Lollar | Die beiden Schwesterburgen Gleiberg und Vetzberg im Licht der Abendsonne
Lollar | Montag Nachmittag in Alten-Buseck
Lollar | Fast wie ein Scherenschnitt!
Lollar | Draußen herrscht Novembergrau,
überall sieht man den Morgentau.
Am späten Vormittag mache ich mich bereit
Zum Waldspaziergang ist´s die richtige Zeit!
Der Boden ist ganz weich vom Laub
Die feuchte Luft tut gut meiner Haut.
Der Weg führt stets bergauf,
so macht er Spaß, im Wald der Lauf.
Still und mystisch ist´s im Wald,
die großen Bäume sind zum Teil schon alt!
Sie geben mir ...
Lollar | Abendhimmel über der Burg Gleiberg am 02.11.2020
Lollar | So schön hat sich der Oktober 2020 verabschiedet!
Die tiefstehende Sonne zwischen den Obstbäumen sorgt für ein wunderschönes Licht- und Schattenspiel und der Gelbsenf leuchtet in der Abendsonne.
Viele halten den Gelbsenf für Raps, Rapsfelder blühen jedoch im Frühjahr während der Gelbsenf frühestens im Sommer und im Herbst bis zum ersten Frost blüht.
Der Gelbsenf wird allerdings hierzulande ...
Lollar | Abendhimmel am 11.10.2020
Lollar | In den letzten Tagen sind auffällig viele Taubenschwänzchen an meinem (fast verblühten) Sommerflieder aufgetaucht.
Dank guter Lichtverhältnisse konnte ich eine sehr kurze Belichtungszeit erzielen, so daß man den Flügelschlag recht gut erkennen kann.
Auf dem 4. Bild kann man sehen, woher diese Falter ihren Namen haben.
Die Taubenschwänzchen fliegen - ähnlich wie Kolibris - im Schwirrflug von ...
Lollar | Nach dem Gewitterschauer
Lollar | Es gibt Tiere, da ist man froh, daß sie nur wenige mm groß sind. Wäre dieser Dickmaulrüssler so groß wie ein Nashorn, würde ich schnell Reisaus nehmen ;-))
Lollar | Zur Zeit kann man überall Felder mit Phacelien sehen. Die Felder leuchten in einem wunderschönen Lavendelblau. Nicht umsonst werden diese schönen Pflanzen auch Bienenweide genannt. Bienen und Hummeln nehmen weite Wege auf sich, um sich Pollen und Nektar der Phacelia zu holen.Ich habe einige Zeit mit meiner Kamera am Rand dieses Feldes verbracht, um die Insekten zu beobachten und zu fotografieren.
Lollar | Der Sommer 2020 ist zum Glück nicht so heiß wie seine Vorgänger, aber leider sehr trocken!
In vielen Gärten sieht man Vogeltränken oder Teiche, an denen die Tiere ihren Durst löschen können.
Aber wer denkt an die kleinen Krabbler?
Vom NaBu gibt es einen Tipp, den man ganz einfach umsetzen kann:
Man nehme einen flachen Übertopf für Pflanzen, befülle diesen mit Kieselsteinen, gieße frisches ...
Lollar | Am Montag, den 13. Juli 2020 zog es mich gemeinsam mit einem befreundeten Bürgerreporter hinauf zur Burg Gleiberg, um den Kometen Neowise zu beobachten und zu fotografieren.
Es haben sich außer uns noch ein paar Leute auf der Burg eingefunden, um dieses Naturschauspiel zu beobachten und zu fotografieren.
An dem schönen, lauen Sommerabend stellte sich ein richtiges Urlaubsfeeling ein, es ...