Mücke | 1. „Kinder ihrer Zeit“ von Claire Winter. - Zwillingsschwestern werden 1945 auf der Flucht getrennt und treffen sich wieder in Berlin zur Zeit des Kalten Krieges.
2. „Schatten der Welt“ von Andreas Izquierdo. - Die Geschichte dreier Jugendlicher aus Thorn, Westpreußen, von 1910 – 1918. Sehr berührend.
3. „Belmonte“ von Antonia Riepp. - Eine deutsch-italienische Familiensaga über vier ...
Mücke | Schatten der Welt von Andreas Izquierdo - Die Handlung dieses hervorragend geschriebenen Romans beginnt 1910 in Thorn, Westpreußen, und erzählte die Geschichte dreier Jugendlicher.
Ich-Erzähler Carl ist der Sohn eines jüdischen Schneiders und macht erste Erfahrungen mit dem latent vorhandenen Antisemitismus. Artur, Sohn eines trunksüchtigen Wagners, hat immer wieder neue, kühne ...
Mücke Schnappschüsse
(1 bis 4 von 1060)
Mücke | Die Schweigende von Ellen Sandberg. - Drei Töchter und eine gefühlsarme Mutter, deren Defizite jahrzehntelang vom Vater aufgefangen wurden. Als dieser stirbt, sind seine letzten Worte an Tochter Imke, dass Ehefrau Karin die große Liebe seines Lebens war und „such nach Peter“.
Wer ist dieser Peter? Die Mutter mauert, aber Imke gibt nicht auf und findet schließlich heraus, dass ...
Mücke | Meine Highlights in diesem Monat:
Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge von Ruth Hogan. - Der Schriftsteller Anthony Peardew hat vor vielen Jahren etwas verloren. Etwas, das für ihn sehr bedeutend und wichtig war. Seitdem sammelt er Dinge, die andere Menschen verloren haben und schreibt berührende und z.T. ziemlich traurige Geschichten über diese Gegenstände und ihre ...
Gießen | Liebe Kinder,
in diesem Jahr könnt ihr eure Wunschzettel fürs Christkind in unsere neuen gelben Briefkästen einwerfen.
Schreibt, malt und gestaltet einen Wunschzettel mit euren Weihnachtswünschen und nehmt an unserer großen Wunschzettel-Aktion teil.
Schaut euch in eurem Lebensmittelmarkt genau um, denn dort stehen die ganz besonderen gelben ,,Wunschzettel-Briefkästen" der GIEßENER ...
Mücke | Die Spur des Schweigens von Amelie Fried. - Die nur mäßig erfolgreiche Journalistin Julia Feldmann recherchiert auftragsgemäß in Fällen sexueller Übergriffe an einem renommierten Forschungsinstitut. Eher halbherzig, weil sie der endlosen #MeToo-Debatten überdrüssig ist. Als sie jedoch Verbindungen zu ihrem vor 12 Jahren spurlos verschwundenen Bruder Robert entdeckt, gräbt sie ...
Mücke | Highlights waren Kinder ihrer Zeit von Claire Winter, die dramatische Geschichte über Zwillingsschwestern in Berlin vor dem Mauerbau während des Kalten Krieges zwischen West und Ost, und Die Hafenschwester, Teil 2 von Melanie Metzenthin, ein Roman über das Leben der Menschen in Hamburg zur Zeit des Ersten Weltkrieges.
Sehr gut die beiden Kanada-Krimis von Louise ...
Mücke | Es ist gerade mal so groß wie ein Reiskorn – und ist neben der Registrierung bei TASSO das wichtigste Element bei der Rückvermittlung entlaufener Tiere: der Transponder. Diesen kleinen Lebensretter tragen Millionen Haustiere unter der Haut. Und dennoch gibt es rund um den Transponder, der umgangssprachlich auch Chip genannt wird, viele Fragen und Missverständnisse.
