Heuchelheim | Eduard Mörike
Gesegnet sei die heilige Nacht,
die uns das Licht der Welt gebracht! –
Wohl unterm lieben Himmelszelt
die Hirten lagen auf dem Feld.
Ein Engel Gottes, licht und klar,
mit seinem Gruß tritt auf sie dar.
Vor Angst sie decken ihr Angesicht,
da spricht der Engel: "Fürcht't euch nicht!"
"Ich verkünd euch große Freud:
Der Heiland ist geboren heut."
Da gehn die Hirten hin in ...
Heuchelheim | Heute habe ich wieder ein Gedicht für euch. Es ist von
Theodor Fontane.
Noch einmal ein Weihnachtsfest,
Immer kleiner wird der Rest,
Aber nehm' ich so die Summe,
Alles Grade, alles Krumme,
Alles Falsche, alles Rechte,
Alles Gute, alles Schlechte –
Rechnet sich aus allem Braus
Doch ein richtig Leben raus.
Und dies können ist das Beste
Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
Heuchelheim | Zeit für eine kleine Weihnachtsgeschichte. Ich habe die Geschichte von der Weihnachtsgans für euch.
Also schön kuscheln und vorlesen.
Die Weihnachtsgans, von Nicole Freeman
Es war einmal zu einer Zeit, als es im Herbst viele Jahrmärkte gab. Jahrmärkte, bei denen auch Viehhandel getrieben wurde und Kleintierausstellungen Familien erfreute. Zu einer Zeit, als noch niemand etwas von ...
Heuchelheim | Gedanken zum Advent. Was ist Advent? Was bedeutet es für mich, für meine Familie und meine Freunde? Ist die Adventszeit die Zeit in der wir verzweifelt Weihnachtsgeschenke suchen? Ist Advent die Zeit in der wir uns darum Zanken, wo wir Weihnachten verbringen? Ist Advent die Zeit in der wir überlegen wie wir Weihnachten noch mehr Glanz und Glamour verleihen können? Advent, was ist das für uns? Für ...
Heuchelheim | Es ist Advent
Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816-1890)
Die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein
heimgezogen;
Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt: Es ist Advent!
Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen;
Das schließet auf der Armen Zelt und macht Paläste offen;
Das kleinste Kind die Ursach kennt: Es ...
Heuchelheim | In Zeiten von Corona zeigt uns Nikolaus wie das kontaktlose Beschenken funktioniert. Als nächtlicher Besucher bringt er uns kleine Überraschungen. Kleine Aufmerksamkeiten die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Nicht nur unsere Kinder freuen sich über Aufmerksamkeit, denn nichts anderes sind die kleinen Päckchen. Ich habe ein Gedicht für euch, welches ihr wohl nur in Erich Kestners Übersetzung ...
Heuchelheim | Es ist soweit. Der Adventkalender 2020 kommt.
Heute habe ich ein Gedicht für euch.
Letzte Blüten von Paul Heyse (1830 - 1914)
Noch eine Ros' am kahlen Strauch
Fand im Advent ich aufgeblüht,
Noch eines Liedes zarter Hauch
Klang mir verstohlen im Gemüt.
Der Rose Blätter taumeln hin,
Da ich sie kaum berührt, ins Beet,
Das Liedchen schwand mir aus dem Sinn –
Für Sommerkinder ist's ...
Gießen | Der geneigte Leser möge die folgenden Zeilen verzeihen. Sitze ich doch in bleierner Zeit mit meinen Hausgeistern (z. B. Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, E. M. Cioran) zusammen und lasse mich von ihnen belehren. Im Endeffekt, fühle ich, dass ich dem Imperativ eines Rilke-Gedichts Folge leiste: „Du mußt dein Leben ändern“. Kehrt die Einsamkeit zurück, gilt es, mit mir selbst in Kontakt zu ...
Heuchelheim | Auf ein Neues. Welche Bilder gehören zusammen?
Alles nur ein Tagesausflug weit weg.
Heuchelheim | Das Bild der ziehenden Schafherden im Herbst gehört zum romantischen Bild eines Schäfereibetriebes. Nur wenige Schäfer ziehen noch im Herbst über die abgeernteten Felder. Das echte Hüten können nicht alle. Oft werden die Tiere in festen Koppeln gehalten. Die Tiere über Wiesen und Felder zu führen ist zeitaufwendig und Nervenaufreibend geworden. Relaxt seine Schäfchen zählen kann ein ...
Poeten
Bei der GZ sind so viele Poeten, die sollten auch eine Gruppe haben
Bei der GZ sind so viele Poeten, die sollten auch eine Gruppe haben weniger
Mitglieder der Gruppe (38)
|
|