Lahnau | Die Idee, für die "Schützt die Lahnaue" Sie begeistern möchte, wirft vielleicht bei einigen von Ihnen die Frage auf … was hat das mit „Schützt die Lahnaue“ zu tun?
Auslöser für diese, zugegeben, etwas ungewöhnliche Idee, war der Film „Tomorrow“, der während des Lahnauer Klimaschutztages vorgeführt wurde und der ähnliche durch Initiativen ins Leben gerufene Beispiele zeigte.
Das Projekt ...
Lahnau | Besichtigung der Kläranlage Lahnau
Unter der Überschrift „Wieviel Naturschutz steckt in der Kläranlage Lahnau?“ hatte die BI „Schützt die Lahnaue“ ihre Mitglieder am vergangenen Samstag zu einer Führung eingeladen.
Es wäre falsch, die Antwort auf diese Frage alleine in der Leistungsfähigkeit der Anlage zu suchen, denn Naturschutz beginnt hier bereits vor dem Klärwerk. Bewusst und nicht aus ...
Lahnau | Liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerinitiative „Schützt die Lahnaue“,
Wir laden Sie sehr herzlich zur Besichtigung der Kläranlage Lahnau ein:
Samstag, 22.06.2019 um 15.00 Uhr an der Kläranlage in Dorlar
Unser Thema:"Wieviel Naturschutz steckt in der Lahnauer Kläranlage?" Sie werden Augen machen!
Da uns zwischenzeitlich die Sicherheits-Auflage gemacht wurde, die Besichtigung ...
Lahnau | ... so heißt es in Shakespeares Romeo und Julia, doch am Freitag, den 26.04. konnten sich die Vorstandsmitglieder von „Schützt die Lahnaue“ e.V. während einer Vogelstimmenwanderung vom Gesang beider, von Nachtigall und Lerche überzeugen.
Colin, ein junger Mann mit feinem Gehör, geschultem Blick und einem erst kürzlich bei der staatlichen Vogelschutzwarte in Frankfurt absolviertem Praktikum, ...
Lahnau | Vorstandswahlen bei Jahresmitgliederversammlungen sind häufig eine heikle Angelegenheit. Dank der rechtzeitigen Ankündigung des Vorsitzenden, Wolfgang Hill, dass er nicht mehr zur Wahl für dieses Amt bereit sein würde, konnten der Versammlung zu der Neubesetzung der jeweiligen Positionen jedoch entsprechende Wahlvorschläge gemacht werden.
Vorher, zu Beginn, erfolgte durch den noch amtierenden ...
Lahnau | Schwerpunkt der Tagesordnung und bestimmt auch für alle naturinteressierten Nichtmitglieder interessant, dürfte das Thema: Einsatz von Glyphosat in einem geschützen Landschaftsbestandteil (GLB) im Zuge der Pflegemaßnahme Bahntrasse (Kanonenbahn) sein.
Gelingt es den Schwachsinn zu unterbinden?
Lahnau | Gestützt durch die Stimmen von SPD und CDU wurde im Umweltausschuß der Gemeinde Lahnau FÜR den weiteren Einsatz eines glyphosathaltigen Mittels auf den Baumstümpfen der gefällten Robinien, gestimmt.
Die Maßnahme, bezeichnet als Pflegemaßnahme, wird auf der als GLB (Geschützter Landschaftsbestandteil) ausgewiesenen Bahntrasse der ehemaligen "Kanonenbahn" im Abschnitt der Gemeinde Lahnau vom LPV ...
Lahnau | EINLADUNG zur Jahresmitgliederversammlung 2019
Hiermit sind alle Mitglieder, aber auch Interessierte und Gäste herzlich zur JMV gemäß § 8(1) der Satzung von "Schützt die Lahnaue" e.V. eingeladen.