Aber vorab ein paar ...
Mücke | Kinder ihrer Zeit von Claire Winter. - Die Zwillingsschwestern Emma und Alice, geboren und aufgewachsen in Ostpreußen, werden auf der Flucht 1945 getrennt. Erst Jahre später treffen sie sich überraschend in Berlin wieder. Emma lebt in Westberlin, Alice als überzeugte Sozialistin im Osten der Stadt. Die Mauer ist noch nicht errichtet, die Grenze noch durchlässig. Nicht nur für die ...
Mücke | Die Hafenschwester (Teil 2) – Als wir wieder Hoffnung hatten von Melanie Metzenthin
Hamburg 1913. Krankenschwester Martha ist mit ihrer großen Liebe Paul verheiratet. Die beiden haben 3 Kinder. Sie leben in einer schönen, bezahlbaren Wohnung, sind gesund und zufrieden. Als sie von Marthas Freundin Milli nach New York zur Hochzeit von Tochter Anna eingeladen werden, reisen ...
Mücke | Meine 2 Highlights des Monats waren : Die sardische Hochzeit von Grit Landau, die Vorgeschichte zu „Marina, Marina“. Eine dramatische Liebesgeschichte in unruhigen Zeiten.
Und : Wir sehen uns unter den Linden von Charlotte Roth. Liebe und Freundschaft in Berlin von 1928 bis 1961. Weimarer Republik, Nazizeit, DDR. Sehr berührend, erschütternd, traurig und schön ...
Mücke | Die sardische Hochzeit von Grit Landau. - Eines meiner Lieblingsbücher im letzten Jahr war „Marina, Marina“. Der neue Roman der Autorin ist quasi eine Vorgeschichte dazu und spielt im Jahr 1922. Leo Lanteri ist durch schreckliche Erlebnissen im Ersten Weltkrieg traumatisiert, von denen der Leser in seinem nach Alpträumen geschriebenen Tagebuch erfährt. Im Streit tötet er einen ...
Mücke | Welt in Flammen von Benjamin Monferat. - Ende Mai 1940, als die Deutschen kurz davor stehen, Paris und Frankreich einzunehmen, startet die letzte Fahrt des Simplon-Orient-Express nach Istanbul. Im Zug eine Vielzahl Menschen mit unterschiedlichen Träumen, Wünschen, Aufträgen und Geheimnissen. Der König eines fiktiven, kleinen Balkanstaates, seine Geliebte Eva, eine Jüdin, die es ...
Mücke | Das schwarze Band von Alex Beer alias Daniela Larcher. Ein historischer Politthriller vom Feinsten. Der ruppige Kriminalinspektor August Emmerich und sein Kollege Ferdinand Winter untersuchen im heißen Sommer 1921 in Wien das Tötungsdelikt an 2 jungen Frauen. Unvermittelt wird Emmerich suspendiert und zu einem Benimm-Lehrgang abgerufen, da er bei einem Empfang den neuen ...
Mücke | Dunkel von Ragnar Jonasson steht schon seit einigen Wochen auf der Bestsellerliste. Zu Recht, wie ich meine. Dieser erste Teil einer Trilogie ist insofern außergewöhnlich, da er gewissermaßen rückwärts erzählt d.h. wir lernen Hulda Hermannsdottir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, kennen, als sie gerade in den Ruhestand geschickt wird und sich noch einem allerletzten Fall, dem ...
|
Zeige das Beste Deiner Heimat.
Werde Teil der größten Bürgerreporter
Community für Hessen und triff Dich
mit anderen Heimatbegeisterten.
Aus der Region
Klicken Sie auf Ihre Stadt oder Gemeinde.
Neue Gruppen in der Region
GZ-Blog
Soll der Heizpilz vorübergehend freigegeben werden oder... Für alle,die Angst vor Wespen am Frühstückstisch... Von Interesse waren zwei Kurse über dieses doch noch...
|