Hüttenberg | Fürst Pückler Eis kannte ich, aber von Parks die dieser Mann baute, oder bauen hat lassen, von denen wusste ich nichts. Der Fürst lebte von 1785-1871, er baute mehrere Parks, den Fürst Pückler Park in Bad Muskau, er ist Welt-Kultur-Erbe und den Fürst Pückler Park Branitz, wo er sich in einem künstlich angelegten See eine Pyramide, für seine Grabstätte bauen lies.
Hüttenberg | Eine Bekannte hat diese Bilder aufgenommen und weiß nicht was das ist?
Hüttenberg | Überall Mohnblumen, die einem erfreuen und dann wieder einmal einer, der den € im Auge hat.
Hüttenberg | Nach amtlicher Geschichtsschreibung war Baubeginn der Kirche das 16. Jahrhundert. Das Kirchenschiff musste 1967 altersbedingt durch einen Neubau ersetzt werden. Die kostbaren Innenwandmalereien wurden fotografisch festgehalten und sind in Bildern im Neubau wieder angebracht worden. Weitere Bilder oder eine Besichtigung der Kirche können jederzeit über den Verfasser, Heinz Köppen Telefon 064034882 ...
Hüttenberg | Ein schöner Ausblick, wenn er nicht aus dem.... wäre!
Hüttenberg | In der Gemarkung Hörnsheim wurde von einem Landwirt eine große Wildblumenwiese angelegt. Die Seniorenwerkstatt stellte eine neue Ruhebank auf, bis hierher alles bestens, nur direkt neben der Blumenwiese liegt ein Grasweg, von denen wir viel zu wenig haben. Dieser Grasweg, ca. 6 Meter breit, ein Eldorado für Hase, Rebhuhn und Bodenbrüter wurde, für mich unverständlich, nieder gemulcht und das in ...
Hüttenberg | Boretsch nicht nur ein Küchenkraut, ist auch ein sehr gutes Futter für Insekten, Bienen und Hummeln.
Hüttenberg | Felder eines Bio Landwirtes in Hüttenberg.
Hüttenberg | Das Falkennest mit 6 Eier im Schleiereulenkasten