Oft gelesen
In einem Gespräch von Alf Haubitz mit Svenja... Nicht nur die Immelmann-Stele – inzwischen ... Wir können alle froh sein, dass die Impfungen...
Heiß diskutiert
In der aktuellen Zeit fehlt es uns sehr, in... Burg Gleiberg wie ein Scherenschnitt Ich schaue im Internet nach "joe biden ...
Lollar | Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember gilt ein Verbot für laute Güterwagen in Deutschland. Seitdem dürfen Güterzüge nur noch mit sogenannten Flüsterbremsen fahren. Durch die leiseren Wagen halbiert sich der Lärm. Spürbar ist dies vor allem in Gießen, Lollar, Linden und Langgöns, wo auf der Main-Weser-Bahn besonders viele Güterzüge unterwegs sind. „Für viele Anwohner führt dies zu einer ...
Lollar | Die Lollarer Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am 17.12.2020 einstimmig den Grünen-Antrag für die Aufstellung einer Gedenktafel für die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Lollars in der Gießener Straße 23, ehemals Adolf-Hitler-Straße 54. Bereits im Oktober 1985 wurde ein Antrag der Lollarer Grünen auf Anregung des Pfarrers Martin Breidert von Carsten Pfaff gestellt. Wolfgang Haußmann ...
Lollar Schnappschüsse
(1 bis 4 von 1179)
Gießen | Liebe Kinder,
in diesem Jahr könnt ihr eure Wunschzettel fürs Christkind in unsere neuen gelben Briefkästen einwerfen.
Schreibt, malt und gestaltet einen Wunschzettel mit euren Weihnachtswünschen und nehmt an unserer großen Wunschzettel-Aktion teil.
Schaut euch in eurem Lebensmittelmarkt genau um, denn dort stehen die ganz besonderen gelben ,,Wunschzettel-Briefkästen" der GIEßENER ...
Lollar | Draußen herrscht Novembergrau,
überall sieht man den Morgentau.
Am späten Vormittag mache ich mich bereit
Zum Waldspaziergang ist´s die richtige Zeit!
Der Boden ist ganz weich vom Laub
Die feuchte Luft tut gut meiner Haut.
Der Weg führt stets bergauf,
so macht er Spaß, im Wald der Lauf.
Still und mystisch ist´s im Wald,
die großen Bäume sind zum Teil schon alt!
Sie geben mir ...
Lollar | Normaler Weise würden sie jetzt die Ankündigung zum Adventskonzert lesen, doch dieses Jahr ist leider alles anders.
Am 13. März 2020 begann für die Musikerinnen und Musiker des Jugend- & Blasorchesters Lollar, sowie den Kameraden des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Staufenberg der Lockdown. Diesem fiel als erstes das Frühjahrskonzert der Kameraden der Spielgemeinschaft in Staufenberg zum ...
Lollar | So schön hat sich der Oktober 2020 verabschiedet!
Die tiefstehende Sonne zwischen den Obstbäumen sorgt für ein wunderschönes Licht- und Schattenspiel und der Gelbsenf leuchtet in der Abendsonne.
Viele halten den Gelbsenf für Raps, Rapsfelder blühen jedoch im Frühjahr während der Gelbsenf frühestens im Sommer und im Herbst bis zum ersten Frost blüht.
Der Gelbsenf wird allerdings hierzulande ...
Lollar | Am 5. Oktober beginnt ein 10-wöchiger Kurs Pilates als neuem Sportangebot, montags von 20.00 bis 21.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Lollar.
Für Nichtmitglieder kostet er 60,-€, für Mitglieder 30,-€. Mitzubringen sind eigene Matten und Handtücher.
Auch die sonstigen Sportarten finden nahezu alle wieder statt, wenn auch bestimmte Corona-Regeln eingehalten werden müssen. Näheres unter ...
