Oft gelesen
Der Präsident der Bundespolizei, Dieter... Zum zweiten Mal richtete Katzenreich e.V.... Die von den Nazis im 2. Weltkrieg...
Heiß diskutiert
Dieser große, kräftige Kater stand vor ein... Der Präsident der Bundespolizei, Dieter...
Hungen | Diesmal spielt der "Engel mit Kontrabass-Klarinette". Was es doch für Musikinstrumente gibt ! Wie die anderen Engel mit den charakteristischen grünen Flügel und den 11 weißen Punkten kommt er aus Grünhainichen. Dieser Ort ist der zweitbedeutendste für weihnachtliche Holzschnitzereien und Holzfiguren. Das Zentrum für diese Manufakturen ist das bekanntere Seiffen, ebenfalls im Erzgebirge und rund ...
Hungen | Zum 12.12. spielt der "Engel mit Geige,sitzend", so die Bezeichnung im Original. Im Jahr 1923 wurden die ersten Engel dieser Serie von Grete Wendt entworfen. Auf der Weltausstellung in Paris (1923) gewann ein Figuren-Ensemble mit einem "Engelberg" eine Goldmedaille und den Grand Prix. Damit begann die Verbreitung der typischen Engel, und es wurden immer weitere in die Serie aufgenommen. ...
Hungen Schnappschüsse
(1 bis 4 von 864)
Hungen | Gleich zweimal spielt der "Engel mit Lyra" im Orchester mit, und zwar ein blonder Engel und ein braunhaariger Engel. Nicht immer sind alle Engel in der Edition der "Grünhainicheren 11-Punkte-Engel" aus dem Erzgebirge erhältlich. Die Firma "Wendt& Kühn" entscheidet von Zeit zu Zeit, welche Engel für 5 oder 10 Jahre nicht produziert werden. Die kann die Firma daher nicht nachliefern und höchstens ...
Hungen | Gleich zwei Engel grüßen zum 10.12.2019, nämlich der der "Engel mit Geige" und der "Engel mit Kontrabass". Neben zahlreichen anderen gehören sie zu der schon fast legendären Serie der Elf-Punkte-Engel aus der Werkstatt "Wendt&Kühn" in Grünhainichen im Erzgebirge. Alle dieser kindlichen Miniaturen (nur 4-6 cm hoch) sind sehr feinsinnig gestaltet und werden aufwendig mit Detailtreue hergestellt. ...
Hungen | Zum 9. Dezember grüßt der "Engel mit Laute". In der Fa. Wendt&Kühn erhalten die Engel eine weiße Grundierung, denn auf dem hellen Untergrund kommen die dann aufgetragenen Farbtöne am besten zur Geltung. Bemalt werden sie von rund 80 geschickten Malerinnen und Malern, die nach historischen Vorlagen arbeiten. Zusätzlich gibt es etwa 5 weitere Maler. die speziell für die Gesichter zuständig sind. ...
Hungen | Zum 2. Advent : "Engel mit Schlagzeug" heißt dieser Engel original in dieser legendären Serie, obwohl er eine Pauke und ein Becken hat. Und die typischen 11 weißen Punkte sind deutlich zu sehen. Die Fa. Wendt&Kühn nahm nach den schwierigen Kriegsjahren 1945 die Produktion mit dem ursprünglichen Sortiment wieder auf. 1972 wurde sie zwangsweise verstaatlicht und firmierte unter "Volkseigener ...
Hungen | Ein Grünhainichener Engel mit Akkordeon aus der Werkstatt Wendt&Kühn grüßt zum 7. Dezember. Grete Wendt und Margarete Kühn gründeten 1915 die Firma als OHG. Beide waren Absolventinnen der Königlich-Sächsischen Kunstgewerbeschule. Zu Beginn stellten sie erzgebirgische Holzkunst wie Lichterengel, Kerzenständer, Schmuckdosen, Tierfiguren, Christbaumschmuck und kleine Truhen her. Ab 1923 gibt es die ...
Hungen | Zum Nikolaustag grüßt aus dem Engel-Orchester ein besonderer Engel, nämlich der am offenen Flügel (aktueller Preis 94.30 €). Es gibt auch einen mit geschlossenem Flügel (ohne Foto, Preis 69.35 €). Wenn man dem Engel über die Schultern schaut, sieht man, welches Lied er spielt. Dabei kann man erkennen, mit wieviel Liebe zum Detail die pummeligen, nur etwa 4-5 cm großen Figuren hergestellt werden. ...
