Hungen | An drei Stellen stehen im Bereich der Stadt Hungen markante Steine mit einem Spruch, aber ohne weitere Erklärung. Im Erholungsgebiet Drei Teiche (am Wanderweg von Hungen nach Nonnenroth), im Seegebiet Trais-Horloff (neben dem Traiser Segelclub) und am Oberen Knappensee (am westlichen Uferweg nahe Utphe) sind diese zu finden. Auf den Metalltafeln an den Steinen kann man Texte lesen, die von Martin ...
Hungen | Gestern, 11.1.2021, habe ich mehrere Zaubernuss-Sträucher fotografiert, die schon in voller Blüte stehen. Bekanntlich ist diese Pflanze eine der ersten Blüher im Jahr, aber im Januar habe sonst noch keine gesehen. Das Foto entstand an einem Garten am See, ganz in der Nähe der Schranke von Trais-Horloff her. Auf dem sehr schön angelegten Grundstück befinden sich zahlreiche Zaubernuss-Sträucher in ...
Hungen Schnappschüsse
(1 bis 4 von 873)
Hungen | Das genaue Alter des Fotos ist nicht bekannt, es wurde aber zu Beginn der 20er-Jahre im letzten Jahrhundert aufgenommen. Es ist also ziemlich genau 100 Jahre alt und zeigt den weitläufigen Innenhof des Hofgutes Utphe. Pferde des landwirtschaftlichen Betriebes werden gerade getränkt, ein Arbeiter steht an der Pumpe. Der Fotograf und dargestellte Personen sind mir nicht bekannt. In einem Teil des ...
Hungen | Dass es in Villingen eine Schmalspurbahn gab, ist nicht sehr vielen bekannt. Zwei historische Dokumente, zudem auch noch exakt 125 Jahre alt, zeigen dies. Eine Bahn von Villingen über Ruppertsburg nach Friedrichshütte (Eisenindustrie) mit einer Spurbreite von 1m existierte in den Jahren 1890 bis 1896. Aber keine Lokomotive zog die Wagen, sondern mindestens 6 Pferde und zusätzliche Arbeiter waren ...
Hungen | Barrack Obama, 44. US-Präsident, liegt mit seinem neuesten Buch, vor wenigen Wochen erschienen, auf Platz 1 vieler Literatur-Verkaufslisten, mit dem englischen Original zudem auf einem weiteren einstelligen Platz. Er beschreibt seinen persönlichen und politischen Werdegang und nimmt den Leser mit ins Weiße Haus sowie zu vielen weiteren Stationen seines präsidialen Wirkens. Auf über 1000 Seiten ...
Hungen | Buenos dias hermanas y hermanos,
Mi nombre es Bernt Nehmer escribo en un periodico electronica.
http://www.giessener-zeitung.de/hungen/beitrag/136262/was-macht-eigentlich-uwe-seeler-venezuela/
Yo he visto telesur ayer.
Yo tengo una pregunta:
Yo he visto en el Parlamento de Venezuela en Caracas tres quadros. Uno es claro, Comandante Hugo Chavez. Quien son las personas en los quadros ...
Hungen | Dieser Alpenkrimi von Jörg Maurer liegt mit dem locker-leichten Schreibstil und einer großen Portion Situationskomik auf gleicher Linie wie die anderen Werke von ihm. Kommissar Hubertus Jennerwein muss in Garmisch-Partenkirchen (im Buch nur idyllischer Kurort genannt) einen unheimlichen Fall lösen. Bertil Carlsson (ehem. Mitglied der schwedischen Nobelpreis-Jury für Medizin) stirbt auf ...
Hungen | Hola, ein Fünftel der Welt spricht Spanisch. Um sicher zu gehen, gehe ich zu Telesur englisch:
Jorge Rodriguez ist am 5. Januar 2021 als Präsident des venezolanischen Parlaments gewählt worden. Der Kommunikationsminister hielt eine geschliffene freie Rede auf spanisch und das Parlament gab standing ovations. Er ist wie das Parlament fünf Jahre im Amt. Es waren viele Journalisten und Reporter von ...
