Theater Traumstern spielt ´Antigone´ von ...
Die Premiere von Sophokles’ »Antigone« fand ca. 442 v. Chr. in Athen statt. Seitdem gab es zahlreiche Überarbeitungen des antiken Stoffs, der die Fortsetzung zur Tragödie um König Ödipus bildet. Die wohl außergewöhnlichste und aktuellste Version stammt von dem Klavierkabarettisten Bodo Wartke, der das Stück mit Rap-Einlagen und cleverem Wortwitz auf die Bühne brachte. Das Theater Traumstern meldet sich nach zweijähriger Pause endlich wieder zurück und präsentiert nun den Klassiker »Antigone« in einem ganz neuen und modernen Gewand.
Mit vier Schauspielenden, mitreißenden Songs und einem minimalistischen Einsatz von Requisiten wird die tragische Geschichte von Antigone, Tochter des Ödipus, erzählt. Ihre Brüder Polyneikes und Eteokles haben sich im Kampf um den Thron der Stadt Theben gegenseitig getötet. Ihr Onkel, König Kreon, verbietet per Gesetz die Bestattung von Polyneikes, der für den Angriff auf Theben verantwortlich war. Doch Antigone sieht sich dazu verpflichtet, ihren Bruder ...
