Mücke | Am 13. Dezember wird in Schweden der „Luciatag“ gefeiert. Die Heilige Lucia starb 304 n.Chr. als Märtyrerin, weil sie ihren verfolgten Glaubensgenossen Nahrung und Getränke in die Verstecke brachte. In Schwedens dunkler Jahreszeit treten an diesem Tag an allen Orten und in den Familien junge Mädchen mit einem Kerzenkranz auf dem Kopf auf, um symbolisch Licht in die Welt zu tragen. Traditionell ...
Mücke | 3 weihnachtliche Krimis. Weihnachten ist ja bekanntlich das „Fest der Liebe“. Doch leider nicht überall. Oft eskalieren gerade an den Feiertagen familiäre Probleme, die Selbstmordrate steigt an und die bösen Buben/Mädchen sind auch an diesen Tagen unterwegs. Krimiautoren wissen das. Sie lassen deshalb ihre Serienhelden gerne mal unter dem Christbaum ermitteln. Allen voran Agatha Christie ...
Mücke | Ein nettes Geschenk für Krimifreunde und Hobbyköche ist dieser Blick in die Küche von Madame Maigret, Gattin von Kommissar Jules Maigret, Hauptfigur in 75 Romanen des belgischen Schriftstellers Georges Simenon (1903 – 1989).
Madame notiert ihre Rezepte in einem alten Heft, das ihr der Kommissar aus einem Schreibwarenladen am Montparnasse mitgebracht. So zumindest lesen wir es auf S. 50 in dem ...
Mücke | Neben den zahlreichen Frankreichkrimis erobern seit einigen Jahren mehr und mehr Portugalkrimis den Buchmarkt in unserem Land. Hier wie da sind es Deutsche, die unter einem französisch bzw. portugiesisch klingenden Pseudonym schreiben. Nicht alles ist wirklich lesenswert, aber an Gil Ribeiro alias Drehbuch- und Romanautor Holger Karsten Schmidt kommt man nicht vorbei. Sein Held in bisher 3 ...
Mücke | Ein Blick in die Küche von Paola Brunetti. Brunetti? Wer kennt ihn nicht, den sympathischen Commissario aus den Romanen von Donna Leon oder aus den Fernsehfilmen der ARD. Wenn es möglich ist, geht Guido mittags nach Hause und versucht im Kreise seiner Familie bei einer leckeren Mahlzeit und einem Glas Wein vom beruflichen Stress und den fruchtlosen Diskussionen mit Vice-Questore Patta zu ...
Mücke | Italien ist DAS Sehnsuchtsland der Deutschen und nicht erst seit der Nachkriegszeit als man endlich wieder reisen konnte. Waren es früher Kunst und Kultur, lockte später der Traum von Sonne und Dolce Vita die Menschen in den Süden. Über den Brenner, an die oberitalienischen Seen, an die Adria oder die italienische Riviera. Eben dort, an der ligurischen Küste im fiktiven Ort Sant'Amato und seiner ...
Mücke | In Totenweg von Romy Fölck haben Polizistin Frida Paulsen und Kommissar Bjarne Haverkorn ihren ersten Auftritt. Letzterer steht kurz vor den Pensionierung und zudem vor den Scherben seiner Ehe. Angesiedelt ist der Krimi bei den Apfelbauern in der Elbmarsch, einer in Regionalkrimis noch unverbrauchten Gegend. Dort wird der 15 Jahre zurück liegende Mord an Fridas gleichaltriger ...
Mücke | Auch im beschaulichen Elsass geschehen mysteriöse Verbrechen. Zumindest in Kriminalromanen. Nachzulesen in Der Teufel von Eguisheim von Jules Vitrac alias Veronika Rusch. Im 2. Teil der Reihe mit Céleste Kreydenweiss und Luc Bato von der Police Municipale springt frühmorgens ein Mann aus dem Fenster mit tödlichen Folgen. Später werden Wanderer von einem Reh (!) angegriffen. Was ist ...
Mücke | Bretonisches Vermächtnis von Jean-Luc Bannalec (alias Jörg Bong) ist der neueste Band seiner Krimi-Reihe um Kommissar Georges Dupin. Vor Dupins Lieblingsrestaurant „Amiral“ ist ein angesehener Arzt zu Tode gekommen. Aus dem Fenster der 3. Etage gestürzt. Unfall, Suicid oder Mord? Natürlich letzteres. Der Kommissar ermittelt in seinem unmittelbaren Umfeld und wir Leser folgen ihm ...
Mücke | Dunkelsommer von Stina Jackson. - Seit 3 Jahren ist die 17jährige Lena spurlos verschwunden. Seither fährt ihr Vater Lelle in den hellen Sommernächten den Silvervägen in schwedisch Lappland im weiten Umkreis von Arvidsjaur ab und sucht nach ihr. Im Wald, an Seen, in Sumpfgebieten, Mooren und in leerstehenden Hütten und Häusern. Er trifft und redet mit unterschiedlichen Leuten, aber ...
Mücke | Wolfsspinne von Horst Eckert ist der 3. Teil der Serie um den mit problematischer Familie behafteten Düsseldorfer Kommissar Vincent Che Veih. Der Großvater, ein Polizist mit Nazi-Vergangenheit, die Mutter, eine verurteilte RAF-Terroristin, eine schwere Last für einen durch und durch integren Polizisten. Veihs neuer Fall, der brutale Mord an einer Restaurantbesitzerin weist zunächst ...
Mücke | Mario Giordano ist Deutscher mit sizilianischen Wurzeln. So ist denn auch seine humorige Krimireihe um Tante Poldi auf Sizilien angesiedelt. Die perücketragende 60jährige hat ihren Wohnsitz von München auf die Insel verlegt in die Nähe der Familie ihres verstorbenen Exmannes, um sich dort totzusaufen. Aber als sie in Teil 1 Tante Poldi und die sizilianischen Löwen am Strand über die ...
Mücke | Um welche Seen handelt es sich?
Mücke | Wer kann mir sagen, wie diese Pflanze heißt?
Mücke | Rätsel "Wasserfälle"
|
offline
Interessensgebiet: Mücke
Nachricht senden
20794 Punkte / Rang: 1
registriert seit 04.09.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
Am 13. Dezember wird in Schweden der „Luciatag“ gefeiert. Die Heilige...
3 weihnachtliche Krimis. Weihnachten ist ja bekanntlich das „Fest der...
Gruppen des Users (27)
|
Alte Bilder
|
Menschen, Bilder, Gebäude, Städte, Gegenstände usw.
Alles was älter ist findet... |
|
|