Gießen | Ins richtige Licht gestellt
Buseck | Wir parken Samstags ja immer am Zeughaus, wo wir meistens einen Parkplatz finden, auch wenn wir evtl. eine 2. Runde drehen müssen. Diesesmal versuchten wir unser Glück direkt am Zeughaus, womit wir nicht gerechnet haben, das uns da ein rücksichtsloser Zeitgenosse den Weg zu den anderen Parkplätzen versperrt. Das die Feuerwehreinfahrt und auch die Wiese zugeparkt wird (was die wohl sagen würden, ...
Buseck | In Bezug auf den Beitrag von Herrn Petersen
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/76181/gedankenlos-oder-gleichgueltigkeit/
will ich euch mal eine Geschichte erzählen, die mir vor ca. 40 Jahren in Frankfurt passiert ist.
Es gab damals in der Innenstadt einen Parkplatz, den man auch Elefantenparkplatz genannt hat, woher er den Namen hatte, weiß ich nicht. Jedenfalls konnte man ...
Buseck | Interessante Formen weisen diese Platanenblätter bei Regen auf.
Buseck | Bei einem solchen Anblick steigt mir die Galle, nicht nur, dass es eine Verschwendung ist, sondern auch wegen der Entsorgung. Gesehen am Samstag am Zeughaus, bis zur Mülltonne um die Ecke sind es gerade mal 3 m. Vom Problem der evtl. daraus entstehenden Rattenplage mal ganz abgesehen.
Gießen | Wie in jedem Jahr fanden sich im Januar 2012 -dieses Mal am 27.- wieder Freunde, Angehörige und Kommilitonen im großen Hörsaal des Geographischen Instituts zusammen, um die Absolventen des vergangenen Jahres feierlich in das Berufsleben zu verabschieden, sofern sie nicht schon längst mit beiden Füßen fest im Job stehen.
Knapp 65 an der Zahl haben den Sprung zum akademischen Grad geschafft. ...
Gießen | Gießen in Afrika – Perzeptionen und Perspektiven zu Exkursionen und Praktika in Äthiopien, Burkina Faso, Ghana und Namibia
Sonderveranstaltung: Studierende berichten für Studierende
Das Geographiestudium an der Universität Gießen ist geprägt durch eine besondere Bedeu-tung verschiedener Arten von Auslandsmodulen. Bausteine dieser Module können Exkursio-nen, Praktika oder ...
Gießen | Der letzte Freitag im Januar ist immer wieder ein besonderes Datum in den ehrwürdigen Mauern des Zeughauses und des Neuen Schlosses. Denn auch im Jahr 2010 hieß es wieder, von einigen bekannten Gesichtern des Instituts Abschied nehmen zu müssen, in einer Feierlichen Stunde der Absolventenverabschiedung und des anschließenden Geoballs.
Im nagelneu sanierten Hörsaal des Zeughauses war die ...
Gießen | Nach der Abschaffung der Studiengebühren wurde ein neues dezentrales Budget zur Verbesserung der "Qualität der Studienbedingungen und der Lehre", kurz QSL, eingeführt.
Die Fachschaft Geographie arbeitet seit dieser Einführung immer wieder neue Vorschläge aus, um das Studieren effizienter gestalten. Halbjährlich dürfen QSLAnträge eingereicht werden. Wir haben so ab dem Wintersemester 2009/10 ...
Gießen | Vor über 800 Jahren siedelten sich Menschen an einem Fleck an der Lahn in Mittelhessen, zwischen Wieseck und Klingelbach, eingebettet zwischen Vogelsberg und Wetterau, an. Kurze Zeit später im Jahr 1197 wurde der Ort, der früher als "Selters" und heute als Gießen bekannt ist, zum ersten Mal urkundlich erwähnt und rund 50 Jahre später erstmals als "Stadt" bezeichnet. Grund genug, um eine Neue ...
Gießen | Wie in jedem Jahr hält Prof. Dr. Ulrich Scholz auch in diesem wieder seine legendäre und beliebte Weihnachtsvorlesung.
Im Mittelpunkt der „Großen Exkursion Nepal“, seiner letzten „Dienstreise“, die im September 2007 mit 15 Studenten des Geographischen Instituts durchgeführt wurde, stand eine 18-tägige Trekking-Tour rund um das Annapurna-Massiv. Von den bekannten Trekking-Touren Nepals ist dies ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
6 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Zeughaus":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Zeughaus":
|