Heuchelheim | Einer der Störche aus der Lahnaue ist wieder zurück. Bei einer kleinen Fahrradtour konnte ich ihn gestern schon sehen aber leider nicht fotografieren. Also bin ich heute nochmal mit dem Rad los. Ich hatte Glück und er saß auf seinem Horst bei Atzbach.
Lahnau | Gestützt durch die Stimmen von SPD und CDU wurde im Umweltausschuß der Gemeinde Lahnau FÜR den weiteren Einsatz eines glyphosathaltigen Mittels auf den Baumstümpfen der gefällten Robinien, gestimmt.
Die Maßnahme, bezeichnet als Pflegemaßnahme, wird auf der als GLB (Geschützter Landschaftsbestandteil) ausgewiesenen Bahntrasse der ehemaligen "Kanonenbahn" im Abschnitt der Gemeinde Lahnau vom LPV ...
Lahnau | EINLADUNG zur Jahresmitgliederversammlung 2019
Hiermit sind alle Mitglieder, aber auch Interessierte und Gäste herzlich zur JMV gemäß § 8(1) der Satzung von "Schützt die Lahnaue" e.V. eingeladen.
Gasthaus "Zur Linde" in Waldgirmes
Freitag, 15.03.2019 um 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1.) Begrüßung und Eröffnung
2.) Gedenken an Ehrenvorsitzenden der BI Prof. Dr.Dr. Erwin Kuntz
3.) ...
Hüttenberg | Ein Fernsehbericht von einem Eisvogel Projekt am 1. Februar im HR Fernsehen animierte mich zu diesem Bericht.
Wir hatten in Hüttenberg am Kleebach schon früher den Eisvogel, durch ein Unwetter und Hochwasser hatten sich Äste und auch stärkeres Holz so verkeilt, dass das Wasser sich einen anderen Weg gesucht hatte und genau die natürliche Eisvogelwand beschädigte und die Einfluglöcher verschloss. ...
Lahnau | Gewinnt vorhin bei Radio-FFH eine 19 jährige Schülerin ein Auto.
Ein Hammer könnte man meinen, aber es ein Hummer. Ein amerikanisches Auto, welches ursprünglich für das Militär gebaut wurde. 3,5 Liter Hubraum und ein Spritverbrauch von rund 16 Litern. Ungefähr 4,78m lang, 1,98m breit und ein Leergewicht von wenigstens 2,1 to zieren dieses Wägelchen.
Ist das nicht ein Hammer, solch ein ...
Heuchelheim | Die Lahnaue, wie wir sie heute kennen gibt es noch nicht lange. Sie wurde von Menschenhand geformt. Nur langsam, in kleinen Schritten, veredelt die Natur die Landschaft und verdeckt die Narben der Vergangenheit. Die fruchtbaren Böden der Lahnaue waren schon immer Ziel der Menschen. Von der Steinzeit bis in die Gegenwart haben der Verlauf der Lahn, die Überschwemmungen der Wiesen und die Nutzung ...
Hüttenberg | Im neuen Jahr schon eine große Bitte, wer kann und möchte helfen, eine Herzens-Angelegenheit, bitte weitergeben.
Hüttenberg | Ein gesundes, friedvolles, neues Jahr wünsche ich allen.
Heuchelheim | Der Adventskalender hat heute wieder einen Klassiker für euch. Eines der beliebtesten Weihnachtslieder in Deutschland. Geschrieben wurde es von dem evangelischen Pfarrer Eduard Ebel (1839–1905) ursprünglich wohl als Gedicht. Jetzt wird es lieber gesungen.
Leise rieselt der Schnee
Leise rieselt der Schnee,
Still und starr liegt der See,
Weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue Dich, ...