Hungen | Es scheint selbst für Bürgerreporter der Giessener Zeitung gefährlich zu sein, sich öffentlich zu positionieren. Dies wirft bei mir die Frage auf, ob Menschen die in einer Demokratie leben, nicht doch wie Stück Vieh behandelt werden wollen. Friss und was du von dir gibst, ist nichts als Mist.
http://www.giessener-zeitung.de/hungen/beitrag/136198/buergerinnen-reporter-leben-gefaehrlich/
„Wir ...
Hungen | Durch die Regenfälle der letzten Tage, besonders im westlichen Vogelsberg, hat die Horloff zur Zeit einen hohen Wasserstand. Dies wirkt sich auch auf die umliegenden Gebiete aus. Das Foto zeigt den Fuß- und Radweg von Inheiden nach Hof Grass an der Brücke über die Horloff. Momentan ist der Weg durch die Überschwemmung nicht passierbar.
Hungen | Um geheimnisvolle Strudel (schon Reynolds-Strudel gehört ?), unterirdische Wasserläufe (nicht die Kanalisation), einen lügenden Pfarrer (na sowas!), kryptischen Zeichen auf einer Goldmünze (oder ist es gar kein Gold ?), einen verschwundenen BKA-Ermittler und einen Scharfschützen am Gebirgsbach geht es im Krimi "Oberwasser". Autor Jörg Maurer lässt auch hier sein kabarettistisches Können blitzen ...
Hungen | Am 28.November 2020 jährte sich der Geburtstag von Friedrich Engels zum 200 ersten Mal.
Das ist Anlass für das Von-der-Heydt-Museum, eine Ausstellung ins Leben zu rufen. Corona bedingt ist diese unter der Webseite des Museums
https://www.von-der-heydt-museum.de/vision_und_schrecken_einfuehrung.html
anzuschauen. Ich finde, es ist ein gelungener Schritt, ein Ziel des Museums seine Werke ...
Hungen | Heute, am 28.12.20 musste ich in den Nachrichten erfahren, dass eine Reporterin in China im Gefängnis zwangsernährt wird.
Ich sollte dem Aussenminister der BRD eine email schreiben, er möge eine diplomatische Note nach China senden, mit der Bitte dem ein Einhalt zu gebieten.
Bürgerreporter der Giessener Zeitung können sich mit der Reporterin solidarisch erweisen, wenn sie einen Kommentar ...
Hungen | Ob es die Berghütte auf meiner Fotomontage ist, weiß ich nicht. Aber so ähnlich muss sie ausgesehen haben, die Hütte, zu der Kommissar Jennerwein sein komplettes Ermittlerteam zur Weihnachtsfeier eingeladen hat. Und alle kommen, sogar noch weitere ungebetene Gäste. Jennerwein merkt, dass sie alle in eine Falle geraten sind. Der überwiegende Teil des Geschehens spielt in dieser Hütte, und ...
Hungen | Der Altar in der Kirche St. Marien von Bernau bei Berlin soll nach dem Bundespräsidenten Steinmeier aus der Lukas Cranach Schule stammen. Die Homepage der Stadt lässt dies nicht auf Anhieb erkennen.
Lucas und Arthur Jussen spielten mit Pathos „Schafe können sicher weiden“ von Johann Sebastian Bach. Die beiden jungen Klavierspieler sollen auch die niederländische Königsfamilie
mit ihrem Spiel ...
|
Zeige das Beste Deiner Heimat.
Werde Teil der größten Bürgerreporter
Community für Hessen und triff Dich
mit anderen Heimatbegeisterten.
Aus der Region
Klicken Sie auf Ihre Stadt oder Gemeinde.
Neue Gruppen in der Region
GZ-Blog
Soll der Heizpilz vorübergehend freigegeben werden oder... Für alle,die Angst vor Wespen am Frühstückstisch... Von Interesse waren zwei Kurse über dieses doch noch...
|