Heuchelheim | Die Silvesterparty sollte Spass machen und nicht zur Katastrophe werden. Leider geschied es jedes Jahr wieder. Falsch gelagerte Kracher und Raketen werden benutzt und Menschen kommen zu schaden . Die Uebrig gebliebenen Kracher vom letzten Jahr sollten besser nicht wieder verwendet werden, denn bei falscher Lagerung koennen diese sehr gefaehrlich werden. Wenn man denn auf Raketen und Kracher nicht verzichten moechte, sollte beim Kauf auf das Zeichen fuer Gepruefte Sicherheit geachtet werden. Am sichersten sind meiner Meinung nach die Batteriene die mehrere Schuss loslassen ,bei nur einmal Zuendschnur zuenden. Sie haben einen sicheren Stand. Gepruefte Sicherheit der Kracher bedeutet jedoch nicht unbedingt auch Gepruefte Sicherheit der Personen die sie benutzen. Immer darauf achten das niemand in der Richtung steht wo die Kracher hin geworfen werden und selbst darauf achten wo man hin laeuft. Der erhoehte Alkoholspiegel laesst viele Benutzer von Feuerwerk auch unachtsam oder sogar leichtsinnig werden. Es ist nicht cool bis zur letzten Sekunde mit dem werfen der Kracher zu warten. Es kann eine Hand kosten!
Wenn alle vor der Tuer stehen und feiern geht oft auch das Fondue oder der Tischgrill vergessen . Achten sie beim verlassen der Raeumlichkeit darauf, das der Deckel auf dem Fondue ist . Fett entzuendet sich schnell selbst. Wer die kleinen Tipps beherzigt , der kann an Silvester einen tollen Abend erleben . Achten sie auf die Menschen die mit ihnen feiern. Ein guter Freund laesst einen nicht alkoholisiert fahren, laesst einen keine Kracher werfen wenn der Alk die Kontrolle uebernimmt. Kinder unterschaetzen die Gefahren und sammeln eventuell die nicht gezuendeten Kracher. Reden sie mit ihren Kindern ueber die Gefahr die von diesen Blindgaengern aus geht. Ich wuensche ihnen einen wunder schoenen Silvester Abend ohne Besuch der Feuerwehr oder des Rettungswagens.
Einen guten Rutsch und ein glueckliches neues Jahr allen Lesern.
Ja,man kann es leider nicht genug erwähnen.Ein paar Promille zu viel und schon geht das mit dem Dummgeballer los.Ich persönlich gebe für so nen Kram kein Geld aus,da mir die Tiere echt leid tun.Was mich nur jedes Jahr wundert,die Leut jammern sie hätten kein Geld,aber dafür scheint es zu reichen.Wem das Spass macht,aber bitte mit Verstand und Umsicht.
Hey, man muss das auch mal so sehen. Ein guter Handchirurg hat ne menge Zeit und Geld in sein Studium investiert. Und was macht er damit? Eine Sehnenscheidenentzündung nach der anderen. Da wird man doch irgendwann depressiv. Da lobt man sich einmal im Jahr die Gelegenheit sein Fachwissen voll auszuleben, wenn irgendein Dödel sich wieder die Griffel weg gesprengt hat. Mal ein bisschen was anderes. Den Polenböller zu spät weg geworfen und man kann seinen Fingern nur noch mit dem Stumpf hinterher winken. Und die Rettungskräfte haben wieder ne anekdote für die nächste Weihnachtsfeier.
Auch die ganzen Besoffenen, die mit voller Rübe gegen die Laternen fahren. Es ist doch Sylvester, da macht man halt ein bisschen Krach. Die Feuerwehr kann man wieder die ganzen Geräte ausprobieren und weil nunmal der 31.12 ist bleiben sie eh länger auf.
So ein kleiner Zimmerbrand nach missglücktem Fondue? Wenn man rechtzeitig die Böller ins Wohnzimmer wirft spart man sich glatt ein Feuerzeug.
Es ist eine Frage der Sichtweise. So ein paar Brandnarben können auch Character verleihen, man hat beim Flirten immer einen Gesprächseinstieg. Und auch mal so sehen, die vielen Ehrenamtlichen Helfer im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr kommen so auch mal vor die Tür. Auf so viele Feiern wird der gemeine Hartzer sonst das ganze Jahr nicht eingeladen
Mein Nachbar wollte Silvester vor einigen Jahren eine Rakete abschießen - von einem überdachten Balkon aus...!!!
Die Rakete fand nicht den Weg in den Nachthimmel sondern kreiste verwirrt unter dem Vordach umher, zum Glück schloß jemand geistesgegenwärtig die Balkontür - nicht auszudenken was passiert wäre, wenn die Rakete hereingekommen wäre!
Dummheit mit Leichtsinn gepaart - Prost Neujahr!!!
Seit heute sind Böller & Co. frei verkäuflich.
In den Nachrichten war zu hören, daß weltweit 100 Mio. Euro verpulvert werden.
Wo kommt nur plötzlich das viele locker sitzende Geld her...???
Schlimm ist, daß die Böller z.B. in China oder Indien in Kinderarbeit hergestellt werden.
Wer es nicht lassen kann und Böller und Raketen kaufen möchte, sollte unbedingt auf das BAM Siegel achten, denn nur diese sind in Deutschland erlaubt.
Wir werden jedenfalls kein Geld in den Himmel verpulvern!
Außedem zu den Polenböllern.
Einfach auf das BAM-Siegen achten und die Anleitung genau befolgen dann sollte eigentlich nichts passieren. Nicht zu vergessen: Ordnungsgemäß lagern!!!
freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Bürgerreporter der Gießener Zeitung?
Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht!
Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's!
Dieses Jahr konnte ich mir wieder mal den Magnolienbaum am...
Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
Banner im Format 160x300
Um diesen Beitrag als Banner auf Ihre eigene Homepage einzubinden, kopieren Sie einfach folgenden Link und fügen Sie diesen Code in Ihrer Homepage ein.