Heuchelheim | Auch im Jahr 2020 setzte sich die Klimawarmphase unverändert fort. Fast alle Monate lagen über dem 30-jährigen Mittelwert von 1981 bis 2010. Nur der Mai hatte eine leicht negative Bilanz.
Bei den Niederschlägen vergrößerte sich das seit dem Jahr 2011 bestehende Defizit weiter.
Die wesentlichen Ereignisse des Jahres in Stichworten:
Januar 2020:
Mit Nebel und einem Eistag fing er an. Dann ...
Heuchelheim | Jedem der heute früh aus dem Haus mußte, ist es gewiss sofort aufgefallen: Unglaubliche Wärme die einem da entgegen kam. Draussen war es zum Teil wärmer als in so manchen Wohnungen.
Um 8 Uhr zeigte z.B. das Thermometer in Heuchelheim schon 18,5 Grad C. Das ist absoluter Rekord für diese Uhrzeit seit dem Jahr 1971 in dem die regelmäßigen Wetteraufzeichnungen begannen.
Und es kann noch höher ...
Heuchelheim | "Eine brisante Hochwasserlage im Landkreis!"
Wanderer die sich auf den Weg zu einem unserer Hausberge im Raum Biebertal aufmachen, würden hier garantiert ausgebremst.
Wer zum Dünsberg hinauf will, wird genauso scheitern, wie alle Wandervögel die sich wieder auf den Heimweg begeben wollen.
Da kann man nur hoffen, das angesichts der bevorstehenden Klimakatastrophe, auf dem Dünsberg reichlich ...
Heuchelheim | Wer heute Abend in den Himmel schaute, dem sind bestimmt die ausgeprägten Wolkenbilder aufgefallen.
Mächtig aufgetürmte Quellwolken unterhalb einer flachen Schicht aus mittelhohen Wolkenfeldern.
Einige dieser Quellenden entwickelten sich vereinzelt zu Schauern. Von Heuchelheim bei Giessen aus konnte man das an den fernen Regenvorhängen erkennen.
Hier ein paar Eindrücke davon.
Heuchelheim | Nicht nur Tiere, wie z.B. Enten oder Tiger, stecken in vielen Begriffen unserer Sprache. Auch Zahlen sind in nicht wenigen Worten versteckt und oft ganz unauffällig.
Hier ein paar Beispiele dazu:
Menschen die "un 1 ichtig" sind, weil sie "3 st" daran "2 feln", ist oft nicht mehr zu "h 11 en."
Ein "W 8 meister" war "m 8 los", als er einem "3 sten" Einbrecher gegenüber stand.
Albert "1 ...
Heuchelheim | Gestern Nachmittag: Kontraste in der Lahnaue bei Heuchelheim
Heuchelheim | Etwa mit Beginn des Spätsommers und Frühherbstes tritt es gehäuft auf auf und ist vornehmlich über den Binnengewässern zu bestaunen.
Das Phänomen ( Erscheinung ) des Seerauchs.
Auch auf Flüssen und manchmal sogar über kleinen Bachläufen kann man es verfolgen.
Seerauch entsteht dann, wenn der Unterschied zwischen dem noch warmen Oberflächenwasser und der Luft darüber sehr groß ist. Das heißt, ...
Heuchelheim | Der August hat sich heute mit reichlich Regen verabschiedet.
War er auch in diesem Jahr wieder extrem warm, so gab es doch in einigen Landesteilen zum Teil hohe Niederschlagsmengen, während dicht benachbarte noch immer auf dem Trockendock liegen. Nicht aber die Region rund um Giessen, die heute erneut von reichlich Regen bedacht wurde.
Eindrucksvoll näherte sich kurz nach 14 Uhr von Norden her ...
Heuchelheim | Ein Gewitter entsteht: Heute Nachmittag über der Dünsbergregion
Heuchelheim | Letzte Nacht ging es in Teilen des Mittelhessischen Raumes so richtig zur Sache.
Zwei kräftige Gewitterzellen zogen auf Mittelhessen zu. Die eine kam aus Rheinland Pfalz und vereinigte sich mit einer weiteren Gewitterzelle, die sich etwa westlich der Vogelsbergregion bildete. Beide Gewitter schlossen sich direkt über dem Giessener Becken zusammen.
Während die Heuchelheimer Gemarkung diesmal ...
Heuchelheim | Am 8. August 2003, ein Freitag, wurde der Raum Biebertal am Nachmittag von einem schweren Unwetter heimgesucht.
Besonders betroffen wurde die Westseite des Dünsbergs und das Dünsbergtal.
Brütende Hitze lag schon seit über einer Woche über der Landschaft. An diesem Freitag kletterte das Thermometer auf bis zu über 37 Grad und erreichte somit Rekordwerte für einen Augusttag.
Der Verfasser ...
Heuchelheim | Gestern Abend klarte der Himmel zumindest zeitweise gut auf und der Komet wurde gegen ca. 23 Uhr in Richtung NNW sichtbar.
Hier zwei Aufnahmen aus Heuchelheim.
Am Donnerstag kommt er der Erde am nähesten, wird dabei aber leider immer lichtschwächer.