Unterstützung des Fördervereins Kulturkirche St. Thomas Morus sein jährliches, interkulturelles Sommerfest. Musisch-kulturelle Beiträge...
Sommerkulturkirche – Ein Ort der Begegnung
Die Kulturkirche St. Thomas Morus im Gießener Osten zeigt sich immer wieder als Ort der interkulturellen Begegnung. Das beweisen unter anderem auch die aktuell...
10 Jahre Katzenreich e.V.
10 Jahre Katzenreich e.V.
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet endlich wieder ein Sommerfest im Katzenreich statt. Der Katzenschutzverein Katzenreich e.V. lädt alle Katzenfreunde am 31....
Löwenzahnsamen Pusteblume.
Die Früchte des Löwenzahns bilden Samen mit haarigen Flugschirmen. Schirmflieger werden die Samen genannt, da sie durch den Wind ausgebreitet werden.
Mal leuchtet seine Blüte...
124 Mitglieder und Familien des Karate Dojo Lollar feierten nach 2...
Karate Dojo Lollar - 124 Mitglieder und Familien des Karate Dojo Lollar feierten nach 2 Jahren Coronapause endlich wieder ein gemeinsames Sommerfest.
Vom 15.7 auf...
Schloss Glücksburg bei Flensburg
In der Gegend war ich ja immer wieder mal gewesen, zog es aber immer vor, die Natur und das Meer zu geniessen. Nach dem ...
Neues von der wilden Ecke- Zeit der Ameisenhochzeit
Der Juli ist die Zeit der Ameisenhochzeit. Die jungen Königinnen und die männlichen Tiere verlassen bei geeigneter Witterung die Ameisenkolonie. Das geschieht schlagartig und...
Kakteen-Blütenbracht in Londorf
Fünfzig Jahre und länger entfaltet dieser Kaktus seine Blütenbracht. Voraussetzung ist die Winterruhe, die man dem Urgestein- frostfrei und ohne Wassergaben- gönnen muss. Im...
Friesisch herb: St.Peter-Ording mit Westerheversand
Beide Orte liegen an der Westspitze und Westküste der Halbinsel Eiderstedt (Schleswig-Holstein). St.Peter-Ording zeichnet sich insbesonders aus durch seine weiten, flachen Sandstrände, die auch...
Nektarspendende Blüten rund ums Schwedenhaus.
"UNSER NEKTAR IST BEGEHRT".
Wie schon im vergangenen Jahr blüht es jetzt wieder rund um `unsere Wohnung` im Schwedendorf. Ein gewisser Anziehungspunkt für allemöglichen Insekten,...
Der Schlafmohn in Holzheim blüht wieder
Die Schlafmohnfelder vom Bauer Jung in Holzheim blühen wieder. Dieser Mohn wird zu Arzneizwecken verarbeitet. Herr Jung hat die Genehmigung diesen Mohn anzubauen.
Neues von der wilden Ecke- es fehlt an Regen
Wann wird es wieder regnen? Es scheint, als ob die Pflanzen in der wilden Ecke genau diese Frage stellen. Die Hitze der letzten Tage...
Urlaubseindrücke von der Nordseeinsel Langeoog
Es war ein Kurztripp auf diese Ostfriesische Norseeinsel Langeoog im Juni 22, der Beitrag vermittelt einige Reiseeindrücke von dieser Inseltour in diesem Frühjahr.
Mit dem...
Armenien zu Gast in Gießen – Vortrag und Begegnung mit dem...
Armenien gehört zu den Projektländern des humanitären Hilfswerkes GAiN mit einer langen Geschichte. Das armenische GAiN-Team ist für zwei Wochen in Deutschland unterwegs, um...
Wasserstellen für Wildtiere, Vögel und Insekten
An heißen Sommertagen oder während Trockenperioden sind Wildtiere, Wildvögel und Insekten auf das Bereitstellen von Wasserstellen angewiesen. Hierbei ist zu beachten, dass die Gefäße...
