Stichwort: Zivilcourage (16)
Gießen | Mit diesen klaren Worten verurteilte unsere Bundeskanzlerin die abscheulichen Ereignisse der vergangenen Nacht und brachte ihre tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. Anders als viele Medien nannte Sie das Kind beim Namen:
„Der Täter handelte aus rechtsextremistischen und rassistischen Motiven. Aus Hass gegen Menschen mit anderer Herkunft, anderem Glauben oder anderem Aussehen.“
Einen klaren ...
Biebertal | SPD-Fraktion zeichnet bürgerschaftliches Engagement aus
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt fordert Ehrenamtliche aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wettenberg und Biebertal auf, sich für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ zu bewerben. Mit dem Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion Projekte und Initiativen aus, die sich für ein nachbarschaftliches Gemeindeleben, für soziale ...
Gießen | Ob auf der Straße, an der Bushaltestelle oder in der Eisdiele – plötzlich eskaliert ein kleiner Streit zu einem gewalttätigen Konflikt. Der vierstündige Workshop „Gewalt-Sehen-Helfen“ vermittelt, wie jeder in dieser Situation eingreifen und helfen kann. Der kostenfreie Kurs richtet sich an junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren und findet am Samstag, 9. September, von 10 bis 14 Uhr im ...
Gießen | Sein Wirken veränderte nachhaltig die westliche Welt. Für lange Zeit prägte es sogar die Politik und sogar bis heute die religiöse und kulturelle Landschaft.
Dabei hatte alles am 31.10.1517 mit der Veröffentlichung einiger fachwissenschaftlicher Thesen über bestimmte Fehlinterpretationen des Glaubens und der Volksfrömmigkeit, die Luther zur Diskussion stellte, begonnen. Dies zeigt weniger den ...
Gießen | Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einer lebensbedrohlichen Notlage und sind nicht imstande, sich selbst aus der unglücklichen Situation zu befreien. Eine beängstigende Vorstellung, die leider viel zu oft Realität ist, von der Öffentlichkeit jedoch nur in wenigen Fällen Beachtung findet. Ein derartiges Unglück wäre einer älteren Dame aus Gießen-Wieseck kürzlich beinahe zugestoßen. Ein ...
Gießen | Die Frage nach dem Verhältnis von Politik und Religion ist wieder aktuell geworden. Doch am besten lassen sich solche Beispiele aus der historischen Distanz betrachten.
So etwa Thomas Morus (1477-1535) der für die konsequente Entscheidung seines Gewissens aus dem Glauben heraus gegenüber dem skandalumwitterten englischen König Heinrich VIII. bekannt ist. Anfangs war Thomas Morus ein enger ...
Heuchelheim | Zur Zeit wird viel ueber Zerstoehrung , Beschaedigung von Eigentum gesprochen. Schnell wird darueber berichtet . Warum wird nicht ueber Beschaedigung der Menschlichen Seele durch Gewalt gesprochen ? Warum schauen wir weg wenn jemanden Gewalt angetan wird? Ist die Angst selbst zum Opfer zu werden so gross ,das man lieber sich selbst in Sicherheit bringt und weg schaut ? In der Vergangenheit kam es ...
Gießen | Über 150 Teilnehmer waren zur Fachtagung „Rechte Einstellungen und rechte Strukturen im Landkreis Gießen“ gekommen. Eine Teilnehmerzahl, die die Organisatoren der Kreis-Jugendpflege, aber auch Sozialdezernenten Dirk Oßwald positiv stimmte: „Das Interesse an diesem Thema und der Eifer, sich damit intensiv zu beschäftigen, ist groß. Dies zeigt mir, wie wichtig die kritische und fundierte ...
Gießen | Hamburg/Bad Nenndorf | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes
Auszeichnung für Zivilcourage und bürgerschaftliches Engagement
Feiern statt forschen: Am Abend des 16. Oktober 2012 verwandelt sich das Auditorium des Forschungszentrums der Beiersdorf AG erneut in die feierliche Bühne für die Verleihung des „NIVEA-Preises für Lebensretter“. Mit dieser Auszeichnung würdigen die ...
Gießen | Jeder führt ungestraft das Wort „Freiheit“ im Mund. Was ist das für eine Freiheit?
Ist es die Meinungsfreiheit? Religionsfreiheit? Reisefreiheit? Handelsfreiheit? Oder die Freiheit, dass wir im Winter Erdbeeren essen und im Sommer Ski fahren dürfen?
Dabei vergessen wir allerdings oft die Lebensumstände, die ehemals herrschten, als unsere Vorstellung von „Freiheit“ ( oft eine Spielart des ...
Gießen | Wenn die Oberbürgermeisterin davon spricht, die Menschen beim Stadtfest „Gießen bleibt bunt“ hätten Zivilcourage gezeigt, frage ich mich: wieso? Will man sich damit selbst Anerkennung aussprechen?
Die lobenswerten Aktionen und Auftritte im Rahmen „Gießen bleibt bunt“ haben viele Menschen angezogen und mit dazu beigetragen, dass die Nazis immerhin nicht in die Innenstadt kommen konnten. Viele der ...
Gießen | Gelegentlich lese ich die Lokalausgabe meiner „Heimat“-Stadt G. Immerhin ging ich dort in die Schule. Und so las ich neulich eine kleine Nachricht in dieser Lokalzeitung, die mich neugierig werden ließ:
Eine ältere Dame, die ehrenamtlich im Seniorenheim arbeitet, bittet die Redaktion darüber nachzudenken, die Schriftgröße der Zeitung zu vergrössern. „ Dann können ich und die Menschen, denen ich ...
Gießen | Ich bin in Gießen aufgewachsen, habe dort die Schule besucht und diese Stadt ist der Ort, der mir vieles für mein Leben mitgegeben hat. Auch und gerade, was Freiheit, Demokratie und Freude an unserer vielfältigen Gesellschaft angeht.
Am vorletzten Wochenende war ich wieder einmal in Gießen zu Besuch und las in der Zeitung, dass es am 16. Juli eine Demonstration der NPD in Gießen geben soll. ...
Gießen | Wie kommen interessierte Bürger aus der Region an einem Tag nach Berlin zur Demonstration „WIR-HABEN-ES-SATT, Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumping- Exporten" und zurück? Gemeinsam einen Bus anmieten und in aller Herrgottsfrüh von Hungen, Wetzlar, Gießen, Mücke, Romrod und Kirchheim aus nach Berlin aufbrechen. Bei bestem Wetter mit reichlich Sonnenschein, was vom Januar nicht unbedingt zu ...
Pohlheim | Stellen Sie sich vor, sie kommen in eine Situation, in der Sie beobachten wie eine oder mehrere Personen durch Angriffe oder Belästigungen bedroht werden.
Wie reagieren Sie ?
Man kann wegschauen oder einschreiten, eines davon ist sicherlich der einfachste aber falsche Weg.
Lernen Sie mit solchen Situationen sicher umzugehen!
Die Kampfkunst ist eine sehr gute Methode hierzu.
Die ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
12 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Zivilcourage":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Zivilcourage":
|