Grünberg | Der Logistik - Verpflegungstrupp Grünberg fuhr am letzten Wochenende mit 4 Helfern nach Ahrweiler in die AKNZ. Dort stellte man die komplette Verpflegung für 120 Personen sicher. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück und den Rückbau der Ausstattung macht man sich auf den Rückweg nach Grünberg. Unterwegs besuchte man noch das THW Montebauer, die an diesem Wochenende zum Tag der offenen Tür ...
Grünberg | Am Donnerstagabend fuhren 8 Helfer der Logistik - Verpflegung nach Frankfurt in den Bereitstellungsraum Logistik im Ausbildungszentrum der Bunderpolizei. In diesem Bereitstellungsraum wurde dann das Essen für den Brückenschlag an Main der am Samstag satt fand für ca. 1500 Helfern zubereitet. Der Verpflegungstrupp aus Grünberg war bei dieser Übung für einen Verpflegungsausgabe-punkt für ca. 500 ...
Grünberg | Nach 10 Tagen Einsatz kehrten die 8 Helfer des Logistik - Verpflegungtrupps Grünberg aus Radebeul zurrück. In der ersten Einsatzphase mußte man den Verpflegungspunkt 3mal abbauen und dem Hochwasser nachfahren bis man am Sonntag beim THW Ortsverband Radebeul bei Dresden ankam. Zuerst sollte man dort nur den OV. Koch ablösen und für ca 50 Personen kochen. Aber schon am 2 Tag mußte man für ca 250 ...
Grünberg | Am letzten Freitagnachmittag fuhren zwei Helfer des Logistitktrupps in Richtung Zahna(Elster) um dort auf dem Firmengelände der Firma Empl einen Ladebordwand 7to. für den Verpflegungstrupp zu übernehmen. Am Morgen erhielt man zuerst eine Einweissung in die Fahrzeugtechnik und technische Aussattung. Nach dem Mittagessen wurde einem noch die Ladebordwand erklärt und danach ging es an die Übergabe ...
Buseck | Die Feldküchen des Landkreis Giessen kochten für den Landesjugend Feuerwehr Aktionstag in Großen-Buseck. Bereits am Freitagnachmittag ging es für die Feldküchen , die in Landkreis Giessen stationiert sind mit dem Aufbau und Einrichten der Versorgungszelte um 16:00 Uhr los. Am Samstag morgen ging es für einige Feldköche bereits recht früh los, da man für die anderen Feldköche die Ware die zu ...
Grünberg | Der CDU Landratskandidat Siegfried Fricke und seine Ehefrau besuchten am Freitagabend den Ortsverband des THW Grünberg. Er informierte sich beim Ortsbeauftragten Volker Herbrik über die Technische Ausstattung und Leistungsstand des Ortsverbandes. Dabei wünschte er auch den 9 Männern unter der Leitung des Zugführers Steffen Musch viel Glück bei ihrem Einsatz in Köln, bei Aufräumen des ...
Grünberg | Zum dritten mal veranstaltete das THW Grünberg mit der FFW zusammen ein Schlachtessen. Man genoss Blut-, Leberwürstchen, Mettenden, Frikadellen, Haspel, gefüllter Schweinebauch dazu gab es Meerretichsoße, Zwiebelsoße, Sauerkraut und Kartoffelpüree. Dies alles wurde von THW Küchenchef Dietmar Marx und sein Küchenteam hergestellt Danach sass man noch in gemütlicher Runde zusammen und tauschte ...
Grünberg | Ein Spanferkel aus der Feldküche
Grünberg | Am Samstag nach Weihnachten begab sich das THW OV. Grünberg auf seine Winterwanderung. Man wanderte vom Grünberg auf dem alten Bahndamm nach Queckborn, wo man eine Zwischenstation einlegte bei Fettebrot, Kuchen und Glühwein. Danach besuchte man die FFW Queckborn wo man das neue Feuerwehrgerätehaus sich anschaute und dann ging es weiter nach Ettingshausen, wo man noch ein paar gemütliche Stunden ...
Grünberg | Das THW Grünberg stand am Freitagmittag Spalier als der Ortsbeauftragte Volker Herbrik und die Gruppenführerin Christina Ringsdorf vom THW Grünberg nach der Standesamtlichen Hochzeit das alte Brauhaus verliessen.
Grünberg | Auch nach 17 Std. Dienst schmeckt es dem Koch noch gut.
Grünberg | 5 Kameraden der FFW Annerod wurden in Grünberg von den Bereichsausbilder für Köche im THW, in einem 48 Std. Lehrgang als Feldköche ausgebildet. Sie wurden dabei in Einsatztatik, Hygiene, Ernährungslehre, Gar verfahren in der Feldküche, Portionsgrössen und einem praktischen Teil, der beinhaltet den Betrieb einer Feldküche ausgebildet. Beim praktischen Teil wurde am Samstag der Motorsägen Lehrgang ...