Hungen | Zum 9. Dezember grüßt der "Engel mit Laute". In der Fa. Wendt&Kühn erhalten die Engel eine weiße Grundierung, denn auf dem hellen Untergrund kommen die dann aufgetragenen Farbtöne am besten zur Geltung. Bemalt werden sie von rund 80 geschickten Malerinnen und Malern, die nach historischen Vorlagen arbeiten. Zusätzlich gibt es etwa 5 weitere Maler. die speziell für die Gesichter zuständig sind. ...
Hungen | Zum 2. Advent : "Engel mit Schlagzeug" heißt dieser Engel original in dieser legendären Serie, obwohl er eine Pauke und ein Becken hat. Und die typischen 11 weißen Punkte sind deutlich zu sehen. Die Fa. Wendt&Kühn nahm nach den schwierigen Kriegsjahren 1945 die Produktion mit dem ursprünglichen Sortiment wieder auf. 1972 wurde sie zwangsweise verstaatlicht und firmierte unter "Volkseigener ...
Hungen | Ein Grünhainichener Engel mit Akkordeon aus der Werkstatt Wendt&Kühn grüßt zum 7. Dezember. Grete Wendt und Margarete Kühn gründeten 1915 die Firma als OHG. Beide waren Absolventinnen der Königlich-Sächsischen Kunstgewerbeschule. Zu Beginn stellten sie erzgebirgische Holzkunst wie Lichterengel, Kerzenständer, Schmuckdosen, Tierfiguren, Christbaumschmuck und kleine Truhen her. Ab 1923 gibt es die ...
Hungen | Zum Nikolaustag grüßt aus dem Engel-Orchester ein besonderer Engel, nämlich der am offenen Flügel (aktueller Preis 94.30 €). Es gibt auch einen mit geschlossenem Flügel (ohne Foto, Preis 69.35 €). Wenn man dem Engel über die Schultern schaut, sieht man, welches Lied er spielt. Dabei kann man erkennen, mit wieviel Liebe zum Detail die pummeligen, nur etwa 4-5 cm großen Figuren hergestellt werden. ...
Hungen | Der nächste Instrumentenwunsch kann erfüllt werden. Die Querflöte kommt bei der Engelserie sogar zweimal vor. Es gibt einen stehenden und einen sitzenden Engel (siehe 2. Foto). Der auf dem ersten Foto trägt die Bezeichnung "Engel mit Querpfeife". Der Name "11-Punkte-Engel" und auch das Design sind als Marke registriert und gesetzlich geschützt und Nachahmer im In- und Ausland gibt es mehrere. ...
Hungen | Ich möchte den ersten Engelswunsch erfüllen : Zum 4. Dezember grüßt der "Engel mit Alphorn". Dieses alpenländische Instrument befindet sich zwar nicht in meinem eigenen Engels-Orchester, ich weiß aber, dass ein Engel mit Alphorn in einem andern mitspielt und habe ihn mir kurzfristig auf elektronischem Weg "ausgeliehen". Die kunsthandwerklich sehr aufwendig gefertigten Figuren haben neben dem ...
Hungen | Noch gibt es keine speziellen Wünsche für bestimmte Musikinstrumente. Dieser "Engel mit Triangel" grüßt und musiziert zum 3. Dezember. Er ist neben vielen anderen ein Mitglied des Engel-Orchester aus der Serie "Elf-Punkte-Engel" aus der Manufaktur Wendt&Kühn im Erzgebirge. Die pummeligen Engel mit den chrakteristischen und namengebenden elf weißen Punkten auf den grünen Flügeln haben bei ...
Hungen | Dieser putzige 11-Punkte- Engel grüßt zum 2. Dezember. Er stammt aus der Manufaktur Wendt& Kühn in Grünhainichen im sächsischen Erzgebirge. Die Wendt & Kühn KG ist Mitglied im "Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V." und existiert seit rund 100 Jahren. Der "Engel mit Becken" ist einer aus der umfangreichen 11-Punkte-Serie. Alle Engel werden in aufwendiger ...
