Seit heute wieder geöffnet, der Botanische Garten in Gießen
Seit heute 20.März ist der Botanische Garten in Gießen wieder geöffnet. Leider sind die Gewächshäuser noch geschlossen. Aber einen Einblick kann man sich schon...
“Khersones”: ein Schiff widerspiegelt die jüngere Geschichte der Ukraine
In der Spätphase unterhielt die Sowjetunion eine ganze Anzahl Segelschulschiffe, die in den Häfen aller Welt als Gäste auftauchten: Die "Towaritsch", als "Kriegsbeute" 1945...
Der Schlafmohn in Holzheim blüht wieder
Die Schlafmohnfelder vom Bauer Jung in Holzheim blühen wieder. Dieser Mohn wird zu Arzneizwecken verarbeitet. Herr Jung hat die Genehmigung diesen Mohn anzubauen.
Flugbetrieb am Martinsweiher
Am Beobachtungsplatz am Martinsweiher, bei Niederwalgern konnte man diese Woche bei schönen Fotowetter einiges an Vögel sehen. Die Störche sind auch wieder da und...
Danke an den Weihnachtsmann
Große Überraschung und lachende Gesichter. Beim Roller wurde aus dem Staubsauger ein Weihnachtsschlitten. Der Weihnachtsmann sorgte für gute Stimmung im Markt.
Neues von der Wilden Ecke- Als Schutthalde missbraucht
Es gibt Menschen, die nicht verstehen, wie gefährlich Bauschutt für Tiere sein kann. In der Wilden Ecke wurden vor kurzem zerbrochene Fliesen abgekachelt. Der...
Die Kirschblüte und die Ringeltaube
Trotz frostigen Temperaturen der letzten Zeit, ist die Kirschblüte bei uns auch gut rausgekommen, passent dazu eine Ringeltaube als Schnappschuss! Diese Ringeltauben sind in...
Neues von der wilden Ecke – Die Aussaat
Nachdem der letzte Temperatursturz die Natur ausgebremst hat, dürfte es jetzt in der wilden Ecke hinterm Roller in Heuchelheim richtig losgehen. Da wir die...
Der Nachwuchs bei der Familie Zaunkönig
Nachdem die vier Nestlinge der Familie Zaunkönig aus dem verborgenen Nest zu Ästligen geworden sind, werden sie im Holzhaufen unter dem Kirschbaum gefüttert. Das...
Diesjährige Obsternte leicht überdurchnittlich.
Apfelernte 2022 in Hessen wird voraussichtlich etwas besser als im Durchschnitt der letzten Jahre ausfallen. So die Ertragsschätzungen in der Ernteberichterstattung für Baumobst des...
Winterfreuden anno dazumal – Umweltprobleme kannte man nicht
Aus dem Familienalbum scannte ich nachstehende Fotos aus der Zeit von 1933 bis 1943. Wintersport in den deutschen Alpen war seinerzeit außer wohlhabenden Kreisen...
Burgruine Münzenberg, immer wieder ein Besuch wert
Das „Wetterauer Tintenfass“, wie sie der Volksmund liebevoll nennt, gehört zu den bedeutendsten romanischen Burganlagen Deutschlands und diente kaiserlicher Herrschaftssicherung.
Kuno von Hagen-Arnsburg, der Mitte...
Neues aus der Wilden Ecke
Nach dem Regen kommt der Sonnenschein und mit ihm die Blütenpracht. Rotdorn und Weißdorn leuchten um die Wette, darunter die weiße Lichtnelke. Margeritenblumen ziehen...
Löwenzahnsamen Pusteblume.
Die Früchte des Löwenzahns bilden Samen mit haarigen Flugschirmen. Schirmflieger werden die Samen genannt, da sie durch den Wind ausgebreitet werden.
Mal leuchtet seine Blüte...
Die Grube Fernie ist immer einen Besuch wert
Zwischen zwei Schneeschauern konnte ich heute schöne Bilder rund um die Grube Ferni bei Linden machen. Überall kommen die grünen Blättchen an den Bäumen...
Fleißige Bienen
Die Bienen sind schon wieder sehr fleißig und sind gut beladen mit Pollen.
(Durch anklicken werden die Bilder größer)
Es ist wieder Pilzsaison
Nun war ich auch mal unterwegs in meinem Pilzwald und bin sehr fündig geworden. Zwei Krause Glucken und viele Parasolpilze habe ich gefunden. Ebenso...
” Erlebnistag Wandern ” in Heuchelheim war ein voller Erfolg
Durch anklicken mit der Maus werden die Bilder größer und man kann weiterblättern
Der Verein TSF-Heuchelheim hat wie jedes Jahr wieder zum "Erlebnistag Wandern" eingeladen....
Frühblüher am Wegesrand in der Rhön
Nun wollte ich auch mal probieren, wie das mit der neuen Internetseite wohl funktioniert.
Die weiße Pestwurz und der Huflattich sprießen an sonnigen Wegesrändern fast...
Mach-Mit Ausstellung in Niederkleen geht in die zweite Runde
Jedes Foto ist willkommen. Starten werden wir wieder mit Winter- und Frühjahrsbildern in laminierten DIN A3 und DIN A4 Formaten. Ab April werden die...
Mit dem Rad unterwegs am Rhein
Da unser letzter Abschnitt vom Lahnradweg von Bad Ems nach Lahnstein
https://www.giessener-zeitung.de/2021/03/31/von-bad-ems-bis-lahnstein-mit-dem-fahrrad/
war , sind wir jetzt weiter von Lahnstein am Rheinradweg in Richtung St.Goarshausen gefahren....
