Stichwort: Winterfutter (22)
Gießen | Nachdem ich schon eine ganze Zeit dieses Geschehen an den Futterplätzen beobachtet habe, möchte ich darüber einige Zeilen schreiben. Insgesamt war es zur Zählung sehr ruhig, erst im Moment, zu den letzten Frosttagen, kommen immer mehr Wildvögel an den Futterplatz!
Gerade die Goldammern sind inzwischen sehr zahlreich an meinem Futterplätzen vertreten. Es war bis jetzt anders wie in den ...
Gießen | In der letzten Zeit konnte man den Blättern so richtig ansehen wie sie sich verfärbten. Besonders an unserem Kirschbaum kann ich die Verfärbung der Blätter vom Balkon aus mit verfolgen. Aber auch die Wildvögel kommen wieder vermehrt in die heimischen Gärten! Besonders sind mir da die letzten Tage die Erlenzeisige an den Lebensbäumen aufgefallen, diese Bäume haben in diesem Jahr wieder viele ...
Gießen | Ein seltener Gast an meinem Futterplatz
Gießen | Zu den Weihnachtsfeiertagen 2017 wieder mal da, die Schwanzmeise
Gießen | Einer der letzten Herbstäpfel am Apfelbaum
Gießen | So ein neues Futtersilo wurde erst kurz vor dem Urlaub ausgetestet, die Frage war, wie wird es angenommen. Selbst die Haussperlinge fliegen ihn inzwischen an, oder die Meisen, Kleiber, Grünfinken und Dompfaff.
Auch der Buntspecht bedient sich speziell über den alten Baum, an diesem geschlossenen Futterspender! Der Vorteil, es kann das Futter gezielt und trocken ausgebracht werden und es ...
Gießen | Auch ein Spezialist für Sonnenblumenkerne
Heuchelheim | Salat im Winter. Er kann lecker und gesund sein. Wenn man auf die Wintersaison schaut, bekommt man echte alternativen zu Tomate, Gurke und Kopfsalat. Ich habe heute in einem kleinen Laden etwas gefunden, das sich Winterpostelein nennt. Ein Gemüse, das man kochen kann wie Spinat oder eben als Salat servieren kann. Winterpostelein ist reich an Eisen, Vitamin C, Magnesium, Kalzium und wenig Nitrat. ...
Gießen | Bald sind die letzten Äpfel vom Baum weggefressen
Gießen | Immer wieder im Herbst oder Winter gehen diese Wildvögel gerne an das liegengebliebene Fallobst. Deswegen lasse ich immer gerne einige gefallene Äpfel in unserem Garten liegen... auch wenn sie angefault sind, gerade die Amsel mag so etwas! Alte Äpfel werden aufgehoben, gelagert und dann im Winter verfüttert... leider sind die Äpfel in diesem Jahr nicht so lange Lagerfähig!
Gießen | Der Winter ist noch nicht rum, sie mögen so Körnerfutter
Gießen | Buntspecht-Dame mag auch Meisenknödel mit Beerenfrüchte
Gießen | Den Schnabel soo... voll genommen - hat dieser Haussperling
Gießen | Der Feldsperling ist auch am Futterplatz
Gießen | Die letzten Körner werden noch aufgelesen und gefressen
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
3 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Winterfutter":
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Winterfutter":
|