|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 03.12.2020
um 18:41 Uhr
Ja, die Handlungen wirken nicht nur grotesk, sondern sie sind es auch. Wer seine kaberetthaften Episoden und Gags mag, für den ist das Buch richtig. Obwohl ein Krimi mit vielen Toten, ist der Roman nicht blütrünstig.
|
|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 07.12.2019
um 19:29 Uhr
Wenn mit Fiedel eine Laute gemeint ist, spielt er in meinem Orchester mit. Für Montag wird er erscheinen. Für den Sonntag habe ich gerade den Engel eingestellt.
|
|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 06.12.2019
um 12:05 Uhr
Leider gibt es bei dieser Serie keinen Dudelsackengel. Bei anderen Herstellern z.B. bei der Firma KWO in Olbernhau gibt es ihn. Ich habe allerdings nur die 11-Punkte-Engel aus Grünhainichen. Tur mir leid.
|
|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 03.12.2019
um 13:43 Uhr
Es gibt nicht alle Instrumente in der Engels-Sammlung, besonders nicht so ausgefallene wie Didgeridoo oder Maultrommel (würde man bei einem Engel im Mund auch gar nicht sehen). Ich hoffe aber, dass ich das Alphorn kurzfristig ermöglichen kann.
Zum Erzgebirge habe ich insofern eine Beziehung, dass ich mehrere Male und in verschiedenen Orten dort zu Besuch war, lange bevor die Grenze aufging. Auch habe ich erste Figur aus der Manufaktur in Grünhainichen von Bekannten in der DDR geschenkt bekommen.
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 03.12.2019
um 19:06 Uhr
Aber sicher, der Querflöten-Engel mit den 11 Punkten freut sich schon, und er kommt am 5.12.2019. Vorher kommt noch, wie versprochen, der Alphorn-Engel.
|
|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 27.08.2019
um 12:29 Uhr
Ja, tatsächlich eine neue Form der Unterkunft mit der Wortschöpfung SLUBE (SLeep in a tUBE ) . Je nach Monat ca. 70 - 80 € pro Röhre für 2 Personen (mehr passen auch wirklich nicht rein). Siehe auch gesondertes Bild !
|
|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 13.08.2019
um 13:24 Uhr
Siehe auch den Bericht und die Fotos vom 4.3.2019 unter "Hungen". Ich war schon dort, und es ist ein bemerkenswerter Ort.
|
|
3 Kommentare letzter Kommentar von Bernd Zeun (09.05.2019 00:47 Uhr)
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 08.05.2019
um 12:28 Uhr
Das finde ich sehr interessant. Es gibt in Rom übrigens auch noch ein Kaffeehaus mit dem Namen Propaganda. Das befindet sich allerdings in der Nähe des Colosseums.
|
|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 14.02.2019
um 10:28 Uhr
Das ist schon geografisch und meteorologisch treffend erklärt. Die Nordstaulage bewirkt, dass in dieser Region so viel Schnee fällt. Die Zahlen sind an der Schnee- un Messstation am Körbersee ermittelt. Diese liegt auf dem Ortsgebiet Warth-Schröcken. Jeden Morgen ermittelt Fritz Schlierenzauer auf einem abgesteckten Schneefeld die Schneehöhe und den Neuschnee. Gemeinsam mit weiteren Wetterdaten tragen diese zum täglichen Lawinenlagebericht bei.
|
|
7 Kommentare letzter Kommentar von Bernd Zeun (02.06.2018 22:03 Uhr)
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 31.05.2018
um 16:48 Uhr
Ja klar, es ist Stornfels, dessen Name möglicherweise von Sturmfels abgeleitet ist.
|
|
Klaus-Dieter Willers
schrieb am 29.05.2018
um 21:59 Uhr
Ja, richtig erkannt : Es sind Jakobsmuscheln, die größten und m. E. schmackhaftesten Muscheln. In Frankreich werden sie oft und gerne gegessen. Dort heißen sie "Coquille Saint-Jaques".
|
|
offline
Interessensgebiet: Hungen
Nachricht senden
8079 Punkte / Rang: 1
registriert seit 20.07.2011
Aktuellste Beiträge des Autors:
An drei Stellen stehen im Bereich der Stadt Hungen markante Steine...
Gestern, 11.1.2021, habe ich mehrere Zaubernuss-Sträucher...
|