Lich | Am Samstag, den 21.Mai 2016 fand die alljährliche deutsche Hochschulmeisterschaft im Karate in Halle an der Saale statt. In diesem Jahr nahmen mehr als 150 Sportler an den Wettkämpfen in den Disziplinen Kata (Form) und Kumite (Zweikampf) teil und damit zählte diese DHM zu einer der größeren Veranstaltungen des Allgemeinen Hochschulsportverbands. Für die Justus-Liebig-Universität gingen in diesem ...
Lich | Mitdenkende Scheinwerfer sind der neuste Schrei bei den Fahrzeugbauern und entlasten den Autofahrer nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Die Scheinwerfer sorgen für präzise ausgeleuchtete Straßen, die selbst Kurvenbereiche taghell erscheinen lassen. Die modernen Scheinwerfersysteme sind eine wahre Augenweide und lassen das menschliche Auge alt aussehen.
Die Technische Hochschule Mittelhessen ...
Lich | „Sieben Titel und zum vierten Mal in Folge erfolgreichste deutsche Universität - das ist trotz hoher Erwartungen selbst für mich eine äußerst positive Überraschung gewesen“, so das Fazit von Detlef Herbst, Obmann für Karate an der Universität Gießen nach der Deutschen Karate-Hochschulmeisterschaft 2014.
Über 200 Starter aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich am 17. Mai an der Hochschule ...
Lich | Erwartungen bei der diesjährigen EUC weit übertroffen
Die Europäischen Hochschulmeisterschaften im Karate fanden dieses Jahr in Budapest statt. Vom 12. bis 14. Juli hatten die Kaderathleten Jan Urke, Kristian Agsten und Jonas Glaser die Chance sich auf europäischer Ebene zu beweisen.
Als Teil einer großen Wettkampfdelegation aus Deutschland machten sie sich, mit ihrem Coach Detlef Herbst ...
Lich | Am Mittwoch, 17.07.2013, macht sich das vierköpfige Licher Team bestehend aus Athleten und Betreuer auf die Reise in die ungarische Hauptstadt Budapest zur Europameisterschaft der Studenten. Als Kampfgemeinschaft Uni Giessen/TH Mittelhessen verstärken sie das deutsche Nationalteam im Kata-Einzel und Kata-Team bei den Wettkämpfen.
Die Wettkämpfe beginnen am Donnerstag, 18.07.2013, mit den ...
Lich | Am Samstag den 04. Mai fand die 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) Karate statt, die in diesem Jahr von der Universität Paderborn ausgerichtet wurde.
Für die Technische Hochschule Mittelhessen und die Justus-Liebig-Universität Gießen starteten insgesamt 12 Studenten, worunter acht aus dem Karate Dojo Lich e.V. kamen. Betreut wurden die Starter von Detlef Herbst.
Der Wettkampf begann ...
Gießen | Eine Ausstellung über zeitgenössische Backsteinarchitektur zeigt der Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Sie dokumentiert auf über 50 großformatigen Infowänden Beiträge, die zum Wettbewerb um den Fritz-Höger-Preis 2011 eingereicht wurden. Zu sehen sind neben den Siegerentwürfen auch die für den Preis nominierten Projekte. Der Fritz-Höger-Preis wird von der ...
Gießen | Zu einer Informationsveranstaltung über den Zertifikatslehrgang „Kommunaler Energieprojektberater“ lädt die Technische Hochschule Mittelhessen nach Gießen ein. Der Kurs, der sich an Beschäftigte von Städten und Gemeinden, an Bürgermeister und Kommunalpolitiker wendet, startet im März zum zweiten Mal.
Themen des Lehrgangs am Hochschulzentrum für Weiterbildung sind unter anderem die ...
Gießen | Mit der Entwicklung eines Aufbereitungsverfahrens zur Wasserrückgewinnung aus Ölfeldern befasst sich ein Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Mittelhessen. Das Land Hessen fördert das Vorhaben, bei dem die THM mit der Stadtallendorfer FAUDI Aviation GmbH kooperiert, mit 400.000 Euro. Projektleiter an der THM ist Prof. Dr. Peter Czermak vom Institut für Bioverfahrenstechnik und ...
Gießen | Im Wintersemester 2012/13 startet an der Technischen Hochschule Mittelhessen der europaweit erste Bachelorstudiengang „Krankenhaushygiene“. Das Ausbildungsangebot des Gießener Fachbereichs Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie vermittelt Fachkenntnisse zur Risiko- und Infektionsprävention in Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Im dreisemestrigen Grundstudium lernen ...
Gießen | Zu einer Informationsveranstaltung über ihr Fernstudienangebot lädt die Technische Hochschule Mittelhessen ein. Das Fernstudienzentrum der Hochschule bietet drei berufsbegleitende Masterstudiengänge an: Facility Management, Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik. Sie sind auch für Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss zugänglich. Wer eine Hochschulzugangsberechtigung wie zum Beispiel das ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
3 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "THM" in Lich:
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "THM" in Lich:
|