Gießen | In einer Kooperationsveranstaltung der Buchhandlung Miss Marple´s mit der THM wird am Samstag, dem 19.11.2016 Christian Lugerth - Schauspieler und Regisseur u.a. am Gießener Stadttheater - Auszüge aus Heinrich Spoerls "Feuerzangenbowle" lesen. Wer kennt nicht die legendäre Verfilmung des Buches mit Heinz Rühmann in der Rolle des "Pfeiffer mit drei F"? Es ist schon ein großer Spass, wenn sich der ...
Gießen | Sie ist und bleibt die Mutter aller Tatort - Kommissarinnen: Als Hauptkommissarin Buchmüller ermittelte Nicole Heesters in drei Tatort-Fällen zwischen 1979 und 1980. Damit ebnete sie den Weg für alle folgenden weiblichen Ermittlerinnen der Kultserie. Nicole Heesters wollte aber niemals allein auf eine Rolle festgelegt werden. Daher gab es auch nur drei Fälle mit der Mainzer Kommissarin Marianne ...
Gießen | Das Wetter hätte sicher besser sein können: Bei kühlen und feuchten 18 Grad fanden sich am Freitagabend ca. 300 interessierte Menschen auf dem Gelände des Restaurants Lahnterrasse in einem eigens dafür errichteten Zeltpavillon ein, um eine Ikone der Fassbinder-Ära live zu erleben. Hanna Schygulla stellte ihre Autobiographie "Wach auf und träume" vor. Viele der Zuhörer und Zuhörerinnen, die Frau ...
Gießen | Am 7. September hatten die ansässigen Unternehmen der Abschnitts Bahnhofstr. 39 - 50 Kunden, Freunde und Bekannte zu ihrem 1,-€ Dankeschönfest geladen. Es gab Würstchen, Kaffee & Kuchen, diverse Getränke und eine große Tombola mit vielen schönen - von den Teilnehmern gestifteten - Preisen. Jeden Artikel und jedes Los konnten die zahlreichen Gäste dabei für 1,- € erwerben. Den Erlös aus dem ...
Gießen | Am kommenden Mittwoch, dem 18. September um 19.30 Uhr begrüßt die Buchhandlung Miss Marple´s in einem weiteren "special" einen alten Bekannten: Bereits zum dritten Mal wird der Mainzer Autor Peter Jackob für die Krimifans im Cafe Zeitlos in Gießen lesen. Nachdem er im vergangenen Jahr seinen Sherlock Holmes Roman "Das Geheimnis von Compton Lodge" vorstellte, für den er im Juli 2013 mit dem ...
Gießen | Wegen des großen Erfolges im vergangenen Jahr laden die ansässigen Unternehmen des Abschnitts Bahnhofstr. 39-50 auch in diesem Jahr wieder alle Kunden, Anwohner, Freunde und Bekannten zu ihrem Dankeschön - Fest ein. Am kommenden Samstag, dem 7.September wird von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Innenhof der Buchhandlung Miss Marple´s im Haus Nr. 43 gefeiert! Die teilnehmenden Unternehmen möchten sich ...
Gießen | Am kommenden Mittwoch, dem 26.6.2013 werden die Gießener Literaturfans zum wiederholten Male einen alten Bekannten bei einer Lesung im Cafe Zeitlos treffen können: Bernd Köstering hatte dort in den letzten drei Jahren - auf Einladung der Buchhandlung Miss Marple´s - immer seinen gerade aktuellen Goethe-Krimi vorgestellt. Die Goethe-Trilogie ist nun zum Bedauern vieler Fans abgeschlossen und der ...
Gießen | Am kommenden Samstag, dem 04. Mai sind die Veranstalter der Crime Time in Gießen - Birgit Hohmann von der Buchhandlung Miss Marple´s und Rainer Scheer, der für die inhaltliche Gestaltung der monatlichen Krimiabende verantwortlich ist - zu Gast bei den "Oberhessischen Bahnfreunden". Der Verein hat kurz vor Klein-Linden ein Gelände gepachtet, auf dem sich ausrangierte Züge der Bahn befinden. In ...