Strolchen an der Unterelbe
Zwei Wochen zog es mich in das Umfeld meiner früheren Berufstätigkeit in Hamburg. Seinerzeit war ich oft wandernd, spazierengehend oder fahrradfahrend längs der Deiche...
Musikalischer Juli +++ Sommerkulturkirche 2022 “unter den Platanen”
Die Anfänge, die 2020 mit der Sommerkulturkirche „unter den Platanen“ gemacht wurden, wurden 2021 nicht nur fortgeführt, sondern ausgebaut. In Kooperation mit der Jugendwerkstatt...
Notfall – Dringend neues Zuhause gesucht
Hexe, ca. 12 Jahre alt
Hexe ist eine liebenswerte alte Katzendame, deren Besitzer im Februar gestorben ist. Wie so oft haben die Erben alles übernommen,...
Neues von der wilden Ecke- Der Sommer kommt
Die Frühlingsblumen sind verwelkt, jetzt kommen die typischen Sommerwiesenblumen und die Tierbabys. Wildtiere bitte nicht anfassen oder füttern! Die Hasenmutter kommt genau wie die...
Auf dem Rochlitzer Berg in Sachsen
Im Mai dieses Jahres waren wir in Sachsen und hatten ein Ausflugziel - den Rochlitzer Berg -
Der Rochlitzer Berg, früher auch als Rochlitzer Collm...
Neues von der wilden Ecke-Raupen über Raupen
Jetzt ist die Zeit der Schmetterlingsraupen. Besonders viele Raupen findet man gerade an den Brennnesseln. Die Schwarzen Raupen, mit weißen Punkten und kleinen Stacheln,...
Erfolgreiche Woche im Kleingarten Waldbrunnenweg e.V. beendet
Der Kleingartenverein Waldbrunnenweg e. V. in Gießen hatte Anfang Mai verschiedene Aktionen auf dem Gelände der Kleingartenanlage durch geführt.
Bei regem Interesse fanden verschiedene Veranstaltungen...
Gegen das Vergessen- Verschleppt-Verliehen-Verscharrt
Olga Schentscheskaja, geboren 24.08.1933-gestorben 21.11.1944 und Nina Schentscheskaja, der Geburtstag wird nicht genannt. Das Geburtsjahr 1942 ist bekannt. Sie starb am selben Tag wie...
Neues von der wilden Ecke- Schnabel auf
In der wilden Ecke summt und brummt es. Hier finden viele Insekten und Insektenfresser Nahrung. Jetzt kann man die Bachstelze, Blaumeise, Star, Zaunkönig und...
Beobachtungen der Vogelwelt im Monat Mai 2022
Anfang Mai konnten wir unsere Vogelstimmenwanderung von unseren Verein für Vogel- und Naturschutz Lohra durchführen. Es konnten etliche uns bekannte Vogelstimmen registriert werden, aber...
Wie ein Fels in der Brandung
Die 19 Bilder im Fotowettbewerb des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg zeigen wieder die Vielfalt der DLRG-Aktivitäten
Zwei mal musste die Ermittlung der Siegerbilder im aktuellen Fotowettbewerb...
Wie kann ich etwas gegen das Bienensterben tun?
Bienensterben, ein Begriff, der nur die Spitze des Eisberges erfasst. Die Honigbiene ist ein volksbildendes Insekt, welches fast jede Blüte bestäuben kann. Sie ist...
“Frauenschuh”-Suche im Rohrbachtobel
Der Rohrbachtobel bei Buchenberg (Kreis Oberallgäu) ist eines der beiden "Tobel"-Naturschutzgebiete im Kreis Oberallgäu. Tobel werden dort bewaldete Bachschluchten genannt, schwer zugänglich und meist...
Karate Dojo Lollar holt 4 Gold, 9 Silber und 6 Bronze...
Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Wettkampfpause startete das Karate Dojo Lollar vergangenes Wochenende erfolgreich auf dem diesjährigen JKA Shokukai Tobu Cup 2022 in Berlin....