Hungen | Zum 1. Dezember grüßt dieser Elf-Punkte-Engel aus der Werkstatt Wendt&Kühn mit Sitz in Grünhainichen (Erzgebirge). Jeden Tag soll ein anderer Engel erscheinen, jeder mit einem anderen Instrument. Zudem gibt es jeweils eine kurze Information zu den Engeln oder der Werkstatt. Diese pummeligen Engelchen zählen bei Liebhabern und Sammlern auf der ganzen Welt wohl zu den beliebtesten Miniaturen aus ...
Hungen | Ganz klar : Der Speck gehört zu Südtirol wie die Berge, der Wein und die Äpfel. Strenge Richtlinien, gute Zutaten und besondere Herstellung machen ihn zu einem besonderem Produkt. Die typische Gewürzkruste verleiht ihm das unverwechselbare Aroma. Mit der Gütebezeichnung "Südtiroler Speck g.g.A." (geschütze gepgraphische Angabe) wird nur der versehen, der alle Bedingungen erfüllt ( Italienisch : ...
Hungen | "Zeche Zollverein" - schönste Zeche der Welt ? So behaupten zumindest einige. Wer im Ruhrgebiet unterwegs ist, sollte sich die "Zeche Zollverein" nicht entgehen lassen. In den Führungen, oft durchgeführt von Personen, die früher hier arbeiteten, steht das Schwarze Gold im Mittelpunkt. Der Besucher sieht die Übertageanlagen der Zeche am Schacht XII, wo bis zur Stillegung die Kohle ankam. Der Weg ...
Hungen | Dass im Ruhrgebiet mehrere rivalisierende Fussball-Klubs existieren, ist bekannt. Und ein besonders herzliches Verhältnis gibt es zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund. Bei einer kurzweiligen Stadtrundfahrt in Gelsenkirchen Anfang November hielt der Bus am Stadion von Schalke 04. Der Gästeführer, eingefleischter Schalker-Fan und auch Mitarbeiter im Schalke-Museum, erläuterte : "Links liegt ...
Hungen | Die Region Grödental zeichnet sich durch außergewöhnliche Panoramablicke aus. Aber auch St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein bieten innerorts viele pittoreske Ansichten. Zudem ist die Region ein Zentrum der Holzschnitzkunst. In den genannten drei Orten gibt es rund 40 Ateliers, wo kirchlich-religiöse Holzkunstwerke hergestellt werden, aber auch viele mit weltlichen Motiven. Fast alle ...
Hungen | Die Kurstadt Meran in Südtirol zeichnet sich durch eine bezaubernde Flora mit Zypressen, Palmen und weiteren südländischen Pflanzen sowie durch eine alpine Landschaft aus. Eines der Wahrzeichen ist das Jugendstil-Kurhaus. Der Fluss Passer, der die Stadt durchfließt, bietet interessante Ansichten. Er mündet südlich von Meran in die Etsch. Die Promenade lädt zum Spaziergang ein, und in der Altstadt ...
Hungen | Nordwestlich von Hungen, 50 m nördlich der Lahn-Kinzig-Bahn, steht auf einer lichtungsähnlichen Freifläche die Meßfelder Eiche. Es handelt sich um eine Stiel-Eiche, auch Deutsche Eiche genannt. Sie ca. 20 Meter hoch und rund 380 Jahre alt, der Stammumfang beträgt 7.40 m. Zwei Äste im unteren Bereich sind vor einigen Jahren abgebrochen, was an den Aststumpen zu sehen ist, und in der Krone gibt es ...
|
offline
Interessensgebiet: Hungen
Nachricht senden
7667 Punkte / Rang: 1
registriert seit 20.07.2011
Aktuellste Beiträge des Autors:
Zum 9. Dezember grüßt der "Engel mit Laute". In der Fa. Wendt&Kühn...
Zum 2. Advent : "Engel mit Schlagzeug" heißt dieser Engel original in...
|