Gießen | Seit einigen Jahren können LeserInnen der Buchhandlung Miss Marple´s ihre gelesenen Taschenbücher spenden. Diese Bücher werden dort auf einem Büchertisch gegen kleines Geld an andere BuchliebhaberInnen weiterverkauft. Am Ende eines Jahres wird der Erlös aus diesen Verkäufen zusammen mit dem Erlös der Weihnachtsveranstaltung der monatlich im Cafe Zeit-los stattfindenden Crime Time an eine ...
Gießen | Bereits seit 2009 gehört die Reihe "Lesen..." zweimal im Jahr zum festen Veranstaltungsprogramm der Buchhandlung Miss Marple´s. Im vergangenen Jahr waren es die beiden Schauspieler Eva Mattes und Heikko Deutschmann, die der Einladung von Birgit Hohmann gefolgt waren und im Mathematikum das Publikum mit ihren zum Teil sehr persönlichen und witzigen andererseits aber auch sehr anspruchsvollen ...
IG-Bahnhofstraße Gießen
Die IG-Bahnhofstraße hat sich zur Aufgabe gemacht Handel, Dienstleistung und Gewerbe im Gebiet der Gießener Bahnhofstraße zu fördern. Hauptziele sind die Stärkung des Standortes Bahnhofstraße und die Erhöhung der Attraktivität des Quartiers.
Die IG-Bahnhofstrasse wurde im Jahr 2007 im Zuge der ersten Baumaßnahmen im oberen Teil der Bahnhofstraße um das ...mehr
Die IG-Bahnhofstraße hat sich zur Aufgabe gemacht Handel, Dienstleistung und Gewerbe im Gebiet der Gießener Bahnhofstraße zu fördern. Hauptziele sind die Stärkung des Standortes Bahnhofstraße und die Erhöhung der Attraktivität des Quartiers.
Die IG-Bahnhofstrasse wurde im Jahr 2007 im Zuge der ersten Baumaßnahmen im oberen Teil der Bahnhofstraße um das Liebig-Center aus der Not heraus geboren. Mittlerweile haben sich die Strukturen gefestigt und die IG-Bahnhofstraße ist ein fester Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Stadt Gießen geworden.
Als Interessenvertreter der Mitgliedsunternehmen sowie der privaten Mitglieder (Hauseigentümer und Anwohner) weist die IG bei Stadtverwaltung und den gesellschaftlich relevanten Gruppen der Stadt Gießen auf Probleme und Anliegen ihrer Mitglieder hin. Sie zeigt nach Möglichkeit eigenständige Lösungsmöglichkeiten auf und schaltet sich bei der Umsetzung aktiv ein. Die IG-Bahnhofstraße arbeitet an der Entwicklung des Wirtschaftsstandortes in geeigneter Weise mit. Sie unterstützt Ansiedlungsbemühungen in ihrem Zuständigkeitsbereich und stellt Kontakte her.
Mitglieder der IG-Bahnhofstraße erhalten eigene kostenfreie Bereiche auf der IG-Website zur Darstellung Ihrer Unternehmen sowie eine Internet Blog Funktion für Meinungen und aktuelle Informationen. Für den internen Gedankenaustausch steht den Mitgliedern ein Diskussionsforum zur Verfügung in dem Ideen, Aktionen und Veranstaltungen vorbereitet und diskutiert werden können.
Die IG versteht sich als offene Interessengemeinschaft und Netzwerk für Anwohner und Unternehmen. Ihre Arbeit wird durch Spenden und vor allem durch die Mitarbeit und das Engagement ihrer aktiven Mitglieder getragen.
Die Mitgliedschaft im Netzwerk der IG-Bahnhofstraße ist daher kostenfrei.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns!
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns ein Mail! weniger
Mitglieder der Gruppe (12)
|