Rabenau | Immer am 2. Märzwochenende öffnen über 500 Werkstätten und Ateliers bundesweit ihre Türen, allein knapp 40 in Hessen. Mit dem „Tag der offenen Töpferei“ bieten alle teilnehmenden Keramiker den Besuchern die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen einer Töpferei zu schauen, Fragen zu stellen, mitzumachen oder bei Vorführungen Interessantes über das vielfältige Material Ton zu lernen.
Jede der ...
Rabenau | PRESSEERKLÄRUNG B90/ Die Grünen Rabenau
In einer digitalen Versammlung haben die Vertreterinnen und Vertreter von Bündnis 90 / die Grünen Rabenau am 10.02.2021 ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2021 verabschiedet und dabei zu den kommunalpolitisch relevanten Aufgaben Stellung bezogen.
Zentrales und auch gleichzeitig schwierigstes Thema ist die Finanzsituation der Gemeinde Rabenau. Nach ...
Rabenau | Am 11.12. 2020 konnte sich Karl-Heinz Till von der Kulturinitiative Odculture e.V. über einen Spendenscheck in Höhe von 1500 € freuen.
Übergeben durch Sylvia Linker von der Stiftung der Sparkasse Grünberg dient deren Zuwendung der Anschaffung von Bühnenpodesten.
Damit wird der Alte Schulsaal in Rabenau Odenhausen immer mehr zu einer kleinen aber wirklich feinen Konzertbühne, konnten doch mit ...
Rabenau | Immer im frühen Herbst, wenn die ersten Kraniche die Reise in ihr Winterquatier antreten und
dabei das Hofgut Appenborn überfliegen zeigt Karl-Heinz Till in seiner Atelierausstellung neue Keramiken aus dem Holzbrand. Für gewöhnlich präsentiert er dabei immer auch eine umfassende Auswahl keramischer Arbeiten einer Kollegin oder eines Kollegen.
In diesem Jahr, wo so vieles anders ist, hat sich ...
Rabenau | Bereits zum 4.Mal richtet der Oberhessische Künstlerbund OKB die beliebte Ausstellung „Das kleine Format“ in der Galerie im Unteren Hardthof in Gießen aus.
In diesem Jahr hat sich der Vorstand des Künstlerbundes etwas Besonderes einfallen lassen um seine „keramisch“ arbeitenden Mitglieder zu unterstützen. Auf der begleitenden Extra-Keramik-Schau auf der Freifläche vor der Galerie sind ...
Rabenau | Karl-Heinz Till – Holzbrenner aus Leidenschaft
Text und Fotos Michael Limbeck
Wenn es schnauft, rasselt, stöhnt und nach Luft schnappt und der Kamin den „Fuchs“ zeigt, ist Karl-Heinz Till wieder dabei, den „Train Kiln“-Holzbrennofen zu feuern und mit neuen Scheiten zu versorgen. Einer alten Dampflok ähnlich, die mühsam Fahrt aufnimmt, macht dieser Ofentyp dann solche Geräusche.
Hier, ...
Rabenau | Wie so viele andere Veranstaltungen muß auch leider der Keramikmarkt durchgebrannt.com in diesem Jahr abgesagt werden.
Aufgrund der zur Zeit gültigen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie konnten wir zu unserem großen Bedauern keine andere Entscheidung treffen. Bei einer maximalen Teilnehmerzahl von 100 Personen bei einer Veranstaltung könnten wir , bei 40 Ausstellern, jeweils nur ...
Rabenau | 15. Tag der offenen Töpferei 14 / 15.03.2020 – Einblicke in hessische Werkstätten
Immer am 2. Märzwochenende öffnen über 500 Werkstätten und Ateliers bundesweit ihre Türen, allein knapp 40 in Hessen. Mit dem „Tag der offenen Töpferei“ bieten alle teilnehmenden Keramiker den Besuchern die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen einer Töpferei zu schauen, Fragen zu stellen, mitzumachen oder bei ...
