Hungen | Rückschnitt der Gehölzaustriebe auf dem Köpfel
Entfernen, was Schafe und Ziegen nicht schaffen
Hungen-Langd – In den letzten Tagen trafen sich Mitglieder des NABU Langd/VNULL Langd auf dem Köpfel zum Rückschnitt der Gehölzaustriebe. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Schwarzdorn, Heckenrosen und Pflaumen. Sie wurden abgeschnitten und von der Fläche entfernt. Der Rückschnitt ist ...
Hungen | Der Vorstand des Naturschutzverein VNULL Langd e. V. hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019 in das DGH in Langd eingeladen.
Neben den Berichten aus den Abteilungen erfolgten auch Ehrungen langjähriger Mitglieder. Besonders stolz war der Vorstand, dabei erstmals 15 Mitglieder für 25 Jahre ehren zu dürfen, die in 1994 in die gerade neu gegründete Kindergruppe ...
Hungen | Alljährlich am 1. Januar findet die traditionelle Neujahrswanderung im Hungener Stadtteil Langd statt. Das Wetter konnte für einen Spaziergang in der Natur nicht besser sein. Die Sonne schien schon beim Start um 13 Uhr am Vereinsheim und begleitete die Wandergruppe von 40 Personen, darunter viele junge Familien mit Kindern, auf der ganzen Tour. Nach der Begrüßung der Gruppe durch den ...
Hungen | Auf Schäfers Spuren
Eine geführte Wanderung wurde im Rahmen des Programms zum diesjährigen Schäferfest von den Hungener Naturschutzgruppen angeboten. Schon zu Beginn der Wanderung konnte man ahnen, dass es an diesem Tag sehr heiß werden würde. So war es nur eine kleine Gruppe, die um 10 Uhr an der Käsescheune aufbrach. Dass es sogar der heißeste Tag des Jahres werden sollte, wussten die ...
Hungen | Tanz auf dem Vulkan
Das Betreuerteam der Kindergruppe des VNULL Langd hatte im Rahmen der Hungener Ferienspiele eingeladen, einen spannenden Tag auf dem „Längder Vulkan“ zu verbringen. Gemeinsam bestiegen insgesamt 16 Kinder den Köpfel, einen Basalthügel am Ortsrand von Langd, der aufgrund seiner hügeligen Magerrasenfläche zum Spielen und Entdecken einlädt.
Zunächst stand die Erkundung der ...
Hungen | Besuche in der Gemarkung Langd
Fast täglich sind in unserer Gemarkung derzeit bis zu 30 Jungstörche auf Futtersuche zu bewundern. Sie suchen auf den abgeernteten Stoppelfeldern, aber auch auf bereits gepflügten Flächen. Bis zum Abflug in den warmen Süden ist es notwendig, sich "zu stärken" um die weite Strecke nach Südafrika auch zu schaffen. Es wäre schön, sie im nächsten Frühjahr wieder ...
Hungen | Versammlung der Jungstörche
Hungen | Schaf und Natur auf der Spur
Einen ereignisreichen, spannenden Tag erlebten 14 Schülerinnen und Schüler des Bad Nauheimer St.
Lioba Gymnasiums in und um die Schäferstadt Hungen. Aus Anlass der Schulprojektwoche hatten
sich die Mädchen und Jungen aus den 5. und 6. Klassen in das Projekt „Natur pflegen und genießen –
unterwegs in der Wetterau“ eingewählt und informierten sich u. a. über die ...
Hungen | Grundstücksverkauf erfordert neuen Standort
Mitglieder des Naturschutzverein VNULL Langd / NABU Langd haben im Jahre 2010 mit viel Eigenleistung und hohem Kostenaufwand ein Schwalbenhaus gebaut. Im Rahmen des Schutzprogramm Natura 2000 - Erhalt der Artenvielfalt – durfte es mit Genehmigung der VR-Bank Nidda Büdingen auf deren Gelände aufgestellt werden.
Die Geschäftsstelle der VR Bank wurde ...
Hungen | Der Naturschutzverein VNULL Langd /Nabu Ortsgruppe Langd führte unter fachlicher Leitung von Obstbaumfachwart und Vorsitzendem Bodo Fritz einen Erhaltungsschnitt an ca. 20 Hochstamm-Kirschbäumen durch.
Die Obstbäume die in den 1930 und 40er Jahren gepflanzt wurden hatten mittlerweile eine Gesamthöhe von ca. 6- 10 Meter erreicht, so wurde mit den morschen und abgestorbenen Ästen eine ...
Hungen | Vorstandsmitglieder des Naturschutzvereins VNULL Langd / Nabu Ortsgruppe Langd haben gemeinsam mit ihrem Vorsitzenden Bodo Fritz eine Maßnahme für
den Artenschutz auf Hof Graß am Samstag, 10. August 2013 durchgeführt.
Um dem immer stärker werdenden Rückgang der Vogelarten entgegenzuwirken, hatten sich Vorsitzender Bodo Fritz und Herr Hög vom OVAG-Wasserwerk Inheiden, auf eine Hilfsmaßnahme ...
Hungen | „Der frühe Vogel frisst den Wurm“
53 Vogelarten um Hof Grass festgestellt
Der Naturschutzverein VNULL Langd, NABU- Ortsgruppe Langd hatte für Sonntag, 05.Mai, um 6.30 Uhr zur Vogelstimmenexkursion eingeladen. Vorsitzender Bodo Fritz konnte 29 Personen sowie den Exkursionsführer Martin Hormann aus Mainzlar, der auch Mitarbeiter der Staatlichen Vogelschutzwarte in Frankfurt ist, begrüßen. Mit dem ...
Hungen | Die Hungener Naturschutzgruppen laden die Bevölkerung recht herzlich zu einem Informationsabend zum Vogel des Jahres 2013, der "Bekassine" am Freitag, den 12. April um 20.00 Uhr in den Seminarraum auf Hof Grass (an der B 457, Hungen Richtung Nidda gelegen) recht herzlich ein. Als Referent für diesen Abend konnte Herr Dietmar Jürgens gewonnen werden.
Leider ist die Bekassine im Bereich der ...
Hungen | „Wo die wilden Tiere wohnen“
Der Natur auf der Spur mit den Natur-pur-VNULL-kids Langd
Was machen eigentlich die Natur-pur-VNULL-kids des VNULL in Langd? In 2013 geht es bei ihren monatlichen Treffen vor allem um Tiere. So lautet ihr Jahresmotto auch „Wo die wilden Tiere wohnen“.
An einem wunderschönen warmen Frühlingstag Anfang März trafen sich knapp 20 Kinder zusammen mit ihren ...
|
offline
Interessensgebiet: Hungen
Nachricht senden
173 Punkte / Rang: 23
registriert seit 22.09.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
Rückschnitt der Gehölzaustriebe auf dem Köpfel
Entfernen, was...
Der Vorstand des Naturschutzverein VNULL Langd e. V. hatte seine...
|