Staufenberg | Um es zu erfahren besuchten wir , die Staufenberger Foto – Senioren auf Einladung der Gießener-Zeitung das Holz-und Technik-Museum in Wissmar. Nun wissen wir , dass eine Buche in 150 Jahre vom Sämling bis zum Schlagen heranwächst und das Fichten schon nach kurzer Zeit geerntet ...
Staufenberg | 10 . Fellingshäuser Krippenweg
Wandert man über den Krippenweg , merkt man , dass hier mit viel Liebe gebastelt und gearbeitet wurde . Eine wunderschöne Aktion , die Friedel Winter aus Fellingshausen vor 10 Jahren ins Leben gerufen hat . Bis auf einige kleine Objekte, plaziert in Laternen , wurden die Krippen kunstvoll in die Natur integriert . Viel Kleinarbeit und Vorbereitung war nötig , ...
Staufenberg | Stille Nacht , heilige Nacht, gilt als das bekannteste und berühmteste Weihnachtslied aus dem Salzburger Land . In über 300 Sprachen wird es weltweit gesungen. 2011 wurde es von der Unesco als immatrielles Kulturerbe Österreichs anerkannt .
Der Text stammt von Hilfspfarrer Joseph Mohr (1792-1848). Sein Freund und Wegbegleiter Conrad Franz Xaver Gruber (1787-1863) komponierte die Musik zu dem ...
Staufenberg | Von Interesse waren zwei Kurse über dieses doch noch recht zeitnahe und einschneidende Ereignis der Wiedervereinigung von beiden deutschen Staaten,nach langer Zeit am 9.11.1989.
Für dieses Projekt unter dem Namen " Wissensrouten" hatten sich drei der Staufenberger Foto-Senioren auf Burg Fürsteneck (Eiterfeld) angemeldet.
Es ging darum, Zeitzeugen zu finden, sie zu interviewen und die etwa ...
Staufenberg | Aphrodite hat schon gewusst , warum es ausgerechnet die Insel Zypern war , die die „Schaumgeborene“ sich erwählt hatte . Hier ist alles vorhanden : Lange Sandstrände , Steilküsten und dazu das glasklare Wasser . Und auf Schritt und Tritt begegnet man der Geschichte . In den vergangenen Jahrtausenden haben Griechen , Römer , Byzantiner , Osmanen ...
Staufenberg | Kommt herein , macht es Euch bequem und fühlt Euch wie zu Hause . „ So empfing uns Walter Schmidt , allseits nur bekannt als „Wally“ , in seinem privaten Sammler – Imperium. Schaut Euch in Ruhe alles an , ich koche Euch erst mal Kaffee und etwas zu knabbern gibt es auch . Er lässt er uns allein und wir können seine Schätze ...
Staufenberg | Die kleine Kirche in Ruppertenrod liegt nicht nur an exponierter Stelle , mitten auf einer Kreuzung , nein, sie ist auch von innen ein wahres Kleinod. Hier zeigen engagierte Frauen zum Erntedankfest staunenswerte Körnerbilder , die sie über eine lange Zeit in mühevoller Kleinarbeit meisterhaft fertigen . Dieses Jahr stellten sie ihr 20. Körnerbild vor . Wahrscheinlich ...
Staufenberg | Wer einmal die Insel Brac in der Dalmatischen Adria besuchte , möchte garantiert wiederkommen . Für unvergessenen Aufenthalt sorgen hier der weiße Kalkstein , Fauna und Flora . Und nicht zu vergessen , das glasklare , blaue Wasser. Die drittgrößte Insel Dalmatiens ist mit einer Fläche von ca. 400qkm die Perle in der Adria . Wer schon von Brac gehört hat , der denkt zuerst an ...
Staufenberg | Es ist ja dieses Jahr ein denkbar schlechtes Pilzjahr in unserer Region . Aber ein Versuch bei diesem herrlichen Sommerwetter , es ist immerhin Oktober , war es schon wert . Auch wir haben nicht viel gefunden . Aber Einige , wenn auch nicht essbare , manchmal auch etwas kurios anmutende Exemplare haben uns dennoch motiviert . Und die meist sehr kleinen Pilze wurden von uns mit dem gleichen ...
Staufenberg | Ein Arbeitseinsatz der besonderen Art hatte ein Teil der Staufenberger Foto-Senioren. Denn wir waren zum Keltern von „Erikas“ Äpfeln in Alten-Buseck beim Obst-und Gartenbauverein. Schon sehr früh trafen wir mit unserem Obst im Lehrgarten ein, jedoch nicht früh genug, denn wir bekamen die Nr.8 in der Abfertigungsreihe. Hier sollten nun unsere Äpfel zu Most verarbeitet werden und außerdem der ...
Staufenberg | Jedes Jahr kann man auf der Festwiese zwischen Binz und Prora die herrlichen Skulpturen namhafter Sandkünstler bewundern . Eine vergängliche Kunst , denn die überlebensgroßen Gebilde entstehen aus Sand .
In diesem Jahr , Binz feiert das 700. Jubiläum der urkundlichen Erwähnung , stand die Ausstellung unter dem Motto : „ Einmal um die ganze Welt“. ...
Staufenberg | Auch uns , die Staufenberger Foto – Senioren , hatte das schöne Wetter diese Woche auf den Gießener „Hausberg“ gelockt . Ist doch das ehemalige Kloster (seit dem 12. Jahrhundert) , ein interessantes Naherholungsgebiet und mit das beliebteste Ausflugsziel im weiten Umkreis . Sachkundig führte uns Gundi durch das ...
Staufenberg | Ein besonderes Highlight war am 28. 8 2018 unsere Fahrt mit dem modern ausgestatteten und erst 4 Jahre alten Elektro – Motorboot des Gießener Marine – Vereins. Mit dem sachkundigen Skipper , Herrn Oheimb waren wir 2 Stunden auf „unserer“ Lahn unterwegs . Bis 12 Personen finden auf bequem gepolsterten Sitzmöglichkeiten Platz . ...
Staufenberg | Die Hochmoselbrücke wurde 2011 begonnen und nun (24.8.2018) ist sie fertig. Sie verbindet die Eifel mit dem Hunsrück.
|
offline
Interessensgebiet: Staufenberg
Nachricht senden
8020 Punkte / Rang: 1
registriert seit 17.01.2009
Aktuellste Beiträge des Autors:
Um es zu erfahren besuchten wir , die Staufenberger Foto – Senioren...
10 . Fellingshäuser Krippenweg
Wandert man über den Krippenweg , ...
Gruppen des Users (32)
|
Alte Bilder
|
Menschen, Bilder, Gebäude, Städte, Gegenstände usw.
Alles was älter ist findet... |
|
|
Bahn-Fans
|
Mit Beiträgen und Bildern darf sich hier rund um die Eisenbahn ausgetauscht... |
|
|