Hinkepott und Hüpfekästchen
Heute war ein ganz besonderer Tag im Seniorenzentrum Haus Wiesecktal, denn es wurde besonderer Besuch erwartet. Das Empfangskomitee, bestehend aus Mitgliedern des Einrichtungsbeirates sowie...
Foto-Senioren unterwegs
Das Ziel unserer Foto – Exkursion am 30.3.2021 war die „Grube Fernie“ bei Großen-Linden .
Das herrliche Wetter verlockte geradezu den See zu umrunden...
Neues von der Wilden Ecke- Bunt geht es in die Ruhephase...
Die Tage werden spürbar kürzer und doch strecken einige Wildblumen ihre Blüten in die Herbstsonne. Was im viel zu trockenen Sommer nicht zur Blüte...
Neues Spiel/ Neues Glück- Das Bilderrätsel
Wie bei den letzten Bilderrätseln bilden die Anfangsbuchstaben der abgebildeten Dinge das Lösungswort. Die Lösung bitte per Persönliche Nachricht an mich senden, damit der...
Offene Gartenpforte am 16.Oktober 2022 – Der Parkgarten am See hatte...
Nachdem im Febraur dieser Garten geöffnet hatte und man die Zaubernussblüte bewundern konnte, bin ich auch an diesem Sonntag hin um die wunderschön gefärbten...
Im Schwalbenbachtal bei Atzbach
Es ist zu jeder Jahreszeit schön in diesem Tal zu laufen. Wir beginnen den Weg bei dem Lokal Waldmühle bei Atzbach. Der Schwalbenbach fließt...
Spendenübergabe für Katzenreich e.V.
Ilona Kreiling und Herr König, zookauf Linden
Gleich zu Beginn des Jahres konnten wir uns wieder über eine große Futterspende von Zookauf Linden freuen. Das...
Außergewöhnliche Pflanze, entdeckt im Botanischen Garten in Marburg
Nach Recherche mit einer Pfanzenapp konnte ich diese Bezeichnung für diese Pflanze entdecken. Sie gehört zu den Pilzen. Vielleicht weiß ja jemand mehr über...
812 Läuferinnen und Läufer beim 50. Silvesterlauf des LAZ Giessen Stadt...
(jth) Mit einer Finisherzahl von 812 Läuferinnen und Läufern endete der traditionelle 50. Sparkasse-Gießen Silvesterlauf „Rund um den Schiffenberg“. Das LAZ Giessen Stadt und...
Vorwinterlicher Wasserfall bei Hinang
Die Ortschaft Hinang liegt südlich von Sonthofen im Allgäu an der Nebenstrecke Sonthofen-Altstädten-Hinang-Schöllang-Reichenbach-Rubi-Oberstdorf. An der Kirche von Hinang zweigt man ab in Richtung Hochweiler...
Neues von der wilden Ecke- Nachtviole beginnt zu blühen.
In der Blumenwiese zeigen sich zurzeit viele Lila, Gelb und rote Blüten. Neben dem Löwenzahn sind die roten Lichtnelken und die Zaunwicke bestimmend im...
Eine kleine Auszeit in Bad Dürkheim
Endlich mal raus nach dieser langen Coronazeit war unser Wunsch und was lag näher als unseren Hochzeitstag in Bad Dürkheim zu...
Dir Kirschblüte in Ockstadt
Auch in diesem Jahr stehen die Kirschbäume in Ockstadt in der Wetterau wieder in voller Blüte. Die Wiesen darunter sind mit Gänseblümchen und Löwenzahn...
Vortragsreihe Blütenlese noch bis November 2021
Der Deutsch-Rumänische Verein Gießen e.V. lädt Sie im noch bis 25. November zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe unter dem Namen „Blütenlese – Antologie“ ein. Sie...
Notfall – Dringend neues Zuhause gesucht
Hexe, ca. 12 Jahre alt
Hexe ist eine liebenswerte alte Katzendame, deren Besitzer im Februar gestorben ist. Wie so oft haben die Erben alles übernommen,...
Grünbergs historischer Wartturm – ein lohnendes Ziel für Landschaftsbilder.
Spät Nachmittags schwangich mich noch mal auf´s Radl - mit Fototasche im Gepäck - die Neustadt hoch in Richtung Wohnsiedlung Kirchberg; wurde jedoch auf...
75 Jahre Sudetendeutsche aus Herzogwald in Allendorf
Heimat- und Verkehrsverein historische Bilder Fronleichnam 1946 10.5.21 mit Pfarrer Kröger
Aber aus eigenem Erleben möchte ich noch eine Geschichte beisteuern, die die...
Kraniche im Januar in der Wetterau
Heute war ich unterwegs nach Nidda. An der B455 Richtung Bad Salzhausen waren sie nicht zu übersehen, die Kraniche. Eine große Anzahl von ihnen...
Die Kastanien in der Eichgärtenallee
Durch anklicken mit der Maus werden die Bilder größer und man kann weiterblättern
Die Kastanien in der Eichgärtenallee zeigen jetzt ihr Herbstkleid.
Herbst auf dem Hoherodskopf
Immer wieder fahre ich gerne mal auf den Hoherodskopf. An einem Wochentag ist man jetzt im Herbst fast alleine hier oben. Zunächst war die...
Wunderschöne Kirschblüte in Ockstadt bei Friedberg
Heute bin ich nach Ockstadt gefahren um von dort zum Kirschberg zu laufen und die vielen blühenden Kirschbäume zu sehen und zu fotografieren. Ein...