Lollar | Wiederholt wurde am Fußweg zwischen dem städtischen Park&Ride-Parkplatz zum Bahnhof (Gleis 2) der Holzzaun mutwillig zerstört. Leider musste ein ursprünglicher Metallzaun, der sich elektrisch auflädt durch einen Holzlattenzaun ersetzt werden. Dieser Zaun wurde bereits mehrfach repariert. Nach Ansicht der Lollarer Grünen macht es aus Vandalismus-Gründen keinen Sinn den Zaun erneut in Stand zu ...
Lollar | In den letzten Tagen sind auffällig viele Taubenschwänzchen an meinem (fast verblühten) Sommerflieder aufgetaucht.
Dank guter Lichtverhältnisse konnte ich eine sehr kurze Belichtungszeit erzielen, so daß man den Flügelschlag recht gut erkennen kann.
Auf dem 4. Bild kann man sehen, woher diese Falter ihren Namen haben.
Die Taubenschwänzchen fliegen - ähnlich wie Kolibris - im Schwirrflug von ...
Lollar | Am 1. September 2020 startete die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / -mann. In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Bildungszentrum für Pflegeberufe (BZP) in Krofdorf bilden wir insgesamt zehn Schüler aus. Von unseren zukünftigen Auszubildenden arbeiten bereits sechs seit mehreren Jahren bei uns. Wir freuen uns, dass sie sich für die Ausbildung entschieden haben, um dem allgemeinen ...
Lollar | Es gibt Tiere, da ist man froh, daß sie nur wenige mm groß sind. Wäre dieser Dickmaulrüssler so groß wie ein Nashorn, würde ich schnell Reisaus nehmen ;-))
Lollar | Zur Zeit kann man überall Felder mit Phacelien sehen. Die Felder leuchten in einem wunderschönen Lavendelblau. Nicht umsonst werden diese schönen Pflanzen auch Bienenweide genannt. Bienen und Hummeln nehmen weite Wege auf sich, um sich Pollen und Nektar der Phacelia zu holen.Ich habe einige Zeit mit meiner Kamera am Rand dieses Feldes verbracht, um die Insekten zu beobachten und zu fotografieren.
Lollar | Der Sommer 2020 ist zum Glück nicht so heiß wie seine Vorgänger, aber leider sehr trocken!
In vielen Gärten sieht man Vogeltränken oder Teiche, an denen die Tiere ihren Durst löschen können.
Aber wer denkt an die kleinen Krabbler?
Vom NaBu gibt es einen Tipp, den man ganz einfach umsetzen kann:
Man nehme einen flachen Übertopf für Pflanzen, befülle diesen mit Kieselsteinen, gieße frisches ...
Lollar | Am Montag, den 13. Juli 2020 zog es mich gemeinsam mit einem befreundeten Bürgerreporter hinauf zur Burg Gleiberg, um den Kometen Neowise zu beobachten und zu fotografieren.
Es haben sich außer uns noch ein paar Leute auf der Burg eingefunden, um dieses Naturschauspiel zu beobachten und zu fotografieren.
An dem schönen, lauen Sommerabend stellte sich ein richtiges Urlaubsfeeling ein, es ...
Lollar | Zum zweiten Treffen der LumdatalGRÜNEN in diesem Jahr konnte Ilse Staude (GAL Staufenberg) u.a. den Kreisfraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Christian Zuckermann in Staufenberg (im Kleinen Saal der Stadthalle) begrüßen. Als Schwerpunktthema im Bereich des Klimawandels stand der kommunale Naturwald im Vordergrund.
Robin Lynker (Lollar) berichtete zunächst aus einem Web Seminar „Mehr Wildnis wagen ...
|
Zeige das Beste Deiner Heimat.
Werde Teil der größten Bürgerreporter
Community für Hessen und triff Dich
mit anderen Heimatbegeisterten.
Aus der Region
Klicken Sie auf Ihre Stadt oder Gemeinde.
Neue Gruppen in der Region
GZ-Blog
Soll der Heizpilz vorübergehend freigegeben werden oder... Für alle,die Angst vor Wespen am Frühstückstisch... Von Interesse waren zwei Kurse über dieses doch noch...
|