Hungen | So hätte der Titel des Provence-Krimis von Pierre Martin (Pseudonym) auch heißen können. Er hat ihn aber "Madame le Commissaire und die tote Nonne" betitelt. Die Kommissarin Isabelle Bonnet, hochdekoriert, mit Spezialaufgaben der National-Polizei betraut, in Fragolin wohnend (fiktiver Ort), möchte den Todessturz einer Nonne im botanischen Garten von Rayol-Canadel-sur-Mer (real existierend, auf ...
Hungen | An drei Stellen stehen im Bereich der Stadt Hungen markante Steine mit einem Spruch, aber ohne weitere Erklärung. Im Erholungsgebiet Drei Teiche (am Wanderweg von Hungen nach Nonnenroth), im Seegebiet Trais-Horloff (neben dem Traiser Segelclub) und am Oberen Knappensee (am westlichen Uferweg nahe Utphe) sind diese zu finden. Auf den Metalltafeln an den Steinen kann man Texte lesen, die von Martin ...
Hungen | Gestern, 11.1.2021, habe ich mehrere Zaubernuss-Sträucher fotografiert, die schon in voller Blüte stehen. Bekanntlich ist diese Pflanze eine der ersten Blüher im Jahr, aber im Januar habe sonst noch keine gesehen. Das Foto entstand an einem Garten am See, ganz in der Nähe der Schranke von Trais-Horloff her. Auf dem sehr schön angelegten Grundstück befinden sich zahlreiche Zaubernuss-Sträucher in ...
Hungen | Das genaue Alter des Fotos ist nicht bekannt, es wurde aber zu Beginn der 20er-Jahre im letzten Jahrhundert aufgenommen. Es ist also ziemlich genau 100 Jahre alt und zeigt den weitläufigen Innenhof des Hofgutes Utphe. Pferde des landwirtschaftlichen Betriebes werden gerade getränkt, ein Arbeiter steht an der Pumpe. Der Fotograf und dargestellte Personen sind mir nicht bekannt. In einem Teil des ...
Hungen | Dass es in Villingen eine Schmalspurbahn gab, ist nicht sehr vielen bekannt. Zwei historische Dokumente, zudem auch noch exakt 125 Jahre alt, zeigen dies. Eine Bahn von Villingen über Ruppertsburg nach Friedrichshütte (Eisenindustrie) mit einer Spurbreite von 1m existierte in den Jahren 1890 bis 1896. Aber keine Lokomotive zog die Wagen, sondern mindestens 6 Pferde und zusätzliche Arbeiter waren ...
Hungen | Barrack Obama, 44. US-Präsident, liegt mit seinem neuesten Buch, vor wenigen Wochen erschienen, auf Platz 1 vieler Literatur-Verkaufslisten, mit dem englischen Original zudem auf einem weiteren einstelligen Platz. Er beschreibt seinen persönlichen und politischen Werdegang und nimmt den Leser mit ins Weiße Haus sowie zu vielen weiteren Stationen seines präsidialen Wirkens. Auf über 1000 Seiten ...
Hungen | Winter-See mit Wolkenspiegelung
Hungen | Dieser Alpenkrimi von Jörg Maurer liegt mit dem locker-leichten Schreibstil und einer großen Portion Situationskomik auf gleicher Linie wie die anderen Werke von ihm. Kommissar Hubertus Jennerwein muss in Garmisch-Partenkirchen (im Buch nur idyllischer Kurort genannt) einen unheimlichen Fall lösen. Bertil Carlsson (ehem. Mitglied der schwedischen Nobelpreis-Jury für Medizin) stirbt auf ...
Hungen | Durch die Regenfälle der letzten Tage, besonders im westlichen Vogelsberg, hat die Horloff zur Zeit einen hohen Wasserstand. Dies wirkt sich auch auf die umliegenden Gebiete aus. Das Foto zeigt den Fuß- und Radweg von Inheiden nach Hof Grass an der Brücke über die Horloff. Momentan ist der Weg durch die Überschwemmung nicht passierbar.
Hungen | Viel Wasser am Horloff-Wehr bei Hungen
Hungen | Um geheimnisvolle Strudel (schon Reynolds-Strudel gehört ?), unterirdische Wasserläufe (nicht die Kanalisation), einen lügenden Pfarrer (na sowas!), kryptischen Zeichen auf einer Goldmünze (oder ist es gar kein Gold ?), einen verschwundenen BKA-Ermittler und einen Scharfschützen am Gebirgsbach geht es im Krimi "Oberwasser". Autor Jörg Maurer lässt auch hier sein kabarettistisches Können blitzen ...
Hungen | Ob es die Berghütte auf meiner Fotomontage ist, weiß ich nicht. Aber so ähnlich muss sie ausgesehen haben, die Hütte, zu der Kommissar Jennerwein sein komplettes Ermittlerteam zur Weihnachtsfeier eingeladen hat. Und alle kommen, sogar noch weitere ungebetene Gäste. Jennerwein merkt, dass sie alle in eine Falle geraten sind. Der überwiegende Teil des Geschehens spielt in dieser Hütte, und ...
Hungen | Das, was in der Überschrift steht, geschieht im neuesten Alpenkrimi ("Den letzten Gang serviert der Tod", 2020) von Jörg Maurer. In der nur Kurort genannten Stadt (aber eindeutig Garmisch-Partenkirchen) wird die Staatsanwältin mit einer Pfanne erschlagen (größer als auf dem Foto). Zudem wird einer im Suppentopf (Fischsuppe) ertränkt, einer mit einem speziell scharfen Messer (aus Japan) erstochen ...
Hungen | Vor rund einem halben Jahrhundert begann die hessische Gebietsreform. Die selbständigen Gemeinden hatten die Möglichkeit, sich auf freiwilliger Basis zusammenzuschließen. Ziel waren effektivere Verwaltungsabläufe, und die neuen Gebilde sollten mindestens 5000 Einwohner haben.
Auch in und um Hungen wurde wurde über Zusammenschlüsse nachgedacht, es gab Informationsveranstaltungen und es wurde ...
Hungen | Im "Kurort" Garmisch-Partenkirchen ist die Hölle los, denn der G7-Gipfel findet ganz in der Nähe statt. Die Mächtigsten der Welt treffen sich, hinzu kommen jede Menge Begleitpersonen, Personenschützer, Pressevertreter und Gipfel-Gegner. Kein Wunder, dass die Polizei im Großeinsatz ist. Zudem tummeln sich undurchsichtige Gestalten durch die Handlung. Die Handlung ist absurd und skurril, schon an ...
|
offline
Interessensgebiet: Hungen
Nachricht senden
8084 Punkte / Rang: 1
registriert seit 20.07.2011
Aktuellste Beiträge des Autors:
So hätte der Titel des Provence-Krimis von Pierre Martin (Pseudonym)...
An drei Stellen stehen im Bereich der Stadt Hungen markante Steine...
|