Lich | Zu diesem besonderen Vortrag verbunden mit einer Demonstration anatomischer Präparate mit Prof. Dr. Carsten Staszyk von der Uni Gießen lädt die Vereinigung der Freizeitreiter- und fahrer Mittelhessen am 29.10.2018 um 20 Uhr ein.
Das Gebiss und die Zähne der Equiden sind im Laufe der Entwicklungsgeschichte an die besonderen Bedingungen zum Überleben in einer offenen Graslandschaft angepasst ...
Lich | Kreuzkräuterseminar mit Theorie & Praxis
Nun sieht man sie wieder. Straßenränder und Autobahnmittelstreifen begleitet von Jakobskreuzkraut und Schmalblättrigem Kreuzkraut. Stilllegungsflächen und Wirtschaftsgrünland in denen die Pflanze sich ausbreitet . Tückisch ist, dass Jakobskreuzkraut erst im zweiten Jahr blüht und so zahlreiche Rosetten unerkannt bleiben. Kreuzkräuterstellen besonders in ...
Lich | Im Rahmen der 7. Hessische Naturschutzerlebnistage sind am 30.04.2016 von 15:30-17:00 Uhr die Frühjahrskräuter und Entgiftung der Schwerpunkt der Wildpflanzen- und Kräuterführung auf der Shumei Natural Farm, wo seit über zehn Jahren ohne chemische Pflanzenschutzmittel oder Dünger gearbeitet. Birgit Ungar, Dipl.- Ing.agr. vermittelt neben dem botanischen Wissen, Wirkungen und Anwendungen der ...
Lich | Wie in den letzten Jahren starten nun die monatlichen Wildpflanzen- und Kräuterführungen auf der Shumei Natural Farm in Bad Nauheim- Steinfurth. Hier wird seit über zehn Jahren ohne chemische Pflanzenschutzmittel oder Dünger gearbeitet. So finden sich neben den kultivierten Pflanzen viele Wildpflanzen. Diese werden von Birgit Ungar, Dipl.- Ing.agr. von SCIVIAS Agrarberatung und -bildung anhand ...
Lich | Vom 7-9 August 2015 kommen die besten Spieler nach Hessen. Auf dem herrlichen Spielgelände des Poloclubs Luisenlust e.V. in Hirzenhain werden die Deutschen Meisterschaften im Low Goal ausgetragen. Sechs Teams reisen mit insgesamt mehr als 70 Pferden an, um den begehrten Titel zu gewinnen. Dabei ist auch Hausherr Philipp Fürst zu Stolberg. Er wird als Team Captain der „Luisenluster Platzhirsche“ ...
Lich | Am 11.04.2015 starten die Wildpflanzenwanderungen in Bad Nauheim/ Steinfurth mit einer Saisoneröffnungsführung mit Birgit Ungar, Dipl.- Ing.agr. von SCIVIAS. Sie stellte schon in den letzten Jahren nicht nur die Wildpflanzen und Kräuter auf der SHUMEI Natural Farm vor, sondern vermittelt auch Wissen über Nutzpflanzen, traditionelle (Heil)pflanzenanwendungen (auch bei Tieren) und Zusammenhänge mit ...
Lich | Ein neues Veranstaltungsangebot belebt Kloster Arnsburg. Die Ursprünge der Pflanzen- und Heilkunde liegen im Anfang der Menschheit. In den christlichen Klöstern entwickelten sich aus der Einheit von Heil,Heilung und Glauben die Klostergärten und Klosterapotheken. Viele Heil- und Nutzpflanzen finden sich aber bis heute wild wachsend in der Nähe der Menschen, so auch im Kloster und ausserhalb der ...
Lich | Biologische Vielfalt und Natur erleben - das ist Programm bei den Naturschutz-Erlebnistagen vom 3. bis 11. Mai 2014.
Die „Hessischen Naturschutz-Erlebnistage“ bieten Naturfreunden die Möglichkeit, die ganze Faszination der Natur kennen zu lernen, den Geheimnissen der Tiere und Pflanzen in Wald und Flur auf die Spur zu kommen und ökologische Zusammenhänge näher zu erkunden.