Hungen | Der nächste Instrumentenwunsch kann erfüllt werden. Die Querflöte kommt bei der Engelserie sogar zweimal vor. Es gibt einen stehenden und einen sitzenden Engel (siehe 2. Foto). Der auf dem ersten Foto trägt die Bezeichnung "Engel mit Querpfeife". Der Name "11-Punkte-Engel" und auch das Design sind als Marke registriert und gesetzlich geschützt und Nachahmer im In- und Ausland gibt es mehrere. ...
Hungen | Ich möchte den ersten Engelswunsch erfüllen : Zum 4. Dezember grüßt der "Engel mit Alphorn". Dieses alpenländische Instrument befindet sich zwar nicht in meinem eigenen Engels-Orchester, ich weiß aber, dass ein Engel mit Alphorn in einem andern mitspielt und habe ihn mir kurzfristig auf elektronischem Weg "ausgeliehen". Die kunsthandwerklich sehr aufwendig gefertigten Figuren haben neben dem ...
Hungen | Noch gibt es keine speziellen Wünsche für bestimmte Musikinstrumente. Dieser "Engel mit Triangel" grüßt und musiziert zum 3. Dezember. Er ist neben vielen anderen ein Mitglied des Engel-Orchester aus der Serie "Elf-Punkte-Engel" aus der Manufaktur Wendt&Kühn im Erzgebirge. Die pummeligen Engel mit den chrakteristischen und namengebenden elf weißen Punkten auf den grünen Flügeln haben bei ...
Hungen | Dieser putzige 11-Punkte- Engel grüßt zum 2. Dezember. Er stammt aus der Manufaktur Wendt& Kühn in Grünhainichen im sächsischen Erzgebirge. Die Wendt & Kühn KG ist Mitglied im "Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V." und existiert seit rund 100 Jahren. Der "Engel mit Becken" ist einer aus der umfangreichen 11-Punkte-Serie. Alle Engel werden in aufwendiger ...
Hungen | Nomen est omen. Eduard Drahnel. Leo Buth, der Hobby Schreiber lud zu einem Vorstellungstermin seines neuen Textes, am Samstag, den 30.11.19 nach Grünberg ein. Die ehemalige Videothek hatte für Rollstuhlfahrer keine Toilette. So harrte ich der Dinge. 2 verschiedene Gruppen spielten die neusten Spiele. Mit Schieß- mich- tot- Figuren und futuristischen Kartenspiel nutzen sie ihre Freizeit.
Leos ...
Hungen | Zum 1. Dezember grüßt dieser Elf-Punkte-Engel aus der Werkstatt Wendt&Kühn mit Sitz in Grünhainichen (Erzgebirge). Jeden Tag soll ein anderer Engel erscheinen, jeder mit einem anderen Instrument. Zudem gibt es jeweils eine kurze Information zu den Engeln oder der Werkstatt. Diese pummeligen Engelchen zählen bei Liebhabern und Sammlern auf der ganzen Welt wohl zu den beliebtesten Miniaturen aus ...
Hungen | Am Samstag, 23. November 2019 nahmen die Mädchen der weiblichen D-Jugend an der vom hessischen Handballverband ausgetragenen „Mini-WM“ in Langenselbold teil.
Angefeuert von rund 50 mitgereisten Fans, die die Mannschaft, die als Spanien ins Turnier ging, lautstark unterstützten, standen unsere Mädels nach 6 spannenenden Spielen als Turniersieger fest.
In der Vorrunde konnten alle drei Spiele ...
|
Zeige das Beste Deiner Heimat.
Werde Teil der größten Bürgerreporter
Community für Hessen und triff Dich
mit anderen Heimatbegeisterten.
Aus der Region
Klicken Sie auf Ihre Stadt oder Gemeinde.
Neue Gruppen in der Region
GZ-Blog
Von Interesse waren zwei Kurse über dieses doch noch... Auf Einladung der Gießener Zeitung konnten ca. 20 ... Wer kennt ihn nicht, den Film „ Die 39 Stufen“ von ...
|