Gießen | Sie nennen sich „Alternative für Deutschland“, wollen den Euro abschaffen und den
souveränen Staat wieder aufleben lassen. Eine neue Partei
bedient sich vieler Forderungen
der politischen Grenzgänger und der Euro-Skeptiker. Der Nostalgie folgt dementsprechend schnell die Ernüchterung. Unter
dem Deckmantel promovierter
und habilitierter „Unterstützer“
versucht die Partei, politisch ...
Gießen | Noch schwelgen viele Menschen in der Nachosterstimmung. Für viele Schüler hat, trotz noch andauernder Osterferien, der Ernst des Lebens bereits vor einiger Zeit begonnen. Die Abschlussarbeiten in den Schulen stehen demnächst an, und die Jugendlichen büffeln meist schon in der Ferienzeit für die wichtigsten Prüfungen der Schulzeit.
Sich auf bisherige Erfolge zu verlassen, kann trügerisch sein. ...
Gießen | Kann ein Blick durch trübes Wasser zum Durchblick führen? Während der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier sich als Förderer der „faszinierenden Unterwasserwelt“ Gießens am Lahnfenster profiliert, ebnet seine Regierung in Kooperation mit der bayerischen CSU den Weg zu einer Verfassungsklage gegen den umstrittenen Länderfinanzausgleich.
Vielleicht zeigt sich gerade an diesem Beispiel die ...
Gießen | Haben Sie kürzlich die Oskarnacht verfolgt? Wenn ja, dann ist Ihnen vielleicht aufgefallen, wie das kleine Land Österreich das Filmverständnis einer ganzen Industrie aufgewühlt hat. Ich meine damit weniger den selbstironischen Dauerbrenner Christoph Waltz, sondern den Regisseur Michael Haneke, der einen Film gedreht hat, der seiner Zeit weit voraus ist. Denn während die Welt des Glamours in „lila ...
Gießen | Kochen ist seit Jahren in aller Munde. Essen dagegen verfällt immer mehr zur Nebensache. Während unzählig viele Kochsendungen in den Medien kursieren, Volkshochschulkurse ausgebucht sind und Kochbücher massenhaft verkauft werden, haben Menschen immer weniger Zeit, um Speisen ohne Hilfe aus der Tüte frisch zuzubereiten.
Die Tendenz geht immer mehr Richtung Fast Food und Fast Cook. Da ist es kaum ...
Gießen | Mitmachen: Das schreiben sich in der heutigen Zeit viele Institutionen auf die Fahnen. Das weltweit wohl berühmteste Beispiel war bis vor Kurzem das soziale Netzwerk „Facebook“, das seinen Nutzern die Möglichkeit zur Mitbestimmung gab. Diese Mitbestimmung gibt es nun nicht mehr. Aufgrund mangelnden Abstimmungsverhalten der Nutzer haben sich die Betreiber entschieden, das Mitbestimmungsrecht zu ...
Gießen | Baumaßnahmen im eigenen Ort sind ärgerlich. Straßen werden gesperrt, Fußgängerwege blockiert und der Baulärm neben der eigenen Haustür nervt. Wie würden jedoch unsere Städte und Gemeinden ohne Sanierungsmaßnahmen und neuen Bauwerken aussehen? In der Gießener Region sind derzeit mehrere Großbaustellen im Gange. Ob es der Kinokomplex neben dem Gießener Rathaus, das neue Einkaufszentrum am ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
1 Bürgerreporter schreibt zum Stichwort "Intern" in Lich:
|