Mücke | Griechische Landschildkröte in natura
Mücke | 22 Tage Griechenland-Türkei-Rundreise mit 4tägiger Kreuzfahrt auf dem Äppelkahn MS Atalante im Mai 1983. Wir fuhren im Konvoi. 7 Autos, 15 Personen mit griechischem bzw. türkischem Reisebegleiter/in, der/die in einem der Autos mitfuhr.
Eine Übernachtung in Thessaloniki. Hier ein paar eingescannte Dias aus vergangener Zeit.
Mücke | Donnerstag, 7. Juni 1979
Langsam näherte sich diese Griechenlandreise ihrem Ende. Am Morgen des 7. Juni legte die MS Aphrodite im Hafen von Piräus an. Für den Nachmittag hatten wir den Landausflug nach Kap Sounion an der südlichsten Spitze der attischen Halbinsel gebucht. Auf dem Gipfel der steil abfallenden Landzunge, 60 Meter über dem Meer, steht der weiße Marmortempel des Gottes Poseidon aus ...
Mücke | Mittwoch, 6. Juni 1979 - Nach zwei Wochen hieß es nun Abschied nehmen von Kreta und die Heimreise mit der „MS Aphrodite“ antreten. 3 Mittelmeertage, 2 Landausflüge und etwas Kreuzfahrtfeeling erwarteten uns. Ein nettes Ehepaar aus Würzburg hatte mir freundlicherweise ein paar Grippetabletten überlassen, die tatsächlich Wunder bewirkten. Meine Erkältung war fast weg und ich freute mich auf die ...
Mücke | Samstag, 2. Juni 1979
Die Wanderung durch die Samaria-Schlucht war der absolute Höhepunkt unseres Kreta-Aufenthaltes gewesen. http://www.giessener-zeitung.de/muecke/beitrag/69244/nostalgische-griechenlandreise-mit-schiff-und-auto-nach-kreta-vom-18-mai-bis-9-juni-1979-teil-8-abenteuer-samaria-schlucht/
Auch wenn sie uns für 2 Tage zu totalen Strandfuzzies gemacht hatte, was normalerweise so gar ...
Mücke | Dienstag, 29. und Mittwoch 30. Mai 1979
Auf einen geruhsamen, sonnigen Montag folgte ein Abenteuer der nicht alltäglichen Art, die Wanderung durch die Samaria-Schlucht. Sie ist die am meisten besuchte Schlucht Kretas und eine der längsten Europas. Wie lange genau, steht in jedem Reiseführer anders: 13 bis 18 Kilometer, je nachdem von welchem Punkt aus gerechnet wird. Ziemlich genau 16 ...
Mücke | Auch heute unternahmen wir eine Autotour. Wir fuhren entlang der Küste nach Malia, 37 km östlich von Heraklion und besichtigten den dort ausgegrabenen Palast. Nach der griechischen Mythologie war es der Palast des Sarpedon, eines Sohnes aus der Verbindung des Zeus mit Europa. Er entstand ca. 2000 v.Chr., wurde wahrscheinlich 300 Jahre später durch ein Erdbeben vernichtet, 1650 v.Chr. wieder ...
Mücke | Samstag, 25. Mai 1979
Für heute hatten wir uns Knossos vorgenommen. Da wir beide einen leichten Sonnenbrand hatten, zogen wir es vor, wieder etwas zu besichtigen, statt am Strand in der Sonne zu schmoren, was ohnehin nicht unser Ding ist. Knossos liegt ca. 5 km südlich von Heraklion und war die Hauptstadt des legendären Königs Minos. Um 1900 begann der Engländer Arthur John Evans mit ...
Mücke | Mittwoch bis Freitag, 23. – 25. Mai 1979
Mitten in der Nacht mussten wir aufstehen. Um 6 Uhr (das war 4 Uhr in Deutschland) und um 7 Uhr frühstücken, da wir sehr zeitig in Heraklion auf Kreta anlegten. Die Ausschiffung der Autofahrer dauerte ziemlich lange, weil die PKWs in die Pässe eingetragen wurden und die Zollbeamten mindestens einen kurzen Blick in den Kofferraum werfen wollten, bei ...
Mücke | Montag, 21. Mai 1979
Um die Mittagszeit fuhren wir durch den Kanal von Korinth. Der Kanal ist 6,3 km lang, 23 m breit und 8 m tief, wurde 1881-93 angelegt und verbindet die Bucht von Korinth mit dem Saronischen Golf. Größere Schiffe müssen den 400 Kilometer langen Umweg um den Peloponnes machen. Es war ein faszinierendes Erlebnis zwischen den 80 m hohen Felswänden hindurch zu fahren und das ...
Mücke | Sonntag, 20. Mai 1979
Ein reiner Seetag heute auf dem „alten Äppelkahn“. So hatte eine meiner Kolleginnen die MS Aphrodite nach einer wegen Maschinenschadens am Schiff missglückten Tour genannt.
Gegen 11 Uhr fand die obligatorische Seenotrettungsübung statt d.h. alle Passagiere mussten mit richtig angelegten Schwimmwesten zu dem in ihrer Kabine angezeigten Rettungsboot gehen. Dann wurde kurz ...
Mücke | Freitag 18. u. Samstag 19. Mai 1979
Im Frühsommer 1979 hatten wir bei TUI eine Reise gebucht: 7 Tage Griechenland – Türkei, dazu 2 Verlängerungswochen auf der Insel Kreta. Wir starteten am Freitag, dem 15. Mai um 9.10 Uhr mit unserem Scirocco, den wir mitnehmen konnten auf die MS Aphrodite, einem sogenannten Low-Fare-Kreuzfahrtschiff, das mittlerweile längst abgewrackt ist. Daten der Aphrodite: ...
Mücke | Die Reise hieß "7 Tage Griechenland - Türkei" mit der MS Aphrodite (ein uralter Äppelkahn) und eventuelle Verlängerung auf Kreta oder Rhodos. Wir buchten 2 Wochen Kreta dazu und konnten unser Auto mitnehmen. Nach Santorin (oder Thera) wurde ein kurzer Landausflug gemacht. Und das alles Anno Domini 1979.
Gescannte Dias
Mücke | Juni 1975. 3 Wochen Urlaub vom Alltagsstress. Unsere erste große PKW-Rundreise führte nach Griechenland. Zunächst nach Ancona an der italienischen Adria-Küste. Von dort mit dem großen, schönen Fährschiff „Mediterranean Sky“ der Karageorgis Lines über Brindisi nach Patras. Das Schiff war Baujahr 1953, aber das sah man ihm nicht an. Die Reederei gibt es längst nicht mehr und der Kahn liegt als ...
Mücke | Unsere erste ADAC-Packagetour führte uns 1975 nach Griechenland. Mit der Fähre von Ancona nach Patras. Die weiteren Stationen mit Hotels waren Delphi, Athen, Ermioni, Tripolis mitten auf dem Peloponnes und Skafidia. Mal nur 1 Übernachtung, mal 2, in Athen 3, alles perfekt organisiert. Wie wir uns die Tage gestalteten, lag bei uns, nur die einzelnen Hotels mussten rechtzeitig angefahren werden. ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
1 Bürgerreporter schreibt zum Stichwort "Griechenland" in Mücke:
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Griechenland" in Mücke:
|