Die ...
Lich | Natur-Erleben in ganz Hessen
Naturschutz-Akademie Hessen lädt zu landesweiten Naturschutz-Erlebnistagen ein
Biologische Vielfalt und Natur erleben - das ist Programm vom 3. bis 11. Mai 2014: Bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Hessen können Familien und alle Interessierten die Natur und naturkundliche Besonderheiten unter fachkundiger Anleitung erleben.
Die „Hessischen ...
Lich | Die VFD ist wieder bei der -Natur auf der Spur- auf dem Hessentag zu finden. Am 21.06 überreichen wir zu Pferd die Grußbotschaft von der Hessentagsstadt 2012 Wetzlar an den Bürgermeister der Hessentagsstadt Kassel.
Die VFD wird diesesJahr 40 Jahre und wir laden alle nach Reken zur großen Feier im August ein. Die VFD wurde damals aus Problemen im Reitrecht heraus gegründet und setzt sich auch ...
Lich | Im Rahmen der 8. Hessischen Naturschutz Erlebnistage sollen auch Pferdehalter durch solide Naturbildung nicht als Naturfrevler gelten. Birgit Ungar, Dipl. - Ing.agr. mit jahrzehntelanger Erfahrung im Grünlandbereich, Diplomarbeit in Grünlandlehre und Futterbau und Pferdebegeisterte von Kindheit an , erläutert in der Wiesen-und Weideexkursion zum Thema Zeigerpflanzen für Über- und ...
Lich | Im Rahmen der 8. Hessischen Naturerlebnistage findet im heimischen Raum eine Exkursionen mit dem Titel
3 K – KRÄUTER & KUNST IM KLOSTER statt
Vor der Kulisse des 1174 im Wettertal gegründeten Zisterzienserklosters Arnsburg werden wir die Schätze der Schöpfung erkunden. Birgit Ungar, Dipl.- Ing.agr. führt durch den mystischen Klosterwald in das , dann weiter zu den Pflanzen, die sich in der ...
Lich | Nach dem Winter, der kaum gehen will, erobern nun kleine Pflänzchen die Erdoberfläche. Diese wollen wir wieder bis zum nächsten Winter in Ihrem Werdegang erkunden.
Neben Ihren anderen Pflanzenführungen, z.B. für Pferdefreunde, Landwirte, Unternehmen, Forst/Jäger ... ladet nun Birgit Ungar wieder auf die Felder der SHUMEI-Farm in Bad Nauheim ein.
Die SHUMEI Farm in Steinfurth arbeitet nach einem ...
Lich | Wildpflanzenführung mit Birgit Ungar, Dipl.-Ing.agr und Info Pavillon SCIVIAS Agrarberatung und -bildung auf der herrlichen Neumühle in Lich-Muschenheim zur Einweihung des kulturhistorischen Weges am 18.08.2012.
Führungen ab 12 Uhr. Treffpunkt am SCIVIAS Pavillon.
Im wunderbaren Ambiente der Neumühle lernen wir Pflanzen botanisch kennen, deren jahrtausende alte Geschichte, Verwendung in Küche, ...
Lich | Jakobskreuzkraut – in Futterflächen zu beachten - Exkursionen in Reiskirchen und Münzenberg (neu 9.8)
Die goldgelben Blüten des Jakobskreuzkrautes ( Senecio jacobaea ) und weiterer Vertreter der Familie Senecio erfreuen nun manchen Betrachter. Beim Vorkommen der Pflanze auf landwirtschaftlich genutzten Grünlandflächen stellt diese aber eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Nutztiere ...
|
offline
Interessensgebiet: Lich
Nachricht senden
116 Punkte / Rang: 31
registriert seit 17.05.2010
Aktuellste Beiträge des Autors:
Zu diesem besonderen Vortrag verbunden mit einer Demonstration...
Kreuzkräuterseminar mit Theorie & Praxis
Nun sieht man sie wieder....
|