Rabenau | Gleich doppelten Grund zur Freude hatten die Verantwortlichen von Odculture bei ihrem Jubiläumskonzert im Alten Schulsaal in Rabenau Odenhausenam 30.11.2019 mit Mala Isbuschk:
Ein restlos ausvekaufter Schulsaal und unter den vielen Gästen Sylvia Linker vom Vorstand der Stiftung der Sparkasse Grünberg.
Frau Linker kam nicht nur um dem Konzert von Mala Isbuschka zu lauschen. Mitgebracht hatte sie ...
Rabenau | Am 30.11.2019 präsentiert Odculture, im Alten Schulsaal in Rabenauu/Odenhausen, anlässlich seines fünfjährigen Bestehens das Weltmusikensemble Mala Isbuschka.
Das junge Weltmusik Ensemble "Mala Isbuschka" entführt den Zuhörer auf eine musikalische Reise durch ferne Länder. Das Quartett interpretiert traditionelle Musik aus dem Orient und Occident auf eine so sensible und berührende Weise, dass ...
Rabenau | Noch bis zum 20.10.2019 sind die Arbeiten von Monika Debus und Karl-Heinz Till auf dem Hofgut Appenborn in Rabenau zu sehen.
Monika Debus, die diesjährige Gewinnerin des Westerwaldpreises, zeigt eine kleine Auswahl an Arbeiten aus ihrem keramischen Schaffen. Ihre in Wulsttechnik aufgebauten Objekte sprechen den Betrachter unmittelbar an. Die Künstlerin gestaltet ihre Objekte vor dem Trocknen in ...
Rabenau | ATELIERAUSSTELLUNG MIT KARL- HEINZ TILL UND MONIKA DEBUS
HOFGUT APPENBORN IN 35466 RABENAU
Monika Debus ist Preisträgerin beim diesjährigen Westerwalpreis der Keramik . Der Westerwalpreis der Keramik gilt als einer der renomiertesten und bestdotierten Keramikpreise Europas.
Monika Debus schreibt über ihre Arbeit:
„ Seit 1993 habe ich ein eigenes Atelier und beschäftige mich seitdem ...
Rabenau | 38 Keramikwerkstätten zeigen neue Arbeiten!
„Ein Fest für die Keramik“ – unter diesem Motto findet die 10. Jubiläumsauflage/Veranstaltung von „durchgebrannt.com“ am Pfingstsonntag, 9.6.19 auf dem Hofgut Appenborn in Rabenau statt,
zu dem die Keramiker und Organisatoren Karl-Heinz Till, Karin Schweikhard und
Michael Limbeck einladen.
38 KeramikerInnen aus der Region und ganz Hessen sowie ...
Rabenau | Am 06. April 2019 präsentiert Odculture gemeinsam mit der Gemeinde Rabenau eine Lesung mit Tim Frühling:
DER KOMMISAR MIT SONNENBRAND
ein Gran Canaria Krimi
„ ...Die Morde an einem deutschen Auswanderer und einem spanischen Pizzaboten schockieren die Bewohner eines Bergdorfs auf Gran Canaria. Weil eine heiße Spur nach Osthessen führt, werden die Kommisare Rohde und Schilling zur ...
Rabenau | Immer am 2. Märzwochenende öffnen über 500 Werkstätten und Ateliers bundesweit ihre Türen, allein knapp 40 in Hessen. Mit dem „Tag der offenen Töpferei“ bieten alle teilnehmenden Keramiker den Besuchern die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen einer Töpferei zu schauen, Fragen zu stellen, mitzumachen oder bei Vorführungen Interessantes über das vielfältige Material Ton zu lernen.
Jede der ...
|
offline
Interessensgebiet: Rabenau
Nachricht senden
149 Punkte / Rang: 6
registriert seit 14.10.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
Immer am 2. Märzwochenende öffnen über 500 Werkstätten und Ateliers...
PRESSEERKLÄRUNG B90/ Die Grünen Rabenau
In einer digitalen...
|