Hungen: Trais-Horloff (68)
Hungen | Bürgerdialog mit den Grünen über das Gewerbegebiet Hungen-Süd
Rund 70 Teilnehmende konnte der Vorsitzende der Hungener Grünen, Alexander Kargoscha, zur Diskussion über das Gewerbegebiet Hungen-Süd vor Ort begrüßen.
Derzeit sind drei Unternehmen aus Hungen bekannt, die zusammen etwa einen Hektar von den auszuweisenden 22 Hektar benötigen. Allerdings interessiert sich dem Vernehmen nach ...
Hungen | Im Oktober hat der Männerkochclub 1982 Trais-Horloff wieder mit den monatlichen Kochabenden begonnen, die bis zum Juni nun regelmäßig in der Küche des Bürgerhauses stattfinden. Passend zur Herbstzeit gab es Hirsch, hausgemachte Semmelknödel, Sahnewirsing, Preiselbeerbirnen und eine leckere Sauce.
Weitere Informationen stehen in den Texten unter den Fotos.
Hungen | "Der Garten als Lebensraum" war das Motto am "Tag des offenen Naturgartens" am heutigen Sonntag in Hungen. 10 Gärten gab es zu besichtigen, einer davon war der Garten von Dr. J. Biester am Trais-Horloffer See. Vielerlei Pflanzenarten, Büsche, Gehölze, Bäume, Blumen wechseln sich ab, bieten schöne Ein- und Ausblicke und haben oft den See im Hintergrund. Die Fotos sollen nicht näher kommentiert ...
Hungen | Kartoffelrahmsuppe mit feinem Gemüse gab es als Starter. Als Hauptgang wurden gebratene Hähnchenbrust mit Marsala-Soße, karamellisierte Karotten, Butternut-Kürbisgemüse, Brokkoli und Schlosskartoffeln zubereitet. Der süße Nachtisch bestand aus Salzburger Nockerln.
Hungen | Zum Jahresauftakt 2014 standen beim Männerkochklub Trais-Horloff "Miesmuscheln aus dem Weisweinsud mit Olivenciabatta" als Vorspeise an. Als Hauptgericht gab es "Gebratene Hähnchenbrust, Fenchelgemüse und Macaire-Kartoffeln" (Kartoffelnplätzchen).
Hungen | Interessanten Besuch gab es bei dem Weihnachtsessen in der Küche des Trais-Horloffer Bürgerhauses, denn Michael Nudelmann von der Giessener Zeitung war zu Gast. Er schaute den Hobbyköchen bei der Arbeit zu, führte einige Informationsgespräche und hielt alles im Bild fest. Interessiert beobachtete das emsige Geschehen.
Auf den Fotos sind einige Impressionen von diesem Kochabend. Einen eigenen ...
Hungen | Schatten mit Enten am Traiser See
Hungen | Sollte tatsächlich dieser unscheinbare Bau mit dem spitzen Dach der Nabel der Party-Welt sein ? Mit dem Smart-Phone habe ich bei Google-Map dies zufällig herausgefunden, denn da wo die Trais-Horloffer die Grillhütte vermuteten, steht "Party-Dome", ganz unzweifelhaft. Laufen hier Party-Events ab, und die Bevölkerung kriegt nicht viel mit davon? Wann und wie oft finden hier Mega-Events statt ? ...
Hungen | Ganz ruhig lag am heutigen Morgen der See zwischen Trais-Horloff und Inheiden und die Sonne schien. Die Schwimmer sind verschwunden - bis auf ganz wenige, denen die Temperaturen nicht ausmachen. Segler waren auch keine da - mangels Wind.
Hungen | Nach der Sommerpause hat der Männerkochklub Trais-Horloff (eine Gruppe von 10 Männern aus Trais-Horloff und Umgebung) wieder seine Tätigkeit aufgenommen und trifft sich monatlich einmal in der Küche des Bürgerhauses. Unter Anleitung des Profikochs Jürgen Dämon gab es an diesem Abend als Vorspeise "Creme Brulee" mit Ziegenfrischkäse und frische zubereitetem Baguette. Dies war eine Premiere, ...
Hungen | Am See zwischen Trais-Horloff und Inheiden sind zur Zeit morgens keine oder kaum Badegäste. Deshalb kommen die Wasservögel bis nahe ans Ufer und gehen auch an Land. Ab Mittag suchen sie sich dann eine Stelle, wo sie von Badegästen nicht gestört werden. Die Fotos entstanden in der Nähe des Inheidener Segelclubs.
Sind es Enten oder Gänse ? Ich weiß es nicht.
Hungen | Die Zeichnung und das Foto entstanden auf einem Platz neben der Trais-Horloffer Kirche. Die Zeichnung entstand schon vor einigen Jahren, der Künstler ist mir nicht bekannt. Ich weiß aber, dass die Zeichnung, mit anderen zusammen, vor einiger Zeitin einem Kalender war.
Was schon mit Obbornhofen begann, soll mit anderen Orten und jeweils 2 Bildern fortgesetzt werden, in b diesem Fall mit ...
Hungen | Waren dies die ersten Badegäste der Saison 2013 ? Auf der Trais-Horloffer Seite des Sees, ganz in der Nähe der Traiser Segelgemeinschaft, waren diese Unerschrockenen am 8. Mai 2013 bei frischen Luft- und Wassertemperaturen baden. Offensichtlich hat es ihnen Spaß gemacht.
Hungen | Kraftfahrzeuge dürfen nicht durch, auf 30 km/h begrenzt, Halteverbot ist auch noch, Anlieger dürfen aber, Straße ist Sackgasse, Anwohner mit Parkausweis dürfen, Parken in gekennzeichneten Flächen erlaubt.
Wieviel Sekunden hat ein Verkehrsteilnehmer zum Erkennen und Lesen aller Schilder und Hinweise ? Wieviel Zeit braucht man, um alles zu erkennen und zu verstehen ?
Dass es in der Praxis zu ...
Hungen | Im Bauhaus-Stil ist dieses Gebäude auf dem Trais-Horloffer Friedhof errichtet und gerade deshalb ist es in Fachkreisen etwas Besonderes. In der Umgebung gibt es kein weiteres vergleichbares Gebäude.
Der Bauhaus-Stil zeichnet sich durch klare Gebäudegliederungen, gradlinige Schnitte, glatte Flächen, Schnörkellosigkeit und möglichst viele rechte Winkel aus,um es vereinfacht zu sagen (ich bin kein ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
6 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Trais-Horloff" in Hungen:
Ähnliche Themen in Hungen
|