Reiskirchen | Gesendet: Montag, 11. Januar 2021 um 18:02 Uhr
Von: "Lothar Jäger"
An: "Nicole Friedrich (LBV-Online-Redaktion)"
Betreff: Aw: Zwischenbilanz am Sonntagabend: Stunde der Wintervögel 2021 in Bayern
Hallo Nicole Friedrich
Mit meinen inzwischen 78 Jahren bin ich mit Sicherheit 60 Jahre mehr oder weniger im Vogel und Naturschutz aktiv. ( Unser Revierförster hat mich damals als 14 Jähriger ...
Reiskirchen | Eine Art Sonnenblume hat sich in unserem Garten selbst ausgesät und ist zu einem stattlichen Exemplar herangewachsen.Ohne Pflege und ohne Dünger hat sie bald die 4 Meter Grenze erreicht.
Möchte gerne wissen um welche Pflanze es sich handelt.
Wer kann helfen ?
Reiskirchen | Aufmerksame Naturbeobachter können in Buseck Beuern ein seltenes Phänomen erleben.
Angrenzend an die Willy Czech Halle , oberhalb vom Tennisplatz ist eine stattliche Baumreihe der Gattung Baumhasel oder auch türkischer Haselstrauch zu finden.
Die vier Bäume wurden wahrscheinlich zum gleichen Zeitpunkt gepflanzt ; haben sich aus unterschiedlichen Gründen total verschieden entwickelt.
Die Größe, ...
Reiskirchen | Eine rätselhafte Veränderung an der rechten Hand einer
30 jährigen Patientin.
Alle Versuche bei allen möglichen Spezialisten haben nicht zum Erfolg geführt.
z.B. Biopsie , Nervenmessung , Ultraschall, CT ,
Karpaltunnel wird ausgeschlossen.
Junge Frau wird Ihren Job verlieren weil dauerhaft krankgeschrieben. Sehr schmerzhaft.
Festgestellt wurde Autoimmunkrankheit : Sjögren Syndrom
Bitte um ...
Reiskirchen | Wer kann den Baum bestimmen ? ca.6mhoch, trägt Früchte wie Haselnüsse
Reiskirchen | Heute Samstag 18. 5. hat ein sogenannter Landschaftspfleger
nachmittag gegen 15 .00 Uhr
zwischen Beuern und Bersrod auf einem Grünland
eine Riesen Sauerei mit Gülle Ausbringung veranstaltet. Direkt an der Landstrasse rechts vor Bersrod,
Nicht nur bestialischer Gestank , sondern Unmengen die wahrscheinlich unzulässig sind.
Der EU gesponserte Riesentraktor kam aus Richtung Beuern.
Werde die ...
Reiskirchen | Aus Anlass der Renovierung des Vereinsheims vom Tennisclub Beuern hat der "Holzwurm" Lothar Jäger
aus den Abfallstücken der Außenverschalung
30 Nisthöhlen angefertigt.
Sie entsprechen in den Abmessungen der NABU Norm,
und sind aus 20 mm starken Fichte/ Tanne Holz.
Die Vorderseite ist zur leichteren Reinigung mit Scharnier versehen und klappbar.
Eine Hälfte der Serie ist mit ...
Reiskirchen | Große Freude und Begeisterung herrschte letzte Woche
im Ev. Kinder- und Familienzentrum Schlangenzahl in Gießen
bei der Fertigstellung und Übergabe eines Insektenhotels. Wichtig vor Allem den Kindern anhand von Fotos und Schautafeln verständlich zu machen das
viele verschiedene nützliche Insekten hier ein Zuhause finden. Große Überraschung wie geschickt auch die
Kleinsten mit Werkzeug wie ...
Reiskirchen | Einweihung der Bronzestatue " Geisteserwachen"
Reiskirchen | Insektenhotel für Ev.Kinder-und Familienzentrum Schlangenzahl Giessen
Reiskirchen | Mitglieder des Vorstands vom Motorradclub Saasen
haben der Leiterin der Kindertagesstätte
Kunterbunt in Saasen einen Spendenscheck
über 230 Euro überreicht.
Der Betrag setzt sich zusammen aus freiwilligen
Beiträgen unserer Mitglieder beim traditionellen
Oktoberfest des Motorradclubs Saasen,
und wird immer für einen sozialen Zweck verwendet.
Die Leiterin der Kita Kunterbunt Frau Pia ...
Reiskirchen | Wer frisst unseren Schmetterlingsstrauch ? Hilfe !
Reiskirchen | Alpentour Motorradclub Saasen vom 14.-18. 7. 2015
Reiskirchen | Gehts noch ?
Wie frech muß man sein
Eigentum der Gemeinde Reiskirchen
ohne Genehmigung und vor Allem ohne
jegliches Fachwissen vorsätzlich zu beschädigen?
Es ist leider immer wieder zu beobachten
das Anlieger (Ihre Hausverwaltungen oder Hausmeister)
gemeindeeigene Bäume rücksichtslos zurückschneiden
oder so unfachmännisch stutzen, das der Baum kaum noch eine Chance hat zu ...
Reiskirchen | Der Turmfalke ist der häufigste Falke in Mitteleuropa.
Er ist vielen bekannt,da er sich auch die Städte als Lebensraum erobert hat, und oft beim Rüttelflug zu beobachten ist. Er bevorzugt hochgelegene Nistplätze
und auf diese Vorliebe ist sicher auch sein Name zurückzuführen. Leider wird er in unseren sauberen Dörfern mit den schön verputzten Häusern oft von
Übernachtungsplätzen auf ...