Pohlheim | Zu einem intensiven „Gras-Mäheinsatz“ hatte Werner Becker seine Heimatfreunde der Heimatvereinigung Schiffenberg vom Ortsverein Watzenborn-Steinberg e.V. aufgerufen. Denn an den gerne von Wanderern aufgesuchten Plätzen in der Feldgemarkung hatte trotz langer Trockenheit der Graswuchs vieles überwuchert.
Mit Motormäher, Motorsense und alt herkömmlichem Gerät wie Handsense und Rechen waren der ...
Pohlheim | Eigentlich sollte mit der 26. Veranstaltung das Pohlheimer Weißbierfest an Himmelfahrt wieder „Kind und Kegel“ erfreuen. Dass auch dieses lieb gewonnene Familienfest in der aktuellen Corona Zeit nicht durchgeführt werden kann, verwundert nicht.
Doch die Organisatoren vom Gesangverein Eintracht Watzenborn-Steinberg, mit ihrem Vorsitzenden Jörg Haas, haben als Dank und Gedächtnisstütze an ihr ...
Pohlheim | Am Samstag, dem 07. März 2020 haben sieben Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) Historische Wasserhäuser in Watzenborn-Steinberg“ am stillgelegten Hochbehälter „Am Trieb“ (erbaut 1954) Bäume, Sträucher und Hecken bei- und freigeschnitten.
Diese Arbeiten sind, wie auch auf privaten Geländen, notwendig, damit kein Wildwuchs entsteht und das Gebäude geschützt bleibt!
Von 9.00 Uhr bis ...
Pohlheim | Dass beim Ortsverein Hausen der Heimatvereinigung Schiffenberg reges Interesse am Vereinsgeschehen besteht, bewiesen die 40 Anwesenden in der Hauptversammlung im Bürgerhaus. Vorsitzende Irmtraud Wüst erinnerte noch einmal mit ihrem Jahresbericht an die vielfältigen Aktionen, Projekte und Aktivitäten des Vereins. Hierzu zählten der Besuch des Neujahrkonzerts in Watzenborn-Steinberg, die ...
Pohlheim | Zum 14. Mal geht es am 3. Oktober ab 10 Uhr auf der Limeswanderung wieder rund. Wenn die Wanderer ihre PKW auf dem Parkplatz hinter der Limeshalle in Grüningen abgestellt haben, müssen sie noch ca. 250 Meter zur alten Grüninger Bürgermeisterei (nördlich der Kirche) gehen, um sich dort in die 14. Wandertour einzuloggen. Dabei wird ihnen der Streckenverlauf mit Stationsprogramm, Essen- und ...
Pohlheim | Zwischen der ARS und der Sporthalle im Pohlheimer Fortweg steht dieser Kiefernbaum.
Pohlheim | 60 Jahre Kleintierzuchtverein, lautet die Jahresüberschrift und ist zugleich Leitmotiv der Dorf-Güller Kleintierzüchter. Somit waren Planung und Organisation für die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Vereinsjubiläum Mittelpunkt der Jahreshauptsammlung, die am 10.05.2019 in die Gaststätte zur "Alten Scheune" stattfand. Vorsitzender Mathias Müller konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und war erfreut ...
Pohlheim | Wandertouren und Wanderlieder standen dieses Mal im Mittelpunkt des Heimatabends „Immer (mal) wieder sonntags …“, die der Watzenborn-Steinberger Gesangverein Eintracht derzeit wieder anbietet. Bei der 7. Auflage dieser heiteren Serie gab der vereinsinterne Wanderclub „F.i.S“ (fit im Schritt) Einblicke in seine bereits 26 durchgeführten Mehrtageswanderungen vom Brocken im Harz, über den ...
Pohlheim | Obwohl es in diesem Jahr Äpfel ohne Ende gibt, haben sich die Vorschulkinder der Watzenborn-Steinberger Kita „Farbenfroh“ im Fortweg 1, auf den Weg gemacht und fleißig einen Zentner Äpfel zusammengetragen. Dies gelang aber auch nur, weil Elternbeirat und Elternschaft dieses alljährliche Naturkundeprojekt unterstützten.
Mit vollgeladenem Bollerwagen zogen die „Farbenfrohen Katzen“, so ihr ...
Pohlheim | Am Nationalfeiertag, dem 3. Oktober startet um 10 Uhr die Limeswanderung. Wenn die Wanderer ihre PKW auf dem Parkplatz hinter der Limeshalle in Grüningen abgestellt haben, müssen sie noch 250 Meter nördlich der Kirche zur alten Grüninger Bürgermeisterei gehen um sich dort für die 13 Wandertour einzuloggen.
Dann führt der Weg durch die alte Kernstadt über die inzwischen geteerte Taunusstraße ...
Pohlheim | Am Himmelfahrtstag ab 11 Uhr lädt wieder das Weißbierfest auf die herrliche „Panoramawiese“ auf dem Obersteinberg ein.
Dank dem Wiesenbesitzer, der Familie Fay vom „Hof Obersteinberg“, kann seit Jahren dieses Familienfest auf dessen „Panoramawiese“ veranstalten werden. Dass seit Jahren original „Paulaner Weißbier“ aus unseren Zapfhähnen fließt, gehört zur jüngeren Tradition. Wenn es auch ...
Pohlheim | Winterimpressionen vom Klausenboden
Pohlheim | Es gibt Sachen, da sagt man besser nix. Sondern man bestaunt es einfach als „Wunder der Natur“. So ging mir, als ich dieser Tage einen Spaziergang durch den südwestlichen Schiffenberger Wald machte.
Von der Stadtgärtnerei kommend über die L3132 rechts in die Schneise Richtung Schiffenberg. Nach dem überqueren der Bahnschienen der Linie Gießen - Petersweiher in Richtung Schiffenberg, bemerkte ...
Pohlheim | Nach Wochen der Vorbereitung und vieler „Putz-und Flickstunden“ in der Kleingartenanlage „Lückebach“ auf der Nordostseite des Watzenborn-Steinberger Sportgeländes „Neumühle“ besuchte nun die siebenköpfige Landesbewertungskommission (Jury) die Kleinartenanlage um nach den vorgegebenen Kriterien ihre Punkte zu vergeben. Das Vorstandsteam um Erna Wendel, die als 2. Vorsitzende den zurzeit erkrankten ...
Pohlheim | In das Vereinsheim des Musikzuges Holzheim hatte der NABU seine Mitglieder eingeladen. Und viele waren gekommen um den 50. Geburtstag ihres Vereins und ihres Wirkens zu feiern und über das geschaffene noch einmal zurück zu blicken.
Der naturverbundene Schwerpunkt der NABU Gruppe bei diesem Nachmittag durchgängig spürbar. Ob bei der mit Naturblumen gestalteten Tischdekoration, den ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
7 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Natur" in Pohlheim:
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Natur" in Pohlheim:
Ähnliche Themen in Pohlheim
|