Gasthaus "Zur Linde" in Waldgirmes
Freitag, 15.03.2019 um 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1.) Begrüßung und Eröffnung
2.) Gedenken an Ehrenvorsitzenden der BI Prof. Dr.Dr. Erwin Kuntz
3.) ...
Lahnau | Es ist der Einsatz von Glyphosat auf der ehemaligen Bahntrasse der Kanonenbahn, der viele Eltern mit etwa 40 Kinder auf den Plan gerufen hatte, um vor Beginn der Gemeindevertretersitzung gegen die weitere Verwendung des Gifts zu demonstrieren.
Vorausgegangen war die Fällung von rund 90 Robinien, deren Baumstümpfe gegen Wiederaustrieb mit dem glyphosathaltigen Herbizid "Round up", behandelt ...
Lahnau | - Teile als Bausatz hergestellt in einer Werkstatt für behinderte Menschen
- Für "Schützt die Lahnaue" gespendet von NABU-Ortsgruppe Lahnau
- Zusammengebaut mit Kinder einer Familie für betreutes Wohnen und Kinder des JUZ (Jugendzentrum Alter Bahnhof in Dorlar)
"Schützt die Lahnaue e.V." bedankt sich bei allen die diese Aktion unterstützt und ermöglicht haben.
Bilder der ...
Lahnau | Die Bürgerinitiative "Schützt die Lahnaue e.V." hatte im Rahmen ihrer jährlich mehrfach stattfindenden "Begehungen" zur Besichtigung des "Sonnenhofes" in Braunfels - Neukirchen eingeladen um sich dem Thema "ökologische Landwirtschaft auch in der Lahnaue" (?) zu stellen.
Doch was ist "SoLaWi" ? Es ist die Abkürzung für Solidarische Landwirtschaft und das bedeutet, in Kurzform ausgedrückt : ...
Lahnau | Normalerweise werden Sieger von Design-Wettbewerben mit dem „red dot“ – Award ausgezeichnet, doch hier sind es rund 90 Verlierer, die mit dem roten Punkt als Kainsmal der Todgeweihten ausgezeichnet wurden.
Rund 90 Robinien, die im Lahnauer Ortsteil Dorlar seit über hundert Jahren entlang der ehemaligen Bahnstrecke Wetzlar-Lollar und dem parallel dazu verlaufenden Dammweg wachsen, steht die ...
Lahnau | An alle interessierten Bürgerinnen, Bürger, Vereine und Organisationen, die sich für den Erhalt der Kanonenbahn-Lahnbrücke einsetzen wollen:
Einladung zur „Bildung eines Bündnisses zur Rettung der Kanonenbahn-Lahnbrücke“
Hinter den Gedanken des Einsatzes für das historische Bauwerk stehen bereits mehrere Organisationen und Einzelpersonen. Zur Bildung eines Bündnisses zum Thema wird recht ...
Lahnau | Die Fraktion der geo-Wählergemeinschaft war gut vorbereitet für die Sondersitzung des Lahnauer Gemeindeparlaments am 9.5.18 zum Antrag von SPD und CDU „Öffnung des Bahndamms". In insgesamt sieben Änderungs- und Ergänzungsanträgen definierte geo die wichtigsten Punkte: „Kein Abriss der Kanonenbahnbrücke“ und „Schließung des Bahndamms und Erhalt des geschützten ...
Lahnau | Nach rund 140 Jahren ist die 1877/78 erbaute und im Volksmund als „eiserne Brücke“ bekannte Eisenbahnbrücke bei Dorlar vom Abriss bedroht. Sie ist Teil der ehemaligen Bahnstrecke Wetzlar – Lollar, auch historisch als „Kanonenbahn“ bezeichnet.
Die Bahntrasse sowie die Brücke sind mittlerweile Eigentum der Gemeinde Lahnau und genau diese beschäftigt sich nun in einem „Eilverfahren“ mit dem ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
2 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Naturschutz" in Lahnau:
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Naturschutz" in Lahnau:
Ähnliche Themen in Lahnau
|