Mücke | Schüttelreime, mein neues Hobby
Folgende Schüttelreime entstanden, als ich einen zerbrochenen Spaten in der Hand hielt und so vor mich hin dachte º „Spatenstiel – Statenspiel, klappt eigentlich nicht … oder doch?
Stiel-gerecht I
Wenn ich Baseball wie in den Staaten spiel
Nehm zum Schlagen ich einen Spatenstiel
Stiel-gerecht II
Kann sein, dass ich beim Stippen schiel
Nach ...
Mücke | Wuu wirrn mir all//gesetzt de Fall//
Mer würd etz gieh// wuu kimmt mer hie//
Mer würd sich ducke//stoatt nochsegucke
Wuu kimmste hie// deetste etz gieh …
http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=10849
Mücke | Der eine feiert fröhlich Weihnacht,
der andre trinkt der Flaschen Wein acht …
Off Owerhessisch —>
De Enkel dout offs Chriestkend hoffe,
de Nochber es drei Doach besoffe …
Mücke | Ach, wenn an anderer Stelle so tolle Oldies vorgestellt werden, hier wird ein Oldie von mir vorgestellt — mit der oberhessischen Version:
Säi springt durch es Kornfeld,
freut sich om Läewe
en schwätzt met de Kou
wuu mer hau schun all worn,
En wäe se so springt,
joa doas müsst ihr erläewe,
do glänzt des ruut Huur
wäi en Fox en de Sonn,
wäi en Fox …
wäi en Fox …
wäi en Fox …
en ...
Mücke | Hessischer Apfeltraum
Es ist Apfelzeit, und wenn man will, so kann man an verschiedenen Stellen sogar „herumliegende“ Äpfel aufklauben und zu einem Kompott verarbeiten. Wenn man dies gleich mit Apfelwein (sollte etwas mehr sein, als man normal an Flüssigkeit für Kompott nimmt) aufsetzt und ein wenig Zimtbruch dazugibt, (Zucker nach Gusto), so hat man schon eine Grundlage für den ...
Mücke | Ich möchte meine Büttenrede vom Samstag vorstellen
leicht hessisch eingefärbt, in Schlüchtern gehalten -->
Seelentaxi
Ich bin de letzte Taxifahrer,
de letzte den aan jeder hott,
die Jobs, die wern bei uns net rarer,
gen Himmel gitt es met Gallop.
Mei Taxi, des hott Wolkeforme
is weiß un weich un knuddelig
hält sich oo gar kaa Autonorme,
is sozusache ewig schick.
Mer tritt bei ...
Mücke | Ea goab gestern Owend em "Saukopp-Stebbche"
Gadoffn met Kraut en viel decke Reppche.
Aach Schnaps aus de Flasche,
den konnt mer vernasche,
de Kurt soff en gleich aus em Kaffiekeppche
na ja, wers nicht versteht, hier auf "Deutsch":
Es gab gestern Abend im Saukopp-Stübchen
Kartoffeln mit Kraut, dazu dicke Rippchen.
Auch Schnaps gleich aus Flaschen,
davon konnt´man naschen,
der Kurt ...
Mücke | Limerick "Atzehaa"
Es kriesch emol ganz laut en Atzehaa
E Weibsbeld:"Etz huun aich e Glatze, aahh..."
Earn Mann saat: "Nee, nee,
Perücke gebts kee,
henk dir iwwern Kopp doch en Batze Haa!"
© Harald Herrmann, 13.09.2012
Mücke | "Aale-Bousich"
Es däet moel e Wittfraa dert en Aale-Bousich
met Puder en Schminke beärweln voll Rouh sich.
Om Fienster, die Gestecke,
sich die Noase plattdrecke:
"Wäi schliemm mächt serecht däi aalt Kou sich!"
© Harald Herrmann, 13.09.2012
***
Neu! Kostenlos anhören per Telefon*:
Wähle 08142 - 29 11 069
... und gib die TopicID 37447 ein!
* Sie zahlen lediglich die ...
Die Mundart soll leäwe
Plattform für alle Mundartfreunde, Austausch, Bekanntgabe von Mundarttreffen und Veranstaltungen
Plattform für alle Mundartfreunde, Austausch, Bekanntgabe von Mundarttreffen und Veranstaltungen weniger
Mitglieder der Gruppe (2)
|
|