Reiskirchen | Ein schweres Arbeitsgerät aus massivem Holz
mit speziellen Holzverbindungen,
hergestellt im Jahr 1795.
Breite und Höhe ca. 80cm.
Vermutlich diente es zum Ausrichten von
Tierhaaren oder Pflanzenfasern vor der Weiterverarbeitung.
Die in Reihe angebrachten,handgeschmiedeten Metall-
spitzen sind mit einer Metall Halteplatte verbunden.
Reiskirchen | Vor ca.20 Jahren hat ein Pärchen Mehlschwalben in
Reiskirchen in der Uhlandstrasse 4 ein Nest unter den Giebel gebaut und im ersten Jahr schon zwei Bruten
aufgezogen. Im folgenden Jahr kamen zwei neue Nester hinzu, die aber vermutlich wegen schlechtem Baumaterial abgestürzt sind. Ich habe aus einer Leichtzement Mischung drei Nester angebracht,die im
nächsten April sofort umkämpft und alle ...
Reiskirchen | Gehts noch ?
Wie frech muß man sein
Eigentum der Gemeinde Reiskirchen
ohne Genehmigung und vor Allem ohne
jegliches Fachwissen vorsätzlich zu beschädigen?
Es ist leider immer wieder zu beobachten
das Anlieger (Ihre Hausverwaltungen oder Hausmeister)
gemeindeeigene Bäume rücksichtslos zurückschneiden
oder so unfachmännisch stutzen, das der Baum kaum noch eine Chance hat zu ...
Reiskirchen | Eine Anleitung für Naturfreunde.
Wir haben schon einige Jahre viel Spaß an unserem
"Ökokreis". Es ist eine kreisrunde Fläche mit einem Durchmesser von ca. 10 Meter. Im Frühjahr kann man es kaum erwarten bis die ersten Zwiebelblumen erscheinen. Insgesamt mindestens 500.
Dann folgt im Laufe des Gartenjahres eine bunte
Mischung von Pflanzen die auch mehr oder weniger selten sind ; z. B. die ...
Reiskirchen | Dem Beitrag von Klaus Stadler über moderne Waldarbeiter möchte ich einige Fotos hinzufügen.
Bei einem Spaziergang letzte Woche von Beuern nach Reiskirchen sind einige Fotos entstanden die zeigen wie
rücksichtslos heute mit der Natur umgegangen wird.
Waren das noch Zeiten als Pferde das naturschonende
Holzrücken übernommen haben.
Einige Fotos passen nicht ganz zur gewählten Überschrift,sind ...
Reiskirchen | Die beiden Fotos entstanden in Bollnbach.
Das erste Bild zeigt Erwin Pfeiffer auf seiner
1a restaurierten Vorkriegs Herkules .
Mit der Maschine unternimmt er bei schönem
Wetter gerne kleinere Ausflüge.
Auf dem zweiten Foto ist sein Enkel auf einer
modernen BMW K 1200 zu sehen.
Stolz lächelt er in die Kameralinse.
Hier treffen Welten aufeinander.
Reiskirchen | Eine Art Sonnenblume hat sich in unserem Garten selbst ausgesät und ist zu einem stattlichen Exemplar herangewachsen.Ohne Pflege und ohne Dünger hat sie bald die 4 Meter Grenze erreicht.
Möchte gerne wissen um welche Pflanze es sich handelt.
Wer kann helfen ?
Reiskirchen | In unserem Hausgarten habe ich vor einigen Jahren
einen "Ökokreis" mit ca. 10m Durchmesser angelegt.
Hier kann man sehr gut den Wandel der Jahreszeiten beobachten.
Im Frühjahr bedecken Krokusse , Tulpen und Winterlinge
die ganze Fläche. Es folgen Rotklee , Schafgarbe in verschiedenen Farben, Kohldistel, Sauerampfer, Minze,
Margariten und unzählige Sorten die ich nicht kenne.
Natürlich ist ...
Reiskirchen | Neun Mitglieder des Motorradclub Saasen
starten am 4.September zu der mit Spannung erwarteten
3-wöchigen Tour durch den Südwesten der USA.
Fast alle Teilnehmer fahren auf schweren
Harley Davidson Bikes der Vermietstation
Eagle Rider in Los Angeles ca 3000 km.
Ein Mitglied der Truppe schwört auf deutsche Qualität
und schickt seine BMW K 1200 RS
mit Air France Cargo nach L.A.
Über den ...
Reiskirchen | Heute Samstag 18. 5. hat ein sogenannter Landschaftspfleger
nachmittag gegen 15 .00 Uhr
zwischen Beuern und Bersrod auf einem Grünland
eine Riesen Sauerei mit Gülle Ausbringung veranstaltet. Direkt an der Landstrasse rechts vor Bersrod,
Nicht nur bestialischer Gestank , sondern Unmengen die wahrscheinlich unzulässig sind.
Der EU gesponserte Riesentraktor kam aus Richtung Beuern.
Werde die ...
Reiskirchen | Der Turmfalke ist der häufigste Falke in Mitteleuropa.
Er ist vielen bekannt,da er sich auch die Städte als Lebensraum erobert hat, und oft beim Rüttelflug zu beobachten ist. Er bevorzugt hochgelegene Nistplätze
und auf diese Vorliebe ist sicher auch sein Name zurückzuführen. Leider wird er in unseren sauberen Dörfern mit den schön verputzten Häusern oft von
Übernachtungsplätzen auf ...
Reiskirchen | Nach der Kälte und dem Regen der vergangenen Tage
hatte ich heute einfach Lust
ein paar Fotos im Garten zu machen.
Reiskirchen | Max und Moritz über den Dächern von Reiskirchen