Reiskirchen | Ich habe mich schon die ganz Zeit gefragt, warum die Erdnüsse innerhalb weniger Stunden, nachdem ich sie aufgehängt habe, komplett gefressen worden sind. Egal ob zwei, drei oder vier Säckchen, schwuppdiwupp leer. So viel können doch die kleinen Piepmätze garnicht verschlingen. Heute bin ich endlich dahinter gekommen und ehrlich gesagt, jetzt wundert mich garnichts mehr. Die Eichelhäher sind die ...
Reiskirchen | Hauptsächlich kann man in diesem Winter Meisen beobachten. Viele Blau - und Kohlmeisen schwirren umher und streiten sich meist um die Leckerreien, als würde es nicht genug für jeden geben.
Ab und zu kommt auch mal ein kleiner Schwarm Schwanzmeisen vorbei geflogen, legen einen kurze Futterrast ein und schon sind sie wieder weg.
Hier ein paar Impressionen von den kleinen Singvögeln. Die Bilder ...
Reiskirchen | Heute konnte ich zum ersten Mal in diesem Winter einen Eichelhäher in unserem Garten beobachten. Ich habe ihn in verschieden Positionen aufgenommen. Mal oben auf dem Baum, als furchterregender Vogel mit "Adleraugen", der manchmal neben Eicheln auch Nester von kleinen Singvögeln plündert, mal auf dem Boden als Futtersammler oder als aufgeplusterter "Harald-Glööckner-Verschnitt".
Hoffe, es gefällt.
Reiskirchen | Gestern hatte ich das große Glück wieder einmal einen Waldbaumläufer in unserem Garten beobachten zu können. Zuerst entdeckte ich ihn am Boden. Dort sammelte er fleißig Körner, Nüsse und Flocken. Nachdem er sich satt gefuttert hatte, hüpfte er auf den Haselbaum und lief den Baumstamm hoch und runter, als würde er sich auf einen Marathon vorbereiten wollen. Nach etwa fünf Minuten war er ...
Reiskirchen | Heute habe ich noch zu später Stunde einen Kleiber in unserem Garten entdeckt. Zum ersten Mal in diesem Winter. Eigentlich war es schon zu spät um Vögel zu fotografieren. Zudem saß ich auch noch hinter der Fensterscheibe. Die Bilder rauschen daher leider etwas.
Hoffe, es gefällt trotzdem. Vielleicht kommt er ja morgen zu einem besseren Zeitpunkt wieder ;-)
Reiskirchen | Am Montag spazierte ich in der Mittagspause wiedermal an der Lahn entlang. Unterhalb der Alten Lahnbrücke flussaufwärts bei den Stromschnellen erblickte ich einen Graureiher inmitten der Strömung. Er hoffte wohl auf eine dicke Mahlzeit und versuchte sein Glück. Gar nicht so einfach. Der Tisch ist dort zwar reichlich gedeckt, aber der Reiher blieb erfolglos, zumindest so lange ich da war und ihn ...
Reiskirchen | Es ist immer wieder aufregend, bei herrlichem Wetter seine Mittagspause in der Colchester Anlage oder etwas weiter der Lahn entlang zu verbringen. Es gibt jeden Tag aufs Neue etwas zu entdecken. So habe ich vor drei Wochen ein Nilganspaar mit neun Küken gesichtet. Vorgestern sind mir 2 Nilgänse mit drei Jungen begegnet. Ob es sich um die gleiche Familie handelt, kann ich leider nicht sagen. Es ...
Reiskirchen | Kaum werden die Tage länger und die Temperaturen milder, sind die Hausrotschwänze wieder in heimischen Gefilden unterwegs. Im Winter hingegen hält sich dieser kleine Singvogel überwiegend im Mittelmeerraum auf. Sie gehören zur Ordnung der Sperlingsvögel und stammen aus der Familie der Fliegenschnäpper. Das Männchen erkennt man an seinen ziegelroten Schwanz, den er ständig knickst und zum zittern ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
4 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Vögel" in Reiskirchen:
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Vögel" in Reiskirchen:
Ähnliche Themen in Reiskirchen
|