Grünberg | 1.Jazz-Club Grünberg e.V.
Liebe Jazzfreunde,
am Freitag dem 16.3.2012 spielt die Band
IN´N`OUT im Jazzkeller Grünberg!
IN'N'OUT wurde 1989 gegründet von Lothar Höhnlein - Kontrabass, Hans Maiwald - Alt/Baritonsaxophon und Albert Jahn - Piano. Als kurze Zeit später der Schlagzeuger Peter Jahn hinzustieß war die Band komplett und nannte sich IN'N'OUT nach einer Komposition des Saxophonisten Joe Henderson.
Nachdem Hans Maiwald 1994 ausgestiegen war beschloss die Band zunächst im Trio-Format weiterzumachen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand die Gruppe in dieser Phase dann zu ihrem Sound und begann verstärkt eigene Stücke in ihr Repertoire zu integrieren. Auch die Ausrichtung der Musik änderte sich im Laufe der Zeit - weg vom reinen Jazz-Idiom hin zu einer offeneren Struktur, die Einflüsse aus den Bereichen Klassische Musik, Popmusik und Neue Musik aufnahm. Hierbei ist die Band mit zahlreichen weiteren Musikern zusammengekommen und so gab es im Laufe der Jahre Auftritte u.a. mit Felix Petry, Klaus Appel, Ute Jeutter, Colin Dunwoodie, Darrel Wyatt, Anna Kaluza und -nicht zu vergessen- auch wieder mit Hans Maiwald, mit dem einmal alles angefangen hatte.
Einer der Gastmusiker war der Vibraphonist und Schlagzeuger Johannes Held, der nun seit Herbst 2006 als festes Mitglied dabei ist. Die Gruppe tritt am Freitag in folgender Besetzung auf: Peter Appel-Trompete/Flügelhorn, Johannes Held-Drums, Albert Jahn Piano/Keyb., Lothar Höhnlein-Kontrabass und Julian Kessler an der Gitarre. Diese neue Besetzung -vom Trio wieder zum Quintett - klingt sehr vielversprechend und eröffnet viele Möglichkeiten für die Zukunft.
IN'N'OUT entwickelt heute eine gewachsene, eigenständige Musik innerhalb deren Bandbreite von soften LateNightBalladen bis zu avantgardistischen Klanggewittern alles möglich ist. Beginn ist um 20:30 in den Räumen des Clubs unterhalb der Gaststätte „Zum Bahnhof“ Grünberg. Der Eintritt ist wie immer frei!
Jazzige Grüße bis zum Freitag im Club!
1.Jazz-Club Grünberg e.V.
Matthias Kammerer
2.Vorsitzender